|
Vorheriges Thema anzeigen: Welches Nähmaschinenzubehör ist sinnvoll? Nächstes Thema anzeigen: Singer Quantum Stylist 9960 |
Autor |
Nachricht |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 03.08.2011, 14:15 Titel: Identifizierung von Füssen |
|
|
Hallo liebe Patcher(innen)!
Ich habe mal nachgesehen, was ich so an Nähmaschinenzubehör habe, bevor ich mich an das Nähmaschinenquilten wage.
Zur Erinnerung: ich habe mein Top fertig (vorgestellt unter "Bildergalerie", Unterrubrik "Blöcke und Tops" ...erste Schritte...)
Ich habe mehrere Füße, weiß aber nicht für was sie eingesetzt werden können
Da dachte ich mir, dass ich Euch mal Fotos zeige. Jemand von Euch weiß vielleicht, was ich damit anfangen kann. Vielleicht hab ich Glück und es ist ein Fuß dabei, mit dem gequiltet werden kann!? Man weiß ja nie, schön wär's ja
Fuß 1: der "normale" Fuß, mit dem ich das Top fertiggestellt habe (als Vergleichsstück)
Fuß 2
Fuß 3
Fuß 4
Fuß 5
Fuß 6
Fuß 7
Das mit dem Quilten habe ich noch nicht definitiv festgelegt: es hängt davon ab, ob es mit meiner Nähmaschine geht oder nicht. Wie ich schon in dem oben genannten Beitrag erwähnt habe, hat sie bei der Fertigstellung des Tops toll mitgemacht ohne zu Mucken
Bin gespannt, was Ihr mir mitteilen könnt!
Liebe Grüße
Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.08.2011, 14:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 03.08.2011, 14:21 Titel: |
|
|
SORRY ich hab mich mal wieder vertan!! Habe zweimal dasselbe Foto eingestellt
Der Fuß 4 ist Folgender:
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 03.08.2011, 14:48 Titel: |
|
|
Fuß 6 müßte gehen
Was hast Du denn für eine Maschine?
Sehen ziemlich stabil aus Deine Füßchen
Ach, und die Nr. 2 kenn ich nur aus Urzeiten möcht ihn haben  _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 03.08.2011, 15:43 Titel: |
|
|
Denke ich auch. Bei mir muß ich den Transporteur versenken, ist das bei dir auch so? _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 03.08.2011, 15:45 Titel: |
|
|
Danke fur Deine Antwort, Lukrecia!!
Die Maschine ist eine alte, so etwa 30-40 Jahre alte "Ideal Voll Zick Zack Deluxe". Es handelt sich wahrscheinlich um eine Art Untermarke. Meine Mutter hat sie damals, wenn ich nicht irre, bei einem Großversand gekauft. Bin aber nicht ganz sicher. Ich wollte gerade mal meine Mutter anrufen, sie ist aber nicht erreichbar. Schade, sie hätte mir mehr Informationen geben können.
Was ist der Fuß Nr 6 Deiner Meinung nach?
Was den Fuß 2 betrifft, was ist so interessant an ihm??
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 03.08.2011, 15:50 Titel: |
|
|
Hallo Martina, ja ich kann den Transporteur versenken: ich muss auf "Stopf" einstellen.
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 03.08.2011, 16:08 Titel: |
|
|
Ich denke:
Nr. 3 zum Reißverschluss einnähen
Nr. 5 zum Rollsaum nähen
Nr. 6 um Knöpfe anzunähen
Hab mal die Füße mit meiner uralten Bernina verglichen. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 03.08.2011, 16:16 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt mal einen Versuch gemacht mit dem Fuß 6! An der Unterseite des grünen Plastikteils sind winzige Zacken. Ich nehme also an, dass es ein Obertransportfuß sein könnte.
Beim Versenken des Untertransports und Herabsetzen des Fußes blieb der Stoff beim Nähen auf der Stelle. Ging also total nicht!!
Nachher habe ich den Untertransport nicht versenkt und den vermutlichen Obertransportfuß nicht herabgesetzt und dann vierfachschichtigen Stoff (jedoch ohne Vlies) in alle Richtungen genäht. Das scheint zu klappen. Das muss sich ja nun mit den richtigen Quiltschichten bestätigen. Aber üben werde ich noch müssen, denn so einfach lässt sich das nicht machen. Ich hatte aber gerade nicht so viel Stoff zur Verfügung, um auf längere Entfernung zu üben. Auch weiß ich nicht welche Stichlänge ich einstellen soll und wie lange die Quiltstiche überhaupt werden sollen.
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
heikeundlily
Anmeldungsdatum: 25.09.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 03.08.2011, 17:06 Titel: |
|
|
Hallo Marilou,
wie Nähnadel schon geschrieben hat ist Fuß 6 ein Knopfannähfuß.
Die Zacken halten den Knopf.
Fuß 2 ist ein Geradstichfuss
Fuß 3 verstellbarer Reißerfuss (liegt auf der Seite)
Fuß 4 Knopfloch oder Nahtreißer ist nicht zu erkennen
Fuß 5 Rollsaum
Fuß 7 Kantenlineal _________________ lg heike |
|
Nach oben
|
|
 |
Siene

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 580 Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)
|
Verfasst am: 03.08.2011, 22:30 Titel: Re: Identifizierung von Füssen |
|
|
marielou hat Folgendes geschrieben: |
Hallo liebe Patcher(innen)!
Ich habe mal nachgesehen, was ich so an Nähmaschinenzubehör habe, bevor ich mich an das Nähmaschinenquilten wage.
Zur Erinnerung: ich habe mein Top fertig (vorgestellt unter "Bildergalerie", Unterrubrik "Blöcke und Tops" ...erste Schritte...)
Ich habe mehrere Füße, weiß aber nicht für was sie eingesetzt werden können
Da dachte ich mir, dass ich Euch mal Fotos zeige. Jemand von Euch weiß vielleicht, was ich damit anfangen kann. Vielleicht hab ich Glück und es ist ein Fuß dabei, mit dem gequiltet werden kann!? Man weiß ja nie, schön wär's ja
Fuß 1: der "normale" Fuß, mit dem ich das Top fertiggestellt habe (als Vergleichsstück)
Fuß 2
Gradstichfuß
Fuß 3
Reißverschlussfuß (wurde schon gesagt)
Fuß 4
Fuß 5
Rollsaumfuß (wurde schon gesagt)
Fuß 6
könnte ein Knopfannähfuß sein
Fuß 7
Das ist meiner Meinung nach kein Fuß sondern ein Abstandshalter (das ist bestimmt nicht das richtige Wort dafür). Das Ding wird am Steg befestigt. Wenn du dann Nähte in immer gleichen Abstand nähen willst, muss die Führung auf der zuletzt genähten Naht laufen
Das mit dem Quilten habe ich noch nicht definitiv festgelegt: es hängt davon ab, ob es mit meiner Nähmaschine geht oder nicht. Wie ich schon in dem oben genannten Beitrag erwähnt habe, hat sie bei der Fertigstellung des Tops toll mitgemacht ohne zu Mucken
Bin gespannt, was Ihr mir mitteilen könnt!
Liebe Grüße
Marielou |
Hallo, ich hab dir mal beigeschrieben, was ich denke.
LG Sieglinde _________________ Lieben Gruß Sieglinde
sienes sampler
Meine Galerie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.08.2011, 22:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|