|
Vorheriges Thema anzeigen: Welchen Stich zum Quilten? Nächstes Thema anzeigen: Immer Patchworkstoff? |
Autor |
Nachricht |
Glashexe
Anmeldungsdatum: 16.09.2010 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 25.09.2010, 20:26 Titel: Kontrolle bitte |
|
|
Also, mal ehrlich, ne unsichtbare Naht ist das nicht.
Ist das so o.k.???? Wohl eher nicht. Was mach ich falsch???????
Hüüüüüüülfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[/url] _________________ LG
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.09.2010, 20:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 25.09.2010, 20:31 Titel: |
|
|
Also ich sage mal, dass das ganz okay ist. Meine Hexa Nähte sahen auch nicht anders aus. Aber die Fachfrau im Handnähen bin ich nicht. War mit meinen Nähten zufrieden.  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Glashexe
Anmeldungsdatum: 16.09.2010 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 25.09.2010, 20:41 Titel: |
|
|
Hmmmmpf,
vielleicht verlange ich ja auch zu viel.
Mal sehen, ob noch wer was weiss.  _________________ LG
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 25.09.2010, 20:51 Titel: |
|
|
Wir reden hier von der Naht, die die beiden Teile zusammenhält, gell?
Lt. meinem Buch von Liesel Niesner und meinen eigenen Arbeiten, ist das alles genau so richtig. Ich mache mehr Stiche als die gute Liesel vorgibt, somit sieht man noch mehr bei mir.
Fazit: Ich sage = perfekt! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Glashexe
Anmeldungsdatum: 16.09.2010 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 25.09.2010, 21:09 Titel: |
|
|
Eeeeeeeeecht?????????????
Ich umfall!
Klaro, die Naht, die beide Teile zusammenhält.
Hach, ich freu mich so. Daanke für das Lob.
Muss jetzt wech. Weitermachen.  _________________ LG
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Glashexe
Anmeldungsdatum: 16.09.2010 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 25.09.2010, 21:26 Titel: |
|
|
Ähäm, wieviele Stiche gibt die Liesel denn vor??
Bei mir sind so 2 - 3mm Abstand. _________________ LG
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 25.09.2010, 22:19 Titel: |
|
|
Ist schon schön genäht.
Wenn du die Stiche noch mehr im Knick rausstichst, sieht man noch weniger davon. Ideal ist, wenn man fast keinen Faden sieht.
Aber fürn Anfang ganz, ganz super!  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Glashexe
Anmeldungsdatum: 16.09.2010 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 25.09.2010, 22:56 Titel: |
|
|
Hmmm, im Knick???
Dann fasse ich da nur so ein, zwei Fädchen.
Ist das nicht son bisschen unsicher??
Ich versuchs mal.  _________________ LG
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 26.09.2010, 02:32 Titel: |
|
|
Die Naehte sind okay, aber ich versichere dir, dass das mit mehr Uebung noch besser wird. Und man sieht die Naehte weniger, habe ich die Erfahrung gemacht, wenn man darauf achtet, fest genug am Faden zu ziehen, damit der schoen straff sitzt. Und im zweifelsfall lieber ein zwei stiche mehr machen, finde ich, weil man am Ende sonst den Abstand doch sehr genau sieht. _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Solanum Gast
|
Verfasst am: 26.09.2010, 08:24 Titel: |
|
|
Hallo Sabine,
du kannst mit dieser Naht absolut zufrieden sein!
Bekommst von mir ein schönes Lob!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.09.2010, 08:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|