Vorheriges Thema anzeigen: Maschinenquilten mit Madeira Monofil ... Nächstes Thema anzeigen: Binding von Hand |
Autor |
Nachricht |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.02.2014, 22:41 Titel: Das Ende beim Handquilten?? |
|
|
Hallo, ich habe ein riesen Problem: Wie vernähe ich den Knoten beim Fadenende wenn ich Handquilte?
Der Anfang und das Handquilten selber geht für mich super toll, zwar nicht perfekt aber für den Anfang schon recht ok (für mich zu mindesten).
Momentan mach ich ja nur eine Kissen-Hülle da sind man die Knoten hinten ja nicht, aber irgendwann möchte ich mal einen Quilt machen und da soll man die Knoten ja nicht sehen.
Danke für Eure Tipps und Hilfe.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.02.2014, 22:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 05.02.2014, 23:02 Titel: |
|
|
Du machst einen french knot in deinen Faden (bevor er zu kurz ist)
hier siehst du das
und dann ziehst du den Faden ins Vlies, evtl. kannst auch nochmal zurück stechen im Vlies.
Das hält für alle Zeiten.
Am Anfang machst es genauso, der kleine Knoten wird ins Vlies eingezogen und dann an der Stelle, an der du anfängst zu quilten, kommst mit der Nadel raus.
Esther Miller brauch keine Knoten, aber das weiß ich erst nach dem Kurs, wie das geht, dass es hält.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.02.2014, 23:11 Titel: |
|
|
Das heißt ich mache das Ende im Prinzip genauso wie den Anfang?
Das ist gut zu wissen, bei mir stehen die Knoten nämlich noch unten beim Stoff raus und wie schon geschrieben bei einer Kissen-Hülle für mich nicht so schlimm aber bei einem Quilt total hässlich.
Danke Gabi für den Link, den French Knot kann ich nämlich eh noch nicht, total lieb von dir.  |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworkaholic

Anmeldungsdatum: 29.01.2013 Beiträge: 1383 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 06.02.2014, 09:15 Titel: |
|
|
Hallo,
Esther Miller vollführt nach dem letzten Quiltstich im Vlies einige Zick-Zack Stiche, d.h man lässt die Nadel mal nach re, dann nach li dann wieder re usw gleiten, kommt dann wieder am Topp an die Oberfläche und schneidet stramm ab.
Verständlich?  _________________ Quiltige Grüße,
patchworkaholic Carola
www.patchworkmadame.blogspot.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.02.2014, 09:22 Titel: |
|
|
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, macht sie die zick-zack Stiche im Vlies ohne zu verknoten. Muss ich auch mal versuchen.
Hoffe ich habs mir grad richtig vorgestellt. |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworkaholic

Anmeldungsdatum: 29.01.2013 Beiträge: 1383 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 06.02.2014, 09:51 Titel: |
|
|
Ja, man schiebt quasi die Nadel im Vlies zickzackmässig und kommt dann an die Oberfläche  _________________ Quiltige Grüße,
patchworkaholic Carola
www.patchworkmadame.blogspot.de |
|
Nach oben
|
|
 |
MoniMag

Anmeldungsdatum: 24.11.2013 Beiträge: 58 Wohnort: Bonn
|
Verfasst am: 06.02.2014, 12:04 Titel: |
|
|
Ja, genauso habe ich das auch gelernt. Wenn auch nicht von Ester Miller. _________________ LG
Moni  |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 06.02.2014, 19:16 Titel: |
|
|
Ich mach auch den Knoten und zieh in ins Vlies, das klappt prima. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 06.02.2014, 19:16 Titel: |
|
|
Ich mache am Ende des Fadens 4-5 einzelne, kleine Knoten und zieh die dann ins Vlies. Mir ist da auch noch nie was aufgegangen. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähfreak10
Anmeldungsdatum: 09.01.2014 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 07.02.2014, 14:21 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Ich mach auch den Knoten und zieh in ins Vlies, das klappt prima. |
So mache ich es auch, das klappt immer und es fällt am Ende nicht auf.
Gruß
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.02.2014, 14:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|