|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Shisha Spiegel Nächstes Thema anzeigen: Kontrolle bitte |
Autor |
Nachricht |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 26.09.2010, 18:11 Titel: Welchen Stich zum Quilten? |
|
|
Ich hab mal eine ganz blöde Frage
Welchen Maschinenstich nehmt Ihr zum Quilten?
Auf meiner Maschine habe ich zwar Quiltstiche, aber es macht mich bei größeren Stücken wahnsinnig mit dem durchsichtigen Faden arbeiten zu müssen.
Wenn ich Ober und Unterfaden gleich nehme, ist es dann nur gesteppt - oder zählt es auch als gequiltet?
Das kommt davon wenn man vom Handquilten umsteigen will  _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.09.2010, 18:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 26.09.2010, 18:47 Titel: Re: Welchen Stich zum Quilten? |
|
|
Hi, Lukrecia ,
den "richtigen" Quiltstich meiner Maschine mit dem durchsichtigen Faden oben habe ich auch nur ein Mal genommen - zum Ausprobieren
Ich "steppe" auch meistens (wobei die Übersetzung von quilten ja steppen ist ),
beim Quilten in der Naht nehme ich trotzdem den durchsichtigen Faden - da fallen kleine Ausrutscher nicht so auf  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 26.09.2010, 18:52 Titel: |
|
|
Quilten ist, wenn die drei Lagen verbunden werden.
Ich nehme den normalen Geradeausstich, stelle ihn auf Stufe 4, mehr geht bei mir nicht.
Durchsichtiges Garn nehme ich nie, mag ich nicht leiden. Ich will mein Gequiltetes sehen. Allerdings quilte ich fast nie in der Naht (weil sieht man ja nicht *lol*), ich murkse lieber frei rum, da hab ich so schön Schwung.
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 26.09.2010, 19:03 Titel: |
|
|
Danke!
jaja, man wird alt wie eine Kuh......
das kommt davon, wenn man nicht englisch kann _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Zwergin

Anmeldungsdatum: 12.02.2010 Beiträge: 999 Wohnort: Porta Westfalica
|
Verfasst am: 26.09.2010, 19:14 Titel: |
|
|
Ich habe bisher auch immer nur den normalen Stich genommen, also gesteppt.
Blöde Frage am Rande: was für durchsichtiges Garn meint ihr?  _________________ Lieben Gruß
Zwergin |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 26.09.2010, 19:19 Titel: |
|
|
Es gibt ein durchsichtiges Garn, das sieht aus wie ein Nylonfaden,
damit sieht man dann nur den Faden der Unterspule _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 26.09.2010, 19:38 Titel: |
|
|
Lukrecia hat Folgendes geschrieben: |
... das kommt davon, wenn man nicht englisch kann |
ich auch nicht so sehr viel (deshalb frage ich sicherheitshalber immer die Allessuchundfindemaschine ) _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 26.09.2010, 20:07 Titel: |
|
|
Ich nehme gerne Garn im Ton des Stoffes , aber auch schon mal ein Kontast- Garn oder Multifarbgarn. Also entweder andersfarbig, aber auch mal Ton- in- Ton.
Meine Näma hat versch. Quiltstiche ( und andere Stiche) und ich probiere sie vorher immer erst auf einem Probestück Stoff aus.
Und ich quilte immer nur, wenn ich weiß, dass ich lange Zeit dran bleiben kann. Also "mal eben" und unter Zeitdruck geht nicht bei mir. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|