|
Vorheriges Thema anzeigen: Welchen Stich zum Quilten? Nächstes Thema anzeigen: Immer Patchworkstoff? |
Autor |
Nachricht |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 26.09.2010, 08:33 Titel: |
|
|
Liebe Sabine,
da kann ich mich den anderen nur anschließen, wirst sehen, je mehr du machst je mehr Technik hast du drauf......ich mache es so wie Gabi auch sagt und abgesehen davon werden die Hexagons doch später auch noch gequiltet...... mit den paar Fädchen reicht aus, da du ja viele Stiche nebeneinander machst und der Zug ja nicht auf einen Stich liegt.....
ich habe vor 9 Jahren eine Handtasche genäht, bei der der Korpus aus lauter Hexas besteht ... also die ist wirklich beansprucht worden!! Aber die Nähte halten immer noch!
Was machst denn, laß mal sehen....möcht doch so gerne Bilder deiner Beutezüge sehen *ggg* _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.09.2010, 08:33 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Glashexe
Anmeldungsdatum: 16.09.2010 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 26.09.2010, 09:17 Titel: |
|
|
Also,
das ist mein erstes genähtes "Projekt".
Ich hab mir was einfaches, schnelles ausgesucht, damit ich ein Erfolgserlebnis habe und den Spass nicht verliere.
Das Ganze wird ein Ball mit einer Schlaufe dran, damit Kind den Ball ohne Probs rumschleifen kann.
Ursprünglich wollte ich nur die einfarbigen Teile quilten, jetzt seh ich die ganze Sache eher als ein Übungsstück an und will alles quilten. Jetzt mach ich mir allerdings Gedanken, wie man das Vlies so anbringen kann, damit es nach dem stopfen mit der Füllwatte nicht an den Kanten aufträgt. Ich habe Vlies zum aufbügeln gekauft, weil das nicht mehr verrutschen kann.
Also Probleme, über Probleme.
Ich mach mal hier ne Foto-Story draus. Dann könnt Ihr alle Euch über meine ersten "Gehversuche" kaputt lachen.
Das heitert den Tag auf.  _________________ LG
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
discus

Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge: 151 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 26.09.2010, 10:01 Titel: |
|
|
Hallo Glashexe,
die Naht sieht ganz OK aus. Wenn die Papiere raus sind, sieht man noch weniger.
Gruß
discus |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 26.09.2010, 17:12 Titel: |
|
|
Ich sehe das genauso, alles prima, alles bestens
LG Elke
Bin gespannt auf das Endprodukt! _________________ Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gitte-24

Anmeldungsdatum: 16.06.2009 Beiträge: 937
|
|
Nach oben
|
|
 |
Glashexe
Anmeldungsdatum: 16.09.2010 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 26.09.2010, 17:57 Titel: |
|
|
Elke,
danke, schön, wenn es doch brauchbar ist.
Gitte,
ich hab über den Matrazenstich nachgedacht. Aber nur zum endgültigen Schliessen des Balles. Das werde ich beim nächsten Projekt mal ausprobieren.
Gute Idee!!! _________________ LG
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 26.09.2010, 18:17 Titel: |
|
|
Na, das sieht doch prima aus. Bei mir sieht man die Stiche auch mehr von innen, davor außen weniger. Und Außen ist doch die Sichtseite.
Ich nehme zum Nähen eine ganz feine und dünne Nadel (Quiltnadel), das klappt damit super gut.
Allerdings mache ich nur 6 große Stiche, also an jeder Seite nur 1 Stich, um die Schablone innen zu fixieren und das hält wie der Teufel. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Glashexe
Anmeldungsdatum: 16.09.2010 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 26.09.2010, 19:51 Titel: |
|
|
Gabi,
also manchmal frage ich mich wirklich, was ich im Kopf habe. Ich quäle mich hier beim zusammennähen mit einer normalen Nähnadel rum. Dabei hab ich doch jungfräuliche "Golden Eye" hier. Nicht zu fassen!
Und mit den Stichen in den Ecken hast Du auch recht. Da muss Frau hinterher nicht so viele Löcher wegrubbeln.
Daaaanke!! _________________ LG
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 26.09.2010, 20:06 Titel: |
|
|
Ich nehme mittlerweile Applikationsnadeln, die Quiltnadeln sind zwar schön dünn, mir aber zu kurz. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 26.09.2010, 20:16 Titel: |
|
|
Ich würde allerdings auch "von hinten" heften und nicht durch´s Papier stechen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.09.2010, 20:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|