Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hawaiian Technik




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wellen im Bargello
Nächstes Thema anzeigen: Freihandquilten mit Stopffuss  
Autor Nachricht
anuk



Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 365
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 13:32    Titel: Hawaiian Technik

Hallo!

Wer kann mir Tips dazu geben?Eventuell ein deutschsprachiges Buch oder einen guten Link.Ich habe ein englisches Buch aber da wird die Nähtechnik nicht erklärt.Bin etwas unsicher und möchte nichts falsch machen.
_________________
Liebe Grüße Maria


Mein Dawanda Shop: Hobbymix
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 13:32    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 13:43    Titel:

Das ist die ganz "normale" Applikationstechnik, die du dafür brauchst.
Hier sind ein paar Links, die dir vielleicht weiter helfen könnten:

http://www.quiltshawaii.com/freepattern.html

http://www.poakalani.net/resources.html

Deutsche Seite von Ute Glück (da ist es suuuper erklärt!):

http://www.quilt-glueck.de/html/hawaiianische_applikation.html
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 14:33    Titel:

Ich mache es immer mit Freezer Paper und dann mit Needleturn Applikation.
Ich finde, das geht gut so.
Hier ist auch noch eine gute Beschreibung.
http://www.irres-licht.de/quilten/fotolehrgaenge/needleturn_Applique.htm
Ich mache es noch etwas anders. Ich lasse das Freezer Paper drauf und hefte mir das Motiv mit dem Freezer Paper nach oben auf den Rückwandstoff. Zugeschnitten wird mit etwas Nahtzugabe und das lege ich dann unter.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 15:10    Titel:

Das ist doch die "ganz normale Applikation".
Hier ein Bespiel aus dem Forum:

https://www.patchwork-quilt-forum.de/applikation-1-block-anleitung-t7300.html

Mit Beispiel, wie eine Applikation aufgebaut wird.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 18:08    Titel:

klatsch klatsch klatsch Ihr seid klasse!

Vor 2 Tagen musste ich auch unbedingt diese Needle-turn-Technik ausprobieren. Hat mich ja schon lange mal gekitzelt und dann habe ich auch so einen Hawai-Block gesehen.
Jetzt wollte ich Euch das ein oder andere fragen....aber das meiste wurde hier schon beantwortet yippiie Danke anuk!

Aber eine Frage hab ich noch: Was für eine Nadel benutzt Ihr dafür?
Besser lang, oder besser kurz?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 21:32    Titel:

Ich nehme immer die 11er Applikationsnadeln von Roxanne.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 21:34    Titel:

Die Roxanne oder die Appli-HNadeln von Clover find ich gut. daumen hoch
Sind beides kurze Nadeln und sehr dünn.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anuk



Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 365
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 21:49    Titel:

Vielen Dank für die zahlreichen Infos.Da werde ich mich mal mit Tests befassen,welche Metode für mich in Frage kommt.
_________________
Liebe Grüße Maria


Mein Dawanda Shop: Hobbymix
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 15.02.2010, 20:50    Titel:

Very Happy
Auch vielen Dank!
Da ich keine Appli-Nadeln da hatte habe ich kleine Betweens genommen, ging bis jetzt auch ganz gut.
Wenn ich fertig bin gibts auch ein Bild!

@ anuk: Viel Spaß - und Geduld Evil or Very Mad - beim Ausprobieren!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de