|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: HELP:Sticken!?! Nächstes Thema anzeigen: Krabbel-Topp fertig, welche Farbe Quiltfaden, wo quilten |
Autor |
Nachricht |
Quilten mit der Katze

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 13.01.2009, 10:04 Titel: Tunnel annähen??? |
|
|
Hallo, Ihr Lieben!
Ich habe am Wochenende meinen ersten Wandbehang fertig gekriegt, oder eher fast...
Jetzt möchte ich gerne einen Tunnel drannähen, damit man das gute Stück auch aufhängen kann.
Wie macht ihr das?
In meiner Anleitung steht dazu nur "wie üblich befestigen",
sehr witzig!
Wenn ich das einfach mit der Nähma feststeppe, hab ich doch quer über den Wandbehang die Naht! Das sieht dann doch SCH... aus?!?
Näht Ihr den Tunnel mit der Hand fest?
Hiiilfe!!!
Liebe Grüße,
Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.01.2009, 10:04 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Marlies

Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 1355 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 13.01.2009, 10:33 Titel: Antwort für Claudia |
|
|
Hallo Claudia,
ich habe schon mehrere Wandbehänge genäht und den Tunnel immer mit der Hand angenäht. bisher habe ich damit gute Erfahrungen gemacht.
Meinen ersten Wandbehang habe ich vor ca 10-12 Jahren genäht und der Tunnel hält immer noch.
Ich denke, du wirst noch so einige Tipps bekommen. LG Marlies  _________________ carpe diem-
    |
|
Nach oben
|
|
 |
Teufelinchen

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 233 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 13.01.2009, 10:35 Titel: |
|
|
Ich näh die Tunnel auch immer mit der Hand fest, mit Blindstich, auch wenn die Rückseite eh niemand sieht  _________________
*Nutze jede Stunde deines Lebens
denn niemand kann sie dir zurückgeben*
Mein Blog:Dekoliebe |
|
Nach oben
|
|
 |
susanne

Anmeldungsdatum: 09.04.2006 Beiträge: 315 Wohnort: 42781 Haan
|
Verfasst am: 13.01.2009, 10:37 Titel: |
|
|
Hallo Claudia,
ich fasse den Tunnel immer im oberen Binding mit ein und nähe ihn dann unten mit der Hand fest. Wenn du die Stange nicht sehen möchtest musst du den Tunnel schmaler als den Quilt machen.
Als Alternative gibt es aber auch die Stangen an die man die "Hängerchen" mit den Clipsen dranmachen kann. Dann brauch man keinen Tunnel. _________________ Liebe Grüsse
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 13.01.2009, 11:57 Titel: |
|
|
Hallo Claudia ;bei Quilt´s für mich nähe ich keinen Tunnel sondern hänge sie an Ringe mit Clipsen.Ansonsten entweder Schlaufen (gleich mit einnähen) oder Tunnel mit der Hand annähen.  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 13.01.2009, 14:16 Titel: |
|
|
Ich mache es genau wie Susanne, den oberen Teil des Tunnels mit dem Bindig mitfassen. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 13.01.2009, 14:35 Titel: |
|
|
Edith hat Folgendes geschrieben: |
Ich mache es genau wie Susanne, den oberen Teil des Tunnels mit dem Bindig mitfassen. |
Ich hab's ja erst einmal gemacht bei meinen Engeln. Aber genau so ging's bei mir ebenfalls. Und der untere Teil des Tunnels
wurde dann durch das Quilten / eine Quiltnaht mit dem Teil verbunden. _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Ginas
Anmeldungsdatum: 10.04.2008 Beiträge: 337 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 13.01.2009, 16:26 Titel: |
|
|
Ich habe bisher einen Tunnel genäht und den habe ich mit der Hand angenäht.
Von einer Quilterin bekam ich den Tip, den Tunnel zu teilen.
So kann man einen kleinen Quilt mit nur einem Haken in der Mitte aufhängen oder einen großen Quilt mit drei Haken, damit er nicht in der Mitte durchhängt.
Die Idee find ich gut. _________________ Liebe Grüße
Ginas |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|