Vorheriges Thema anzeigen: riesiges Teil - Hilfeeeeee!!!!!! Nächstes Thema anzeigen: Paper piecing |
Autor |
Nachricht |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 22.01.2009, 22:24 Titel: Knöpfe aus Fimo? |
|
|
Ich bräuchte mal Euren Rat. Ich weiß leider nicht, ob der Beitrag hier richtig steht, aber für den Patchwork-Fragenkatalog schien er mir nicht passend.
Ich wollte mir Dekoknöpfchen für meinen Wandbehang machen und zwar aus Fimo. Hat jemand von Euch das vielleicht mal gemacht? Geht das überhaupt oder hält das nicht? Soll ja eigentlich nur an der Wand hängen und wäre da ja keinen Belastungen ausgesetzt.
Ich habe allerdings noch nie mit Fimo gearbeitet. (Das heißt, wir haben mal im Kindergarten so dicke Bienen daraus gemacht. Und die Kindergärtnerin hatte sie zulange gebacken und meine war dann angebrannt und auf dem Nachhause weg war dann noch was abgebrochen. Meine Mama hat es dann geklebt. Das Ding müsste zuhause noch irgendwo rumliegen, so ne fette braun-gelb-geringelte Wurst. Ich glaub, da war ich vier.)
Jedenfalls wäre ich Euch sehr für Eure Ratschläge verbunden.
Muss ich irgendetwas beachten? Und muss ich die unbedingt backen oder wird das auch so hart?
Vielen Dank schon mal. _________________ Liebe Grüße
Janine
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.01.2009, 22:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 22.01.2009, 22:41 Titel: |
|
|
Kathleen kelly und ich haben das mal zusammen gemacht, das ist super geworden! Hier kannst du dir mein Ergebnis anschauen. Dünne Platten kannst du mit der Nudelmaschine ausrollen. Man kann auch sehr feine Sachen damit machen, aber das braucht sicher etwas Übung. Stabil isses auch, backen musst du es aber auf jeden Fall.
Du kannst auch mal Fimo googeln, es gibt ganze Foren nur zum Thema Fimo. _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 22.01.2009, 22:52 Titel: |
|
|
Und hier kommen meine Fimo-Knöpfe.
Du hast wirklich unendliche Möglichkeiten. Gerald hat
kleine Hamburger gemacht, die sind richtig klasse ge-
worden. Bin schon gespannt, was Du zauberst. _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 22.01.2009, 23:04 Titel: |
|
|
Oh super! Das scheint ja wirklich gut zu funktionieren.
Ich bin mal gespannt, was meine Oma sagt, wenn ich mir ihre Nudelmaschine zum Knöpfe machen ausleihen will.
Ich habe ein Päckchen weißes Fimo/ weißen Fimo (der oder das Fimo?). Ich brauche einen kleinen Vogel. Ich hoff mal, es verbrennt mir nicht.
Und wenn ich mir Eure schönen bunten Knöpfe so anschaue, denke ich, dass ich vielleicht noch so ein zwei andere Farben gebrauchen könnte... _________________ Liebe Grüße
Janine
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
rolaregi
Anmeldungsdatum: 06.03.2008 Beiträge: 318 Wohnort: Heimbach Eifel NRW
|
Verfasst am: 23.01.2009, 00:10 Titel: |
|
|
Ich habe eine kette aus fimo, und einige Kettenanhenger. Die werden bei mir sehr strapazirt. Das heist ausversn mit gewaschen sie müßen mit unter die Duche, weil ich sie vergesen habe aus zu ziehen. Sei müßen mit ins Schwimmbad, dan lege ich sie irgentwo hin kann sie nicht mehr finden. Zwie Tage später sehe ich wie meine Katze damit spilt.An der Kette und den Anhengern ist nichts dran sehen aus wie am ersten Tag und sund scon einige Jahre alt. DSu must nur miet Der Temperatur vom Backofen etwas aufpassen.
Gruß Renate |
|
Nach oben
|
|
 |
Little Mary

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 889 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 23.01.2009, 00:35 Titel: |
|
|
Mädels ihr habt mich gerettet !
Ich suche bestimmt schon seit 2 Jahren Hexenknöpfe- also Hexe auf Besen- natürlich vergeblich. Und auf die Idee sie aus Fimo selber zu machen, währe ich im Leben nie gekommen .
Mädels ihr seid Spitze !
Liebe Grüße
Little Mary _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Lottchen

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 1855
|
Verfasst am: 23.01.2009, 08:55 Titel: |
|
|
hallo
schau mal hier...
http://fimo.schnugis.net/canes/fimo_canes.html
da sind noch etliche ANleitungen versteckt auf den Seiten...  _________________ LG
Lotte
Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast.... |
|
Nach oben
|
|
 |
MilchKnilch
Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 290 Wohnort: LK Traunstein
|
Verfasst am: 23.01.2009, 09:52 Titel: |
|
|
Ich hab mit meinem Kleinen für unseren Adventskalender Fimoknöpfe gebastelt. Bei uns musste es halt schnell gehen und wir haben kleine Plätzchenausstechformen verwendet. Hat richtig viel Spaß gemacht und die Teile habens echt überlebt. Nur zu dünn durften sie nicht sein. _________________ Liebe Grüße
Katrin
Ich würde gerne mit dir ein Siggi tauschen - PN an mich und los geht´s !!!
Mein Blog
Mein Sylvia`s Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 23.01.2009, 11:54 Titel: |
|
|
Ich habe auch ganz blauäugig mit Fimo Knöpfe für Weihnachts-AMC gemacht und sind super geworden. Mit Klarem Nagellack kannst Du sie ja dann noch "lackieren", damit sie schön glänzen!!
Viel Spass beim Ausprobieren!!  _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
Lottchen

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 1855
|
Verfasst am: 23.01.2009, 12:31 Titel: |
|
|
mit dem nagellack wäre ich vorsichtig, es gibt Lacke, die den Fimo angreifen. es gibt für Fimo aber spezielle LAcke _________________ LG
Lotte
Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast.... |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.01.2009, 12:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|