Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



HILFE!!!! Nähmaschine spinnt...

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quiltschablonen
Nächstes Thema anzeigen: Lieseln: Nähte immer Sichtbar!  
Autor Nachricht
Mauslein11



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 28
Wohnort: Zülpich

BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 16:43    Titel: HILFE!!!! Nähmaschine spinnt...

Hallo Mädels,

ich brauche dringend Eure Hilfe. Ich habe fleißig ein Stündchen genäht heute - alles prima. Und plötzlich fängt meine Nähma an zu spinnen. Sie zieht auf der Unterseite nur noch Schlaufen. Und das, obwohl ich nichts geändert habe. Gleiches Garn und gleiche Nadel wie vorher, Fadenspannung nicht geändert - nichts. Und nun das...

Bin schon seit 2 Stunden dabei, die Maschine immer wieder zu reinigen, weil sie mir was von Fadenknäul unter der Stichplatte erzählt (ich finde keine Fussel mehr), hab den Unterfaden neu aufgespult, den Oberfaden neu eingelegt, Nadel gewechselt, Stichplatte von Geradstich auf "normal" getauscht, Garn gewechselt... Nichts ändert sich....

Habt ihr noch eine Idee, was ich machen könnte? Ich hab eine Pfaff Expression 4.0. Bin echt verzweifelt. Dabei wollte ich mir doch nur einen entspannten Nachmittag an meiner Maschine machen. Aber im Moment könnte ich sie aus dem Fenster schmeißen...

Ich hoffe auf Eure Erfahrung und Euren Rat...
_________________
Liebe Grüße, Julia
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 16:43    Titel: Werbung



Nach oben
Frau H.



Anmeldungsdatum: 16.12.2012
Beiträge: 770
Wohnort: Hameln

BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 19:02    Titel:

wie gern würde ich dir helfen, zumal ich das Problem zur Genüge kenne ...

Letztes Mal habe ich die Näma auf die Seite gelegt und bin - nach Abschalten des Stroms - mit einem Staubsauger dabei gegangen. Alles auseinander genommen, gereinigt, geölt ... und dann lief sie zunächst wieder.

Aber ... sie zickt immer mal wieder rum ... ist echt nervig!

Viel Glück beim Fehler finden Smile
_________________
Blog von

freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/
Nach oben
Anna-Susanna



Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 69
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 19:03    Titel:

Hallo Mauslein!

Das selbe Problem hatte ich vor kurzem mit meiner Bernina.
Ich gebe mal die Tips von meiner Werkstatt weiter:
Versuche die Oberfadenspannung zu verändern, Höher oder niedriger - einfach ausprobieren.
Oder könnte sich ein Stück abgebrochene Nadel im Spulengreifer verfangen haben?
Mir blieb am Ende nur noch der Weg zur Werkstatt. Dort wurde ein wenig die Fadenspannung an der Spule verstellt und nun läuft sie wieder.
Ich hoffe, du findest eine Lösung ohne werkstattbesuch.

Viel Erfolg Susanne
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 19:32    Titel:

Reinigen, neue Nadel und alles neu einfädeln, wäre meine erste Hilfe.
Ich wünsche dir viel Glück, dass sie bald wieder läuft.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Mauslein11



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 28
Wohnort: Zülpich

BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 19:48    Titel:

Danke für Eure Antworten. Ich hatte mein Problem auch noch in einem anderen Forum beschrieben und dort zahlreiche Tipps bekommen, die ich alle beherzigt habe. Leider hat nichts geholfen.

Nun hab ich mal einen andersfarbigen Unterfaden eingelegt. Es scheint an dem zu liegen. Manchmal kommt gar kein Unterfaden mit, das heißt, die Maschine bildet die Schlaufen nur aus dem Oberfaden. Manchmal liegt der Unterfaden einfach nur zwischen den Schlaufen. Und manchmal ist der Unterfaden erst nach der Hälfte der genähten Strecke mit da. Sehr seltsam....

Ich fürchte, ich komm um den NähMa-Doktor nicht drum herum... So ein Mist...
_________________
Liebe Grüße, Julia
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 19:50    Titel:

Beim Reinigen nicht nur unter der Platte nachsehen, sondern auch die
Spulenführung herausnehmen und gut auspinseln.
Nachschauen ob beim kleinem Messer vielleicht ein Fädchen eingeklemmt ist.
Wenn ein Fädchen klemmt, Messer mit einem Finger festhalten und mit einer Pinzette den Faden entfernen.
Auch die Transporteurzacken nicht vergessen auszupinseln.
Mit einem Pinsel - von den Malfarben- vorsichtig in die sichtbaren Öffnungen, den Pinsel drehen Wink ui, da kommt noch genug heraus.
Nicht in die Maschine pusten.
Beim Neueinfädeln nicht vergessen - das Füsschen muß in der obersten Position sein.

Müsste eigentlich klappen - wenn nicht - einmal vom Netz entfernen - neu anstecken.
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Mauslein11



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 28
Wohnort: Zülpich

BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 20:38    Titel:

Hallo Lucrecia, das hat leider alles nicht geholfen rrrh
_________________
Liebe Grüße, Julia
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 20:51    Titel:

Hast du eine zweite Spulenkapsel die du ausprobieren könnest?
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Mauslein11



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 28
Wohnort: Zülpich

BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 21:01    Titel:

Leider nicht, Nähnadel.
_________________
Liebe Grüße, Julia
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 21:12    Titel:

Ach du arme Maus.
Da kann ja etwas nicht ok sein, würde mit "Probelappen" den NähMa.Dok aufsuchen.
Wenn meine QE 4.0 Schlingen gebildet hat, lag es am Oberfaden, der nicht korrekt von mir eingefädelt war. Aber den Oberfaden hast du nun ja schon X mal neu eingefädelt.


LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 21:12    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de