|
Vorheriges Thema anzeigen: Welches Nähmaschinenzubehör ist sinnvoll? Nächstes Thema anzeigen: Singer Quantum Stylist 9960 |
Autor |
Nachricht |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 03.08.2011, 23:18 Titel: Re: Identifizierung von Füssen |
|
|
Siene hat Folgendes geschrieben: |
marielou hat Folgendes geschrieben: |
...
Fuß 7
Das ist meiner Meinung nach kein Fuß sondern ein Abstandshalter (das ist bestimmt nicht das richtige Wort dafür). Das Ding wird am Steg befestigt. Wenn du dann Nähte in immer gleichen Abstand nähen willst, muss die Führung auf der zuletzt genähten Naht laufen
... |
Hallo, ich hab dir mal beigeschrieben, was ich denke.
LG Sieglinde |
Wenn ich mich richtig erinnere, heißt es Kantenlineal (zumindest bei Pfaff ) _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.08.2011, 23:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 04.08.2011, 07:28 Titel: |
|
|
Hallo schönen guten Morgen alle!!
Danke für die vielen Auskünfte, jetzt weiß ich wenigstens was ich mit all den Füßen alles anfangen kann! Leider ist da aber kein Quiltfuß dabei , was mich wieder an den Nullpunkt bringt mit meiner Quilterei!
Ich stöbere stundenlang im Forum, komme aber trotzdem nicht auf eine Schlussfolgerung für meinen "Fall". Neue Füße für meine alte Maschine werde ich bestimmt nicht finden! Außerdem frage ich mich auch welche Stichlänge angebracht ist... usw. usw. Hach!! Wie ist der Angfang doch so schwer!! wo ich doch so froh war, dass mein Top so toll geklappt hat und ich wirklich meinen Spaß daran hatte. Die Farben gefallen vielleicht nicht jedem, ich selber dachte zuerst es sei zuviel rot dabei, aber letztendlich gefällt es mir doch sehr gut und das Ergebnis ist fröhlich aufmunternd.
Auch schaue ich mir regelmäßig Eure Werke an, die einen schöner als die anderen, und das gibt mir Ansporn, weiterzumachen... Hab auch schon neue Projekte im Kopf.... (Wer hat von Virus gesprochen ??? )
Bis dahin stöbere ich weiter...
Liebe Grüße und einen quiltreichen Tag!!
Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
Reality
Anmeldungsdatum: 09.01.2011 Beiträge: 974
|
Verfasst am: 04.08.2011, 14:14 Titel: |
|
|
marielou hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Martina, ja ich kann den Transporteur versenken: ich muss auf "Stopf" einstellen.
LG Marielou |
Hallo Marielou,
wenn du mit deiner Maschine stopfen kannst, kannst du auch Freihandquilten.
Bei deinen Füßchen ist kein Stopffuß dabei mit dem man auch sehr gut Freihand quilten kann, hast du evtl eine Anleitung von deiner Maschine in der beschrieben ist wie du stopfen kannst?
Bei meiner alten Singer war auch kein Füßchen dabei, habe dann ohne Fuß nur mit der Nadel gestopft, konnte auf diese Weise auch Freihandsticken sowie quilten.
Ist alles nur Übungssache.
Dein Quilt ist sehr schön, gefällt mir sehr gut.
Da es wie ein Zickzackmuster wirkt, könntest du evtl in der Hinsicht das Muster betonen, in dem du Nahtschatten quiltest, wäre auch eine Möglichkeit. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nicolche
Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 39 Wohnort: Niedernberg
|
Verfasst am: 04.08.2011, 14:32 Titel: |
|
|
Der letze Fuß sicht aus wie ein Reißverschlusfuß für Nahtverdeckte Reisverschlüsse. So sah er damals an der Industrienähmaschiene aus. |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 04.08.2011, 16:14 Titel: |
|
|
@Hallo Rita,
Leider habe ich keine Anleitung von der Maschine, die mir meine Mutter übrigens vor zig Jahren übergeben hat. Demnach glaube ich nicht, dass da noch eine Anleitung bei ihr rumliegt. Aber ich wollte auf Nummer sicher gehen und habe vergebens versucht, sie telefonisch zu erreichen: sie ist dauernd auf Tour, obwohl schon 80 Jahre alt!! Ich versuchs später noch mal, man weiß ja nie.
Was mich etwas wundert ist, dass ich auf Stopfen einstellen kann, aber keinen Stopffuss habe
Also meinst Du ich soll mal ohne Fuss nur mit der Nadel versuchen! Soll ich da den Untertransport versenken oder nicht? Und dann direkt in den Nahtschatten? Ich habe Quiltgarn dazugekauft, dass genau in den Farben rot/grün gemischt ist. Vielleicht wird man das im Nahtschatten nicht mehr so gut sehen, oder doch? Ich sehe zwar immer viele fertige Quilts, aber leider nie nahe genug, um die Stiche im Großformat zu sehen!! Irgendwie sehe ich die Quiltmuster nie sehr gut.
Hallo Nicolche, Du meinst also den Fuß mit der langen Stange? Wie wird der denn befestigt?
Liebe Grüße Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
Nicolche
Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 39 Wohnort: Niedernberg
|
Verfasst am: 04.08.2011, 16:47 Titel: |
|
|
Nein den den du nachträglich eingefügt hast ich glaube nummer 4. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 04.08.2011, 16:48 Titel: |
|
|
Deine Nähmaschine ist von Quelle. Google mal, vielleicht findest du sogar irgendwo eine Anleitung.
Wenn du "einfach" im Nahtschatten quilten willst, dann würde ich den normalen Nähfuß nehmen, Untertransport natürlich nicht versenken, Stichlänge 4. Probiere es doch mal an einem kleinen Blöckchen aus, kannst das ja dann zum Topflappen verarbeiten.  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Reality
Anmeldungsdatum: 09.01.2011 Beiträge: 974
|
Verfasst am: 04.08.2011, 17:06 Titel: |
|
|
marielou hat Folgendes geschrieben: |
@Hallo Rita,
Also meinst Du ich soll mal ohne Fuss nur mit der Nadel versuchen! Soll ich da den Untertransport versenken oder nicht? Und dann direkt in den Nahtschatten? Ich habe Quiltgarn dazugekauft, dass genau in den Farben rot/grün gemischt ist. Vielleicht wird man das im Nahtschatten nicht mehr so gut sehen, oder doch? Ich sehe zwar immer viele fertige Quilts, aber leider nie nahe genug, um die Stiche im Großformat zu sehen!! Irgendwie sehe ich die Quiltmuster nie sehr gut.
Liebe Grüße Marielou |
Hallo Marielou,
ja probier es einfach mal aus, aber bitte nicht gleich auf dem schönen Quilt.
Ich habe mir fürs üben einfach Nessel gekauft, der ist nicht so teuer und Sandwitch von 30 x 30cm angefertigt und darauf dann Freihandquilten geübt, dabei wird der Untertransport ausgeschaltet.
Beim Nahtschattenquilten nicht. Bei manchen Projekten habe ich nicht in der Naht gequiltet sondern ca 5mm daneben.
Wenn du in meine Galerie gehst, kannst du bei den Quilt's "Eggs in the Box" gut sehen und beim "Ring of Fire" (ist orange um orange gequiltet) sieht man es links unten im gelben Teil wenn man genau hinschaut.
Zuletzt bearbeitet von Reality am 04.08.2011, 17:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Nicolche
Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 39 Wohnort: Niedernberg
|
Verfasst am: 04.08.2011, 17:25 Titel: |
|
|
Mann kann auch gut im Nahtschatten mit dem RSVfuss nähen. Dass habe ich immer in meiner Lehre so gemacht. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|