Vorheriges Thema anzeigen: Kolorieren von Stickereien Nächstes Thema anzeigen: Hawaiian Technik |
Autor |
Nachricht |
naehsuse
Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 170 Wohnort: im schönen Mecklenburg
|
Verfasst am: 09.02.2010, 21:21 Titel: Wellen im Bargello |
|
|
Hilfe !!!!
Ich hab meinen ersten Bargello genäht ( naja angefangen ) - also das Top ist fertig, aber jetzt hab ich ein Problem. Das Teil wellt sich etwas und zwar so, dass ich es nicht weggebügelt kriege. Was hab ich falsch gemacht?
Ich hab mir Streifen geschnitten, diese zusammengenäht immer wechselseitig von oben nach unte und umgekehrt, die Nähte schön umgebügelt und dann wieder Streifen geschnitten in verschiedenen Breiten und diese dann zusammengenäht. In der Mitte angefangen und wieder abwechselnd von unten nach oben und umgekehrt.
Kann mir jemand einen Tip geben für das nächste Mal? Aus diesem werd ich wohl Platzdeckchen oder Topflappen machen oder...
Bin für jede Hilfe dankbar.
Ines _________________ Ostsee-Patchwork: http://www.kaisers-ostseeperle.de/arrangements/details/Ostsee-%20Patchwork%20Urlaub%20Kurs
Kursfotos: http://www.kaisers-ostseeperle.de/patchwork |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.02.2010, 21:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 09.02.2010, 22:50 Titel: |
|
|
Hast ein Bild davon? Hab zwar keine Ahnung von nem Bargello aber würd gern wissen, wie so ein "Fehler" ausschaut. _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
naehsuse
Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 170 Wohnort: im schönen Mecklenburg
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 10.02.2010, 10:53 Titel: |
|
|
Ich könnte mir vorstellen, daß die Stoffe zu unterschiedlich sind. D.h. der eine Stoff gibt mehr nach als der andere und dadurch entsteht das Mehr an Stoff, was zu diesen Wellen führt.
Aber, ich bin kein Experte und vielleicht liege ich völlig daneben. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 10.02.2010, 11:21 Titel: |
|
|
hmmmmm.....
Hast Du vielleicht die Nähte längs gebügelt?
Probier mal mit dem Dampfbügeleisen, abdampfen und falls Du keine Absaugung hast total abkühlen lassen bevor Du das nächste Stückchen abdampfst. Hat mir schon manchmal geholfen  _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 10.02.2010, 12:23 Titel: |
|
|
Oje, könnte am Bügeln liegen. _________________ Grüssle
sony |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.02.2010, 14:30 Titel: |
|
|
Hab noch keinen Bargello genäht, könnte mir aber vorstellen, dass die Nahtzugaben ganz leicht unregelmäßg sind, das summiert sich arg bei den vielen Nähten.
Bevor Du Ihn zerschneidest, würde ich es mal mit nass machen und dann bügen oder spannen probieren.
Es wäre doch schade um das tolle Teil! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 10.02.2010, 14:40 Titel: |
|
|
Ich denke mir, das könnte pro Streifen wahrscheinlich 1 mm sein, um den er der Länge nach schräg wird vom Zuschnitt.
Wenn es mit Dampf nicht klappt, dann versuch mal, jeden Streifen so zu lgen und zu bügeln, dass die Welle weg ist.
Wahrscheinlich wirst sehen, dass ab ca. der Mitte neben der Naht der Bügelknick verläuft.
Den müßtest dann entlang nähen.
Bargello ist eine Sache der absoluten Genauigkeit, weil sooo viele Nähte zusammen treffen und auch nebeneinander sind. Und nur 2 Fäden schief sich schon unwahrscheinlich summiert.
Aber das wunderschöne Teil ist jeden Rettungsversuch wert.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 10.02.2010, 14:42 Titel: |
|
|
Wenn du genau geschnitten hast, kann ich mir nur denken, das es am Bügeln, oder an der Nahtzugabe liegt.
Ich habe auch schon einen großen Bargello genäht und dabei habe ich nicht immer darauf geachtet, ob ich von oben, oder von unten anfange zu nähen. Das hat aber keine Auswirkungen gehabt, er war super gerade. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 10.02.2010, 14:50 Titel: |
|
|
Super schön und viel zu schade zum zerschneiden.
Ich würde auch gucken, ob sich nicht die Wellen der Mitte irgendwie wegfalten und vernähen lassen.
In jedem Fall erstmal alles versuchen. Viel Glück,
Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.02.2010, 14:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|