|
Vorheriges Thema anzeigen: Engel gestickt Nächstes Thema anzeigen: Anleitung Topflappen in Pilzform |
Autor |
Nachricht |
quiltmaus
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 23.07.2007, 11:16 Titel: McKenna Ryan Pattern Anleitungen |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich hätte eine Frage wer kann mir weiterhelfen, ich habe mich in die Pattern von McKenna Ryan (Pine Needles) verliebt und möchte diese gerne machen, nur leider weiß ich nicht wie das geht. wer kann mir weiterhelfen.
Wie funktioniert das mit dem Steam and Seam und wie appliziere ich das.
Grüße Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.07.2007, 11:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 23.07.2007, 11:31 Titel: |
|
|
Eine traumhafte Homepage
http://www.pineneedles.com/ - unter "Helps" sind Tipps nachzulesen. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltmaus
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 23.07.2007, 11:54 Titel: McKenna Ryan Pattern |
|
|
Danke Martina
aber ich bräuchte jemanden der mir das in Deutsch mal kurz erklärt, da mein Englisch nicht so berühmt ist
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Kölnquilter

Anmeldungsdatum: 02.01.2007 Beiträge: 173 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: 23.07.2007, 19:37 Titel: Re: McKenna Ryan Pattern Anleitungen |
|
|
quiltmaus hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Ihr Lieben,
ich hätte eine Frage wer kann mir weiterhelfen, ich habe mich in die Pattern von McKenna Ryan (Pine Needles) verliebt und möchte diese gerne machen, nur leider weiß ich nicht wie das geht. wer kann mir weiterhelfen.
Wie funktioniert das mit dem Steam and Seam und wie appliziere ich das.
Grüße Susanne |
Hallo Susanne,
Steam-a-Seam ist sowas wie Vliesofix, allerdings haftet es auch bevor es gebügelt ist. So kann man die einzelnen Teile besser arrangieren bzw. auch mal etwas verrücken, bevor man sie auf den Hintergrund aufbügelt. Und dann wird jedes einzelne Teil frei mit der Maschine umrandet. McKenna Ryan nimmt dazu, soviel ich weiss, unsichtbares Garn. Man kann aber auch mit normalem arbeiten.
Gruß
Heimke |
|
Nach oben
|
|
 |
anuk

Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 365 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.07.2007, 12:11 Titel: |
|
|
Hallo!
Vielen Dank für den super schönen Link.Sehr schöne Seite und vor allem die Meersetiere haben es mir angetan
Hat jemand eine Ahnung wo ich die Sachen (Anleitungen,Stoffe,...),im deutschsprachigem Raum beziehen kann? Gibt es Links oder Adressen zu Händlern? Bei uns in Österreich konnte ich nichts finden
Grüße
Maria |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 24.07.2007, 13:07 Titel: |
|
|
anuk hat Folgendes geschrieben: |
Hallo!
Vielen Dank für den super schönen Link.Sehr schöne Seite und vor allem die Meersetiere haben es mir angetan
Hat jemand eine Ahnung wo ich die Sachen (Anleitungen,Stoffe,...),im deutschsprachigem Raum beziehen kann? Gibt es Links oder Adressen zu Händlern? Bei uns in Österreich konnte ich nichts finden
Grüße
Maria |
Hier findest du z.B. das Garn _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Kölnquilter

Anmeldungsdatum: 02.01.2007 Beiträge: 173 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: 24.07.2007, 13:16 Titel: |
|
|
anuk hat Folgendes geschrieben: |
Hallo!
Vielen Dank für den super schönen Link.Sehr schöne Seite und vor allem die Meersetiere haben es mir angetan
Hat jemand eine Ahnung wo ich die Sachen (Anleitungen,Stoffe,...),im deutschsprachigem Raum beziehen kann? Gibt es Links oder Adressen zu Händlern? Bei uns in Österreich konnte ich nichts finden
Grüße
Maria |
Hallo Maria,
bei Andrea Bothe bekommst du die Muster.
Gruß
Heimke |
|
Nach oben
|
|
 |
anuk

Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 365 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.07.2007, 13:52 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Links.
Da muß ich mich doch gleich mal durcharbeiten.
Liebe Grüße
Maria |
|
Nach oben
|
|
 |
anuk

Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 365 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.07.2007, 13:47 Titel: |
|
|
Nochmal ich!
Hat jemand von euch diese Anleitungen schon verwendet und kann nähere Erfahrungswerte geben? Wie sind sie in Allgemeinen?Gut verständlich? Mein englisch ist nur mäßig und manchmal sind die USA-Patterns etwas kompliziert. Und wo bekommt man das passende,spezial Vlies?
Hoffe auf mehr Infos da ich schwer am Überlegen bin mir so eine Anleitung zu bestellen.
Liebe Grüße Maria |
|
Nach oben
|
|
 |
mo

Anmeldungsdatum: 02.08.2006 Beiträge: 1095 Wohnort: Kematen/ Tirol
|
Verfasst am: 26.07.2007, 07:25 Titel: |
|
|
Hallo Anuk,
ich habe mir zwei Vorlagen bestellt und vor einigen Tagen bekommen. Im Prinzip ist da überhaupt keine großartige Anleitung dabei, sondern hauptsächlich die Vorlagen für die einzelnen Teile und eine Übersicht, wie man diese dann arrangiert. Wenn du schon mal appliziert hast, bzw. eine gute Anleitung dafür hast, dürfte das kein Problem sein. Eigentlich schaut es nicht wirklich kompliziert aus, es sind halt sehr viele Einzelteile - wie ein Puzzle. Ich appliziere normalerweise mit einem sehr kleinen Zick-Zack-Stich. Ob das allerdings hier möglich ist, weiß ich noch nicht. Da muss ich noch etwas herumtüfteln. _________________ Liebe Grüße
Mo
Das Glück kommt zu denen, die lachen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.07.2007, 07:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|