Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



HELP:Sticken!?!




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Card Trick - bin am verzeiwefeln!!
Nächstes Thema anzeigen: Tunnel annähen???  
Autor Nachricht
entli



Anmeldungsdatum: 14.08.2008
Beiträge: 948
Wohnort: ZH

BeitragVerfasst am: 11.01.2009, 10:57    Titel: HELP:Sticken!?!

Also, das Sticken hat mich schon lange fasziniert...und da ich ja auch genügend Garn da hab (siehe Blog! /warum muss Frau auch immer alles machen Rolling Eyes )
Hab ich gestern Abend mich vorm Fernseher damit begnügt:
Es ist so;
-hab glaub einen zu grossen Stickrahmen 24cm?(kann dies sein) Stickbild von ca 12 cm keine Ahnung
irgendwie hat mir die Hand ...naja Sad
-wie ist eure Stellung??? hmmm wie beim quilten? eine Hand unten die andere oben ?oder beide oben? beide unten...nee dies geht nicht rrrh .....
-Stickfäden; nimmt ihr immer 2fach oder auch einfach???
-dann hat mir gepee drück diesen tollen "Stielstich"erklärt, kann man diesen links und recht's rum machen???(sieht viel besser aus als mit dem Rückstich)



?????noch eine Frage??? hmmm wie macht ihr's bei geschriebenem.... find mein's sieht ziemlich bescheuert heul aus gaga
schaut mal (nicht lachen Haha )aber bitte ehrlich sein
beten


nun meine Frage? hmmm soll ich mein Perlgarnetui verschneiden, oder hab ich noch ne Chance??? keinen plan
_________________
Herzlichst Silvia


http://entli.blogspot.com/
ins rechte Bild gerückt, wird der "hässlichste Stoff" zur Schönheit.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.01.2009, 10:57    Titel: Werbung



Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 11.01.2009, 11:13    Titel:

Hallo Silvia,
ich mache seit Jahren nur Kreuzstick- Stickerei. Ich habe 2 unterschiedlich große Stickrahmen, sticke aber oft ohne, weil es manchmal mit Stickrahmen zu unhandlich ist.
Deinen Schneemann finde ich sehr gelungen. Very Happy Very Happy Very Happy Bei der Schrift kann ich nur das Wort Winter lesen und den Rest darüber leider nicht.
Es ist wie bei der Handschrift: ist individuell. Oder Du zeichnest Dir die Buchstaben mit Schablone auf, aber ob das schöner ist, kann ich nicht sagen.
Es ist wie immer: wenn man es erst mal kann, dann ist es leicht!
Und denk dran: es ist Handarbeit, das macht den Wert aus! drück
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 11.01.2009, 11:28    Titel:

Hallo Silvia!
Das Bildchen ist süß geworden. Für die Schrift ist das Garn vielleicht zu dick, oder die Schrift zu klein. Nimmst du Mouline Garn oder Perlgarn? Bei Mouline nehme ich meist 3 Fäden, manchmal nur 2. Allerdings mache ich fast ausschließlich Kreuzstich.
LG Erika.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lady of Pearl



Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 943
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 11.01.2009, 12:19    Titel:

Moin,
also ich finde Dein Bild auch schön!
Ich sticke nur 2-fädig, Schriften oft nur 1-fädig und dann auch mit kleinsten Abständen zwischen den Stichen, damit ich die Rundungen hinkriege.
Perlgarn nehme ich nie.
Vielleicht kriegst Du ja meinen Januar-Sketch. Da ist etwas gesticktes drauf Wink .
Übung macht den Meister. Bleib dran. Sticken und Patchwork lässt sich super kombinieren.
Liebe Grüße.
_________________
Herzlichst,
Lady of Pearl

Mein Blog.
http://manupalind.blogspot.de/

Übrigens, ich habe nie fertig!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nele peterson



Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 753
Wohnort: Saarland & Mainz

BeitragVerfasst am: 11.01.2009, 12:48    Titel:

Mit Perlgarn ist es bei so feinen Stickereien schwieriger, da die Stränge ja relativ dick sind. Außerdem ist es gedreht, weswegen das beim Stielstich nicht in jede Richtung gleich wirkt.
Ich nehm eigentlich ausschließlich Sticktwist, meistens zweifädig. Für kleine Details und Schrift auch einfädig. Bei Schrift funktionieren, bei mir zumindestens, ganz kurze Rückstiche am besten. Kommt aber auch darauf an, wie groß das Ergebnis ausfallen soll.
Nur Mut, mit Übung funktioniert das immer besser und es macht süchtig.
_________________
Liebe Grüße
Janine

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
entli



Anmeldungsdatum: 14.08.2008
Beiträge: 948
Wohnort: ZH

BeitragVerfasst am: 11.01.2009, 13:04    Titel:

huch...vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
und danke für euer Lob, dann werd ich es mal mit nur 1-fädig probieren, für die Schrift.

Ja wenn ich jetzt noch wüsste wie man diesem Garn sagt hmmm
es sind so Stränge Anchor oder DMC (hab etwas versch. da, greif erst immer dann in's Etui zu, wenn es in meiner Büchse kein passendes zu finden gibt:roll: )
aber ganz klein steht Sticktwist drauf hmpf
also, wurde das Etui falsch getauft....egal, find's so edel Perlgarn statt Sticktwist/ Hauptsache ich weiss jetzt *wiewowozufürwas* endlich mal Wink

Ja dann, auf in den Kampf yippiie
Danke euch allen drück
_________________
Herzlichst Silvia


http://entli.blogspot.com/
ins rechte Bild gerückt, wird der "hässlichste Stoff" zur Schönheit.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
TheaEvanda



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 345
Wohnort: Herzogenaurach

BeitragVerfasst am: 11.01.2009, 15:07    Titel:

Hallo Entli,

Ich schreibe später (heute Abend oder morgen früh) noch etwas ausführlicher, aber schau' mal auf meine Website: https://www.handsticken.de - da ist vielleicht etwas für dich dabei.

Nein, schlecht geworden ist dein Stickbild nicht, aber du solltest für feine Arbeiten dünneres Garn verwenden.

Kleine runde Stickrahmen ohne Ständer hält man normalerweise in einer Hand, während man mit der anderen Hand die Nadel führt. Große rechteckige Stickrahmen werden mit einer Hand über dem Rahmen und einer Hand unter dem Rahmen gestickt - man reicht sich sozusagen die Nadel von einer Hand in die andere.
Runde Rahmen mit Ständerchen sind meist richtig wackelig und machen keine Freude.

Bis denne,

Thea
Herzogenaurach, Germany (Handsticker-Azubi)
_________________
Mein Handarbeitsblog ~*~ Die Website für Handsticker ~*~ Weltenbonsai, Sternenzelt
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 11.01.2009, 15:21    Titel:

Also mir gefällt Dein Bild auch sehr gut! Sei nicht so streng mit Dir.

Ich sticke immer ohne Rahmen, damit komme ich einfach besser klar. Mit ein bißchen Übung braucht man keinen Rahmen, finde ich!
Schriften sind umso schwieriger je kleiner sie sind. Da hilft nur dünneres Garn oder einfädig, wie die anderen Mädels schon geschrieben haben.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
MilchKnilch



Anmeldungsdatum: 24.08.2008
Beiträge: 290
Wohnort: LK Traunstein

BeitragVerfasst am: 11.01.2009, 16:19    Titel:

Hallo Silvia

ich kenn die Vorlage, ich finde dein Stickbild ist ganz gut geworden. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man für die Schrift Rückstich nehmen sollte, da das besser lesbar wäre.
Ich mach ja zur Zeit auch viele Stickbilder und nehme nur den Rückstich. Der gefällt mir persönlich einfach besser. Und bei Schriften muss ich auch noch ganz schön üben !!!

Du weißt doch: Übung macht den Meister. Und das Gute nebenbei hast du gleich ganz viele Stickbilder, die verarbeitet werden wollen ...

Viel Spaß
_________________
Liebe Grüße
Katrin

Ich würde gerne mit dir ein Siggi tauschen - PN an mich und los geht´s !!!

Mein Blog
Mein Sylvia`s Bridal Sampler
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de