Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ich brauche mal Rat von Euch Profis!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Paper Piecing: Alternative zum Backpapier?
Nächstes Thema anzeigen: Pfaff und Freihand Quilten  
Autor Nachricht
Tina



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 2005
Wohnort: Nähe Göttingen

BeitragVerfasst am: 14.08.2007, 10:01    Titel:

Zu mehr Info bezüglich der Blöcke gebe ich gerne Auskunft! Schreib dann eine PN!
Du schaffst das, ganz sicher!!!
LG Tina
_________________
alles wird gut..... Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.08.2007, 10:01    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 14.08.2007, 11:18    Titel:

Ich kenne aus meinen Anfangskursen schon auch die Möglichkeit, verschiedene Blöcke zu nähen.
Aber halt so, dass alle denselben machen. Meine Kurse waren immer abends und jeder Abend war ein bestimmter Block.

Wenn viele TN dabei sind, ist es für Dich unergiebig, Blöcke außer der Reihe zu machen, weil die Zeit davon rennt. Jeder Block müsste erklärt werden und braucht mehr als 1 Stunde zu nähen. Da sind dann pro Block schnell mal 2 bis 3 Stunden weg.

Ich muss gestehn, ich bin auch eine Anhängerin der Meinung, wenn man ein Leben lang nur Log Cabins nähen würde, es kämen nie 2 gleiche dabei raus. Das dürfte das vielfältigste Motiv überhaupt sein.

Also lass Dich ruhig auf Log Cabin ein, denke ich.
Wenn Du die Finessen am LC lernst, kannst Du schon sehr, sehr viel. Very Happy
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
knopfliebe



Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 2787

BeitragVerfasst am: 14.08.2007, 13:37    Titel:

Hallo Heidi,
also ok ich weiß du hast von der Arbeit her etwas mehr Zeit wie ich und Dein Sohn ist schon größer.
Ich würde wohl eher dazu neigen, mich zwar über das "muss" zu motzen, aber ich würde mir eines der Muster welche sie anbietet aussuchen und es mit der Auswahl der Stoffe raffnierter machen.
MIr würde es bei so einem Kurs in erster Linie um die Fertgistellung eines großen Stückes gehen.
Eine Decke mit Blöcken würde ich privat dann zu Hause versuchen.

Ich werde mal Frau Rüssmann fragen, ob sie mal einen Deckenkurs machen würde, das kann sich ja ruhig übers ganze Jahr hinwegziehen so dass wirklich genügend Zeit über bleibt für kompliziertes.

LG
Uschi
_________________
Ursula
Nach oben
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 15.08.2007, 16:27    Titel:

Hallo Ihr Lieben!

Gaaanz herzlichen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, hier
zu antworten.

Ich werde dann im Kurs wohl doch einen Log Cabin nähen.
Es stimmt schon, dass bei den Kursen viel Zeit mit Fragen vertan wird.
Den anderen Teilnehmerinnen gegenüber wäre es auch nicht fair, wenn
die Kursleiterin sich dauernd um meine "Extrawurst" kümmern müsste.
Und es stimmt auch, schön ist es, am Ende des Kurses ein fertiges Teil
zu haben und ein bissle stolz darauf zu sein.

Den Sampler nehme ich mir dann als große Herausforderung fürs neue
Jahr vor. Entweder fange ich im 2. Kurs damit an oder nähe für mich allein.
Aber nähen werde ich ihn auf jeden Fall!

Wenn ich dann Fragen habe, weiß ich ja, wo ich sie stellen kann.
Also nochmal DANKE!

@ sternflocke und Tina: Eure Quilts sehen übrigens klasse aus!
Ich hoffe, dass ich auch eines Tages so was Schönes hinkriege. Embarassed
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 15.08.2007, 16:34    Titel:

Ich kenne es bei uns nur so, das es einen Kursus gibt und es feststeht, was in dem Kursus genäht wird. Es gibt jedes Halbjahr einen Anfänger Sampler und auch Kurse für Profis Very Happy , ihr wisst schon was ich meine, eher Fortgeschrittene. Beim Sampler sind einige Blöcke, wo man zwischen bestimmten Mustern wählen kann, aber nicht, das man ein ganz andres Muster näht. Ich denke deshalb ist es ein Kursus für Taschen und dann eben nicht für Decken.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 16.08.2007, 08:51    Titel:

Hallo kathleen kelly,

Gabi hatte bei einer Anfrage von Tinepatscht einen tollen Link eingestellt.

Und ich dachte, der wäre doch auch etwas für dich als Augenfutter gedacht.

http://www.nmia.com/~mgdesign/qor/styles/logcabin/logcabin.htm

Ich finde den Klasse und werde mir einiges davon abschauen.

LG
knubbelskatze
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 16.08.2007, 09:40    Titel:

Hallo Dagmar,

danke für den Tip, den hatte ich mir gestern auch
gespeichert. Der Link ist toll, da gibt's ja unzählige
Möglichkeiten.
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 16.08.2007, 15:40    Titel:

Logcabin ist ja wahnsinnig vielseitig.

Gerade eben habe ich diese Seite entdeckt. So in der Mitte befindet sich ein WOW-Logcabin.

Schaut euch auch mal die anderen Seiten an. Einfach toll was die Quilterinnen in Frankreich machen.

flüster Es gibt auch Anleitungen zum runterladen.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 16.08.2007, 15:51    Titel:

Vielen Dank für den tollen Link, liebe Claudia.
Da sind ja traumhaft schöne Quilts dabei!
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 16.08.2007, 17:12    Titel:

Stickmaus hat Folgendes geschrieben:
Logcabin ist ja wahnsinnig vielseitig.

Gerade eben habe ich diese Seite entdeckt. So in der Mitte befindet sich ein WOW-Logcabin.

Schaut euch auch mal die anderen Seiten an. Einfach toll was die Quilterinnen in Frankreich machen.

flüster Es gibt auch Anleitungen zum runterladen.


Die Bilder sind echt klasse. Wenn man jetzt auch noch genug Französisch könnte !! Embarassed Embarassed
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.08.2007, 17:12    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de