Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hilfe beim handquilten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie Kissen vernähen?
Nächstes Thema anzeigen: Hexagons aus Streifen zuschneiden?  
Autor Nachricht
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 05.07.2010, 13:54    Titel:

Hallo!

Bei sehr dickem Vlies werden sie unten bei mir auch nicht so gerade, das geht halt einfach nicht und was die Gleichmäßigkeit betrifft, da hilft nur Übung. Es wird nie so aussehen, als wäre es eine Steppnaht mit der Maschine. Vielleicht hast du einfach zu hohe Ansprüche an dich selbst?
Zeig doch mal ein Bild!
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.07.2010, 13:54    Titel: Werbung



Nach oben
mausalxx



Anmeldungsdatum: 02.07.2010
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 05.07.2010, 17:45    Titel:

also ich hoffe man erkennt auch genug... (besser bekomm ichs mit meiner kamera nicht hin!)





[img]https://www.patchwork-quilt-forum.de/bilder/DSC02435.JPG[/img

Nach oben
mausalxx



Anmeldungsdatum: 02.07.2010
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 05.07.2010, 17:47    Titel:

hier noch die rückseite!
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 05.07.2010, 18:04    Titel:

Hallöchen!
Also ich finde für den Anfang ist das schon mal gar nicht schlecht!
Bei schrägen Linien passierts mir auch heute noch manchmal, dass die Stiche leicht schräg versetzt sind, wie mans bei dir auf dem zweiten Bild sieht. Da musst um einen Hauch versetzt einstechen und die Nadel schön senkrecht nach unten führen.
Wenn du mit meiner Methode arbeitest, Stich für Stich, muss die Arbeit wesentlich mehr im Rahmen gespannt sein, richtig straff, dann werden die Stiche exakter.
Aber im Großen und Ganzen würd ich sagen, von "schiach" kann keine Rede sein. Und wenn du handquilten willst, musst du sowieso Geduld haben. Genäht ist ein Quilt normalerweise wesentlich schneller als gequiltet.
Mach weiter so, das funkt schon!

PS: du verwendest den Ausdruck "schiach" - bist du österreicherin?
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
mausalxx



Anmeldungsdatum: 02.07.2010
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 05.07.2010, 19:20    Titel:

danke... also muss ichs nicht auftrennen....

ja bin österreicherin! wohn in der nähe von wien!

lg
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 05.07.2010, 20:26    Titel:

ich würde es einfach mal ohne rahmen versuchen zu quilten und wenn es dann klappt, mit rahmen, an einem übungsstück.
vielleicht wird es dann besser und du bist zufriedener.

ich kann nicht mit rahmen quilten, das werden riesen stiche, schief, krumm und einfach nur furchtbar.

ohne rahmen hingegen, wird es wesentlich besser.

ich wünschte mir aber, mit rahmen quilten zu können, leider klappt es nicht.

deja Smile
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 06.07.2010, 09:22    Titel:

Liebe Birgit,
die anderen haben ja schon alles gesagt zu Technik, Stab Stiching usw., aber ich möchte Dir nochmal ein wenig Mut machen.
Du bist ganz bestimmt nicht unbegabt oder zu dusselig zum quilten oder sonstwas. Du hast Dir nur zum Angang gleich ein Material ausgesucht, dass Dir das Leben nicht gerade leicht macht! Ein Vorschlag: suche Dir mal einen schönen Stoff aus und ein schönes dünnes Vlies und dann quilte das mal - Du wirst den Unterschied deutlich merken. Es ist eben leichter, feine Stiche bei einem dünnen Vlies hinzubekommen. Den Rest macht dann wirklich die Übung. Ich quilte jetzt seit 20 Jahren und ich bin auch nicht immer zufrieden mit dem, das ich da fabriziere. Die Übung macht eine Menge aus und das entsprechende Material erst recht.
Bleib dabei und sei nicht zu streng mit Dir! Wir sind zum Glück keinen Maschinen.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 06.07.2010, 13:50    Titel:

Noch was, was mir bei mir selber immer auffällt: Während ich quilte, bin ich fast immer unzufrieden - wenn man daran arbeitet, guckt man nämlich so gar so genau hin. Aber wenn der Quilt dann fertig ist, dann wirkt doch der Gesamteindruck viel mehr, wie oft wird man schon bei einem Babyquilt die einzelnen Stiche überprüfen? Also, wenn die Stiche auf der Vorderseite einigermaßen gleichmäßig sind, egal ob kleiner oder größer, dann ist das doch toll, und das scheint dir doch schon gut gelungen zu sein, wenn ich die Bilder so angucke. Deswegen würd ich nicht alles wieder auftrennen.
Tja, und alles andere ist wirklich Übung - mit der Rückseite kämpfe ich auch immer noch ...
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
Robyn



Anmeldungsdatum: 29.01.2010
Beiträge: 44
Wohnort: Steinhagen/Ostwestfalen

BeitragVerfasst am: 12.07.2010, 17:34    Titel:

Hallo mausalxx!
Ich muss sagen, es beruhigt mich immens, dass deine Stiche dich auch nicht zufriedenstellen! Ich bin auch gerade dabei, zum ersten Mal per Hand zu quilten und finde meine Stiche auch riesig. Habe als Rückseite Fleece genommen und hab das Gefühl, manchmal schwer da durch zu kommen. Außerdem quilte ich mit einer 7er-Nadel. Hab mir jetzt 10er-Nadeln bestellt und bin gespannt, ob das besser klappt.
Ich war am Anfang total enttäuscht, weil ich mir das besser zugetraut hatte. Inzwischen (ich habe halt einfach weitergemacht) habe ich mich damit abgefunden und beschlossen, es trotzdem gut zu finden. Beim nächsten Mal wird es bestimmt besser, bei dir und bei mir. Ein Instrument zu spielen muss man ja auch erst lernen, bis man was kann und zufrieden ist.
_________________
Liebe Grüße
Bianca
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 13.07.2010, 09:12    Titel:

Guten Morgen!

Bitte vergebt mir,wenn ich mich jetzt wiederhole, aber ich glaube es ist sehr wichtig, das nochmal zu sagen.
Das verwendete Material ist beim Handquilten von sehr großer Bedeutung. Dicke Vliese und feste Stoffe, auch Fleece als Rückseite oder auch nur ein eher preiswerter Rückseitenstoff erschweren die Arbeit und verhindern es sogar, kleine Stiche machen zu können. Ein gutes Beispiel sind dafür traditionelle walisische Wholeclothquilts. Dafür wurde oft kardierte Wolle als Füllung genommen und auch dicke Wollstoffe. Das Quilting ist dementsprechend: längere Stiche und größere Abstände! Und diese Quilts sind von erfahreren Quiltern gemacht worden.
Also, macht Euch nicht verrückt und sucht die Ursache für ein nicht so zufriedenstellendes Ergebnis nur bei Euch! tröst
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.07.2010, 09:12    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de