Vorheriges Thema anzeigen: Quiltschablonen Nächstes Thema anzeigen: Lieseln: Nähte immer Sichtbar! |
Autor |
Nachricht |
Mauslein11
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 28 Wohnort: Zülpich
|
Verfasst am: 17.02.2013, 21:25 Titel: |
|
|
Stimmt, das habe ich bestimmt 20 mal gemacht. Und gepinselt und neu aufgespule, anderes Garne genommen, mit Zahnseide gereinigt und und und... Ich hoffe, dass das ein Garantiefall wird und ich meine Maschine so schnell wie möglich wiederbekomme, wenn ich sie zum Doc bringe. _________________ Liebe Grüße, Julia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.02.2013, 21:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 17.02.2013, 21:41 Titel: |
|
|
Mauslein11 hat Folgendes geschrieben: |
Stimmt, das habe ich bestimmt 20 mal gemacht. Und gepinselt und neu aufgespule, anderes Garne genommen, mit Zahnseide gereinigt und und und... Ich hoffe, dass das ein Garantiefall wird und ich meine Maschine so schnell wie möglich wiederbekomme, wenn ich sie zum Doc bringe. |
Ich denke, dass ist eine gute Entscheidung zum NähMaDok zu gehen.
Lass dir auch bitte einmal zeigen, wie man das Messerchen vom Fadenabscheneider zur Seite schieben kann. Auch hier sammeln sich ab und an Fusseln, die gerne Blödsinn veranstalten.
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 18.02.2013, 08:14 Titel: |
|
|
Das einzige was mir noch einfällt - ist vielleicht bei dem ganzen Fadensalat etwas in die Führung vom Oberfaden geraten?
Schau doch mal - mit einer guten Lichtquelle - ob Du vielleicht dort einen
Faden entdeckst.
Wie ich meine 4.0 neu hatte ist mir mal passiert
Aufgespult, neu eingefädelt - ging nicht
Ich hatte vergessen, das die Fadenspannung oben auf der Maschine beim
Spulen anders eingelegt wird als beim Nähen  _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 18.02.2013, 10:01 Titel: |
|
|
Zitat: |
Ich fürchte, ich komm um den NähMa-Doktor nicht drum herum... So ein Mist... |
Das glaub ich auch. Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem und es war dann letztendlich wirklich ein Reparatur- und Garantiefall bei meiner.
Dieser Schaden tritt offenbar bei der QE 4.0. häufiger auf, denn mein Mechaniker hat von Pfaff nun ein Ersatzteil bekommen und eingebaut, welches dieses Problem in Zukunft verhindern soll. Leider kann ich dir aber nicht mehr sagen, was da genau kaputt war. Jedenfalls hatte das mit Fadenqualität oder Sauberkeit nichts zu tun, sondern war definitiv ein Defekt. _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
Mauslein11
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 28 Wohnort: Zülpich
|
Verfasst am: 18.02.2013, 20:51 Titel: |
|
|
So, das Maschinchen ist beim NähMa-Doktor. Ist vermutlich was an der oberen Fadenspannung defekt. Dauer mindestens drei Wochen... Aber zumindest ein Garantiefall. Ich bin mal gespannt. _________________ Liebe Grüße, Julia |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 18.02.2013, 21:39 Titel: |
|
|
Schön das du uns kurz berichtest. Danke für die Info!
Hoffentlich gehen die nächsten 3 Wochen schnell genug für dich rum
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 18.02.2013, 23:19 Titel: |
|
|
Ich wuensche dem Patienten eine schnelle und gute Genesung und Dir viel Geduld. Oder hast Du eine Zweitmaschine fuer diese Faelle? _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
kornblume

Anmeldungsdatum: 09.07.2011 Beiträge: 120 Wohnort: Brome, Niedersachsen
|
Verfasst am: 19.02.2013, 00:49 Titel: |
|
|
Ich hatte vor einiger Zeit auch das Problem mit meiner Pfaff 4.0. Es gab beim Nähen immer wieder Schlaufen, Ärgerlich, denn die Maschine ist gerade mal 1 1/2 Jahre alt. Ich bin dann gleich zu dem Geschäft gefahren, wo ich die Maschine gekauft hatte. Der Händler hat dort festgestellt, dass der Abschneider nicht immer in die Ausgangsposition automatisch zurückspringt. Er hat ihn nur zurückgeschoben und die Maschine lief wieder einwandfrei. Kleiner Fehler, große Wirkung. Wenn man die Stichplatte anhebt kann man sehen, wo der Abscneider steht. Seitdem benutze ich en automatischen Abschneider nicht mehr so viel.
Vielleicht hilft dir das.
Viel Glück
Kerstin _________________ Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt, und der uns hilft zu leben. (Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 19.02.2013, 10:41 Titel: |
|
|
Zitat: |
Dauer mindestens drei Wochen... |
Meine Güte! Wieso dauert das denn so lange?
Meine konnte ich nach 3 Tagen wieder abholen. _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
Mauslein11
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 28 Wohnort: Zülpich
|
Verfasst am: 19.02.2013, 21:12 Titel: |
|
|
Alexa hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Dauer mindestens drei Wochen... |
Meine Güte! Wieso dauert das denn so lange?
Meine konnte ich nach 3 Tagen wieder abholen. |
Das wüsste ich auch gerne. Hoffentlich geht es schneller... _________________ Liebe Grüße, Julia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.02.2013, 21:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|