Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



McKenna Ryan Pattern Anleitungen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Engel gestickt
Nächstes Thema anzeigen: Anleitung Topflappen in Pilzform  
Autor Nachricht
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 26.07.2007, 07:33    Titel:

Ach ja, hab ich noch vergessen. Es wird empfohlen Steam-a-Seam zu verwenden. Das kriegst du eigentlich überall. Gehst du mal in die Ungargasse 35 zu Exquisity Patchwork, da haben sie es bestimmt.
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.07.2007, 07:33    Titel: Werbung



Nach oben
anuk



Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 365
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 26.07.2007, 07:59    Titel:

Hi Mo!

Danke, für deine Info!
Ich werde dann mal in die Ungargasse pilgern und mich umsehen.Leider wird das immer recht teuer,wenn ich da reinfalleIch finde da so viele Sachen, die ich immer schon mal machen wollte.Leider habe ich viel zu wenig Zeit.
Denkst du,man muß das alles mit der Hand nähen?Welche Muster hast du denn gekauft?Ich würde so gerne die Wale für meine Tochter machen.
Im Moment mache ich jede Menge Glasperlen für einen Markt in NÖ und da muß ich die Näharbeiten hinten anstellen.Aber mein großer Blumengarten geht dem Ende zu.

Liebe Grüße
Maria
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 26.07.2007, 08:25    Titel:

Hallo Anuk,
ich glaube nicht, dass hier Handnähen gefragt ist. Es schaut schon eher nach Nähmaschine aus.
Ich habe diese Vorlagen bestellt und die passenden Stöffchen sind auch schon auf dem Weg Laughing
http://www.pineneedles.com/SuperStore/SuperStore-Product.asp?ProductID=555

http://www.pineneedles.com/SuperStore/SuperStore-Product.asp?ProductID=498

Die Wale sind auch klasse, da hätte meine Tochter auch schon ein Auge darauf geworfen. Aber jetzt ist erst einmal Weihnachten dran.

Mein Blumengarten (allerdings aus Sechsecken) ist immer noch ein Blumengärtchen. Aber in drei Wochen geht es mit dem Wohnmobil ab nach Kroatien, da hat er dann gute Chancen, dass er weiterwächst. Deiner gefällt mir übrigens sehr gut. Die Idee mit Fünfecken finde ich toll. Und die Farben sind ein Traum.
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
anuk



Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 365
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 26.07.2007, 09:22    Titel:

Hi Mo!

Na da wirst du wohl ums ausprobieren nicht herumkommen.Bin schon sehr gespannt wie du damit zurande kommst.

Danke für das Kompliment! Ich habe die Fünfecke auch als sehr ansprechend empfunden und sie sind etwas Anderes.War aber zugegeben auch nicht ganz so einfach zu händeln wie ich dachte.Jetzt bin ich gerade beim Zusammensetzen von Top und Rückseite.Ich habe jetzt 5 Urlaube daran gearbeitet und bis Weihnachten will ich fertig sein.

Liebe Grüße
Maria
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 26.07.2007, 10:07    Titel:

Die McKennaRyan-Vorlagen sind sehr einfach gehalten und gut zu verstehn. Das Schwierigste dran dürfte sein, die viiiieeelen Stoffe zusammen zu bekommen.
Das ist Maschinen Appliziert, und nur mit Geradstichen gemacht. Die Kunst liegt darin, richtig zu legen und mit Steam a Seam zu fixieren.
Ich habe die Anleitungen Coffee und Miezen von ihr
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 26.07.2007, 10:13    Titel:

Hallo Gabi,
ich hab gestern den ganzen Vormittag gebraucht, um die Stoffe zu finden. Das war wirklich eine Heidenarbeit.
Ich hätte da noch ne Frage:
Die Motive werden also nicht mit Zick-Zack umnäht, wenn ich das richtig verstanden habe. Muss ich da einfach ganz knapp am Rand des Motivs gerade nähen? Das würde ja eine Menge Faden und Zeit sparen. Und das franst dann sicher nicht aus?
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
anuk



Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 365
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 26.07.2007, 14:32    Titel:

Hallo Mo und Gabi!

Ja, das würde mich auch interessieren ob das nicht ausfranst keine Ahnung keine Ahnung
Ich kann mir das schwer vorstellen wie das geht. Wie knapp muß man denn da nähen? Hab schon etliche appliziert aber noch nie nur mit freier Kante.
Sunbonnet Sue wird ja zuerst verstürzt und alles anderen Apli hab ich mit Zick-Zackstich gemacht.

Grüße Maria
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 26.07.2007, 16:31    Titel:

Nein, das franst nicht aus. Das wird ganz eng (ca. 2 Fäden) an der Kante genäht, viele Appliteile sind so schmal, da gibts nur 1 Naht in der Mitte.
Das werden Wandbehänge, die wohl meist in die Reinigung kommen.
Und wichtig: Die Stoffe nicht vorwaschen, weil die Appretur vor Verschmutzen schützt.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anuk



Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 365
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 26.07.2007, 19:42    Titel:

Hallo Gabi!

Nicht vorwaschen ist ein sehr guter Hinweis.Ich wasche sonst immer alles vor.
Danke für die Erläuterung.

Grüße Maria
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 09.10.2007, 13:44    Titel:

hallo
hier mal weiter im Text, wo sind eure Ergebnisse und BErichte? Ich liebe ihre Quilts, aber daran traue ich mich echt noch nicht...
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.10.2007, 13:44    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de