Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Pfaff und Freihand Quilten

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ich brauche mal Rat von Euch Profis!
Nächstes Thema anzeigen: Anfänger möchte Babyerinnerungsdecke nähen!  
Autor Nachricht
Karaba



Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 697
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 12:10    Titel: Pfaff und Freihand Quilten

Hallo !

Ich bin trotz Anleitungen irgendwie überfragt. Ich probiere seit gestern mit meiner neuen NäMa rum und bin nun beim Freihandquilten angekommen. Einen Freihandquiltfuss hatte ich dabei und das Einsetzen ging auch gut. Dann wollte ich loslegen und irgendwie geht nix oder ich stehe auf dem Schlauch. Muss ich den ganzen Nähfuss dann absenken oder lass ich den oben ? Wenn ich ihn oben lasse, dann gibt es sofort Garnsalat und er sieht irgendwie "wackelig" aus. Wenn ich ihn absenke, dann sitzt er so fest auf meinem Quiltprobestück, dass ich es kaum schieben kann - habe dann aber keinen Garnsalat. Aber wie gesagt, ich kann es eigentlich nicht mehr bewegen (ja Transport ist versenkt Very Happy).

Bin für Tipps dankbar !
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 12:10    Titel: Werbung



Nach oben
Hjördis



Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 1143
Wohnort: Alsfeld

BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 12:14    Titel:

Also ich kenn das so, dass der Nähfuss immer abgesenkt werden muss, damit die Oberfadenspannung funktioniert. Keine Oberfadenspannung = Garnsalat...
Beim Rest bin ich leider keine Hilfe Crying or Very sad
_________________
week by week

Ruisgard-Designs

Drei Dinge kehren nicht zurück:der abgeschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit!
Nach oben
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 12:33    Titel:

Hallo Virginia hast du die Pfaff ?? Du musst den Transporteur versenken und den Fuß auf halbe Stellung machen, den Hebel etwas anheben und leicht nach hinten drücken, da rastet er dann ein. Da gibts keinen Fadensalat und du kannst problemlos nähen. Wenns nicht klappt melde dich bitte nochmal. Laughing Wink
Nach oben
Karaba



Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 697
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 12:41    Titel:

taschenbiene hat Folgendes geschrieben:


den Fuß auf halbe Stellung machen, den Hebel etwas anheben und leicht nach hinten drücken, da rastet er dann ein. Da gibts keinen Fadensalat und du kannst problemlos nähen. Wenns nicht klappt melde dich bitte nochmal. Laughing Wink


Das war der entscheidende Hinweis ! Der geht auch in der Mitte einzurasten *vor den Kopf hau*.
DAAAAAAAAAAANKE !!!!!! *knutsch* Embarassed


Jetzt kann ich üben..üben..üben Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 12:45    Titel:

Bitte gern geschehen, viel Spaß beim üben. Wink
Nach oben
Isa



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 720

BeitragVerfasst am: 14.08.2007, 10:18    Titel:

Hey Karaba,

kann man schon Deine Versuche bewundern? Würde mich sehr interessieren, da ich das freihandquilten mit meiner Pfaff noch nicht versucht habe.

Ich sollte mal einen "Heute-will- ich-sehen-was-meine-Maschine-alles-kann-Tag" machen Laughing
_________________
Grüße von der KrimsKrams Isa

Isa´s neuer Blog: http://isas-krimskrams.blogspot.com/

Ich mag Alpen-Ferraris und und
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 14.08.2007, 10:51    Titel:

So ein Tag ist eine gute Idee, Glaubst gar nicht, was dabei alles zutage kommt! Laughing
Und Freihandquilten ist Übungssache. Koordination Hände und Gaspedal, halt das Richige für Schlagzeugspieler. Wink
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Karaba



Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 697
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 15.08.2007, 15:04    Titel:

Isa hat Folgendes geschrieben:
Hey Karaba,

kann man schon Deine Versuche bewundern? Würde mich sehr interessieren, da ich das freihandquilten mit meiner Pfaff noch nicht versucht habe.

Ich sollte mal einen "Heute-will- ich-sehen-was-meine-Maschine-alles-kann-Tag" machen Laughing


Solltest du mal versuchen ! Ich habe mich ganz schön doof angestellt am Anfang. Geradeaus ging ziemlich schnell ganz gut, aber als es dann an die Kurven ging - oh oh. Es hat ganz schön gedauert und ich fand es auch anstrengend, weil ich mich sehr verkrampft habe anfangs. Als ich dann endlich mal ein bisschen mehr Gas gegeben habe, ging es gleich viel besser.
Momentan sieht es so aus (ist der Boden einer Tasche, die aus meinem "Heute-will- ich-sehen-was-meine-Maschine-alles-kann-Tag" entstanden ist):



Werde jetzt regelmässig mal ein bisschen üben, bis das besser wird.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 15.08.2007, 17:55    Titel:

Hey Virginia, das sieht aber gekonnt aus! Erzähl einfach niemandem dass es Dein erster Versuch ist, das würde man nämlich niiiiiiemals vermuten.

Vielleicht sollte ich (überzeugter Handquilter) doch mal einen Versuch mit der Maschine wagen? Manchmal wäre ich schon gerne schneller....
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.08.2007, 19:01    Titel:

Sieht doch schon super aus! daumen hoch
Was man so auf dem Foto sieht, sind das doch schon sehr gleichmäßige Stiche. Respekt
Aber es ist wirklich Übungssache. Ich hab jetzt schon ziemlich lange nicht mehr frei gequiltet und müßte auch erst ein Übungsstück machen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.08.2007, 19:01    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de