|
Vorheriges Thema anzeigen: Augenfutter: Spring 2018 quiltweek Awards Nächstes Thema anzeigen: Ob ich färben soll? |
Autor |
Nachricht |
elise65

Anmeldungsdatum: 22.10.2014 Beiträge: 388 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 12.07.2015, 11:05 Titel: |
|
|
Bin ich froh, dass es nicht nur mir so geht, mit den zu vielen Stoffen kaufen.... Ich gerate auch immer schwer in Versuchung bei Newslettern und haue mir im Geiste immer auf die Finger, damit ich nix bestelle..hilft nur nicht immer
Das Lager schau super ordentlich und klasse aus !!!
Neben allen Tips hier hätte ich noch einen gegen die Feuchtigkeit. Es gibt doch im Baumarkt solche kleinen Kästchen mit Granulat zum Luftentfeuchten, vielleicht 1-2 aufstellen , die ziehen gut Feuchtigkeit aus der Luft. Wir haben die Dauerhaft im Keller stehen, weil der auch immer leicht feucht müffelte. Seitdem ist es so gut wie weg. Die muss man nur ab und zu kontrollieren und das Granulat austauschen , Wasser wegkippen. Das Granulat gibt es abgepackt nach zu kaufen. _________________ Gruß elise
"Wenn du immer das tust, was dich interessiert, ist wenigstens eine Person zufrieden."
K. Hepburn |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.07.2015, 11:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 12.07.2015, 14:00 Titel: |
|
|
Zuerst einmal danke ich Dir von Herzen, dass Du uns Dein Stoff Lager zeigst ich dachte schon, wir hätten viel angesammelt
Unsere Befürchtung - Du musst/kannst/darfst ab Frühjahr wieder Stoff kaufen gehen. So ein Blechhaus schwankt enorm in den Temperaturen und das schon innerhalb eines Tages - die Stoffe werden verschimmeln, da die Plastikboxen die Temperaturschwankungen voll abbekommen.
Was Dir evtl. Helfen kann, ist eine Gewächshausheizung, die Du im Dauerbetrieb laufen lässt, evtl. Mit entsprechendem Lueftungsfenstereinbau. Duerfte energietechnisch sehr teuer werden, da das Blechhaus keinerlei Isolierung hat.
Das Thema Ungeziefer bleibt dabei auch bestehen - wer einmal eine Maeusezucht im ueberwinternden Wohnwagen gesehen hat, kann viel berichten und zum Thema "kann von Polstern, Vorhängen, Wäsche und Kleidung etwas gerettet werden" sagen. NEIN, es bleibt nix!!!
Sorry, wenn wir so negativ rueber kommen, aber wir wollen ehrlich sein. Dein Haus sieht toll aus und mir weint jetzt schon das Herz, wenn ich an Deine Gefühle im Frühjahr denke _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Vogelsbergerin

Anmeldungsdatum: 24.11.2014 Beiträge: 359 Wohnort: Vogelsberg / Am Rand vom Spessart - Hessen
|
Verfasst am: 12.07.2015, 14:06 Titel: lager |
|
|
Das Lager sieht toll aus, praktisch wie bei einem Geschäft.
Aber ich habe auch mit Gartenhüttelagerung (aus Versehen) auch schon schlechte Erfahrung gemacht, die Viecher kommen auch in Plastik rein. _________________ Grüße, V. |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 12.07.2015, 14:55 Titel: |
|
|
Ich bin fasziniert und Danke für das Bild - mein Freund weiss jetzt, dass ich gar nicht "so viel" Stoff besitze
Ich wäre aber angesichts des Wertes auch etwas skeptisch, ob so ein Blechgartenhaus der richtige Lagerungsort für meine Stoffschätze wäre.... _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltsammler

Anmeldungsdatum: 01.02.2015 Beiträge: 366 Wohnort: In den schönen Kochertal
|
Verfasst am: 12.07.2015, 15:55 Titel: |
|
|
Quiltfrau hat Folgendes geschrieben: |
Sorry, wenn wir so negativ rueber kommen, aber wir wollen ehrlich sein. Dein Haus sieht toll aus und mir weint jetzt schon das Herz, wenn ich an Deine Gefühle im Frühjahr denke |
so denke ich auch.
Hallo Amelie, ich hätte auch angst um die Schätzte. Bin auch der Meinung das es nicht der richtige ort für die Stoffe ist. Ich habe ein altes Haus das auf den Abriss wartet und bis es soweit ist, als abstellager für diverse dinge dient. Ich hatte mal einen kleinen Stoffladen und als ich zu machte hab ich alle Stoffe dort gelagert, verpackt in Boxen und Kartons, mit dem Ergebnis das schon nach einem halben Jahr alle Textilien modrig gerochen haben und zum teil voll mit Spinnenweben und Staub. Ich hatten das glück das sich die Nager fernhielten und die Stoffe nach dem Waschen wieder brauchbar wahren. Es wäre echt ein großer schaden wenn deine Stoffe ein Schicksal widerfahren würde.
Hast du keine andere Möglichkeit, eventuell im Haus Regale aufzubauen. _________________ Grüßle Quiltsammler
----------------------------------------
https://de.pinterest.com/visnjakiessling/
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten oder bei E..y versteigern! |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 14.07.2015, 08:49 Titel: |
|
|
Liebe Erika (Amelie),
deine Stoffvorräte möchte ich haben.....
Da kann ich schon verstehen daß Du Platznot hast, aber die
"Geräteschuppenlösung" sollte nur vorübergehend sein.
Ich sehe es genau so wie Brigitte. Du würdest dich schwarz ärgern, wenn die Stoffe durch die Feuchtigkeit muffig werden. Und das läßt sich fast nicht vermeiden.
Auch die kleinen Nager sollten nicht unterschätzt werden. In unserem Wohnwagen haben wir auch schon die "tollsten" Sachen erlebt.
Ameisen schätzen solche Verstecke ebenso.
Fast noch mehr Sorgen mache ich mir wegen "ungebetenen Gästen",
die gerne in fremden Schuppen und Garagen nach Beute suchen, die sich irgendwie"versilbern" läßt.
Wenn sich irgendwelche Vandalen dort austoben...  |
|
Nach oben
|
|
 |
sanne83

Anmeldungsdatum: 26.12.2014 Beiträge: 767 Wohnort: 87448 Waltenhofen
|
Verfasst am: 18.07.2015, 21:01 Titel: |
|
|
dein Gartenhäuschen habe ich gerade durch Zufall entdeckt da ich etwas anderes gesucht hatte. Jedenfalls ist mir in dem Zusammenhang ein Spruch eingefallen, den ich in dem Buch "aufgeräumt leben" gelesen habe.
"use what you have and don´t go shopping." Hab ich mir zumindest vorgenommen auch wenns schwer ist.
Dein Stofflager find ich übrigens bombastisch. Ich habe meine Stoffe noch im Keller gelagert und nicht mal einen Bruchteil von deinen, aber etwas muffig riechen sie leider teilweise auch da der Keller immer wieder etwas feucht ist. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 19.07.2015, 19:34 Titel: |
|
|
Waoh! |
|
Nach oben
|
|
 |
Melitta St.

Anmeldungsdatum: 12.08.2013 Beiträge: 202 Wohnort: Havelland
|
Verfasst am: 28.08.2015, 18:21 Titel: |
|
|
Was für Schätze!!!!!!!!!!!
Ich möchte auch soviele haben, dass ist ja der Hammer
Da kann man schon richtig was draus machen ohne noch mal schnell loszulaufen und die passenden Stoffe zu suchen
Liebe Grüße
Melitta  _________________ Ganz liebe Grüße
Melitta
aus dem schönen Havelland
Das Leben ist wie ein Puzzle. Du musst es nur zusammensetzen, damit etwas daraus wird. |
|
Nach oben
|
|
 |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 29.08.2015, 13:35 Titel: |
|
|
Zitat: |
@guiliana: Ich dachte erst,es wäre ein Laden.... |
Das war auch mein erster Gedanke.
Oh, mein Gott das ist ja der Wahnsinn. Das möchte ich auch haben. So viele Stoffe, das ist ein Traum. Wie ich dich beneide. _________________ Herzliche Grüße
Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.08.2015, 13:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|