|
Vorheriges Thema anzeigen: dienstag,28.2.2012 Nächstes Thema anzeigen: mittwoch,29.2.2012 |
Autor |
Nachricht |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 29.02.2012, 09:58 Titel: Hausfrauentipp gefragt |
|
|
Hallo, ich habe jetzt mal ne blöde Frage. Mein Geschirrspüler ärgert mich ständig mit schmutzigem Geschirr nach der Wäsche. Und zwar ist ganz oft auf dem Geschirr sowas wie Sand geklebt. Macht mich wahnsinnig
Flusensieb ist sauber, entkalt und paar Mal Reiniger durchgejagt.
Habt Ihr einen Tipp,? _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.02.2012, 09:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 29.02.2012, 10:01 Titel: |
|
|
Hatten wir auch schon und das lag an den sog. Kurzspülprogrammen. Hat Göga im Internet erforscht.
Nun spüle ich immer richtig heiß und mit dem langen Programm. Seit dem ist Alles gut. Nur noch in Ausnahmen benutze ich das kurze Programm. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 29.02.2012, 10:04 Titel: |
|
|
Hast du dir mal die Löchlein in den Wassersprüharmen (heißen die so?) angeschaut? In diesen Armen sammeln sich bei mir immer richtige Kalkplacken, die die kleinen Löchlein dann verstopfen. Geschirr wird dann nicht richtig sauber, fehlt ja Wasser. Die muss ich mit einem Zahnstocher herauspulen, da hilft auch kein Entkalker. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nordlicht
Anmeldungsdatum: 22.03.2010 Beiträge: 655 Wohnort: Harpstedt
|
Verfasst am: 29.02.2012, 10:27 Titel: |
|
|
Die heutigen Spülmaschinen verbrauchen immer weniger Wasser, was wir ja irgendwie auch alle wollen, nur wird dadurch natürlich auch weniger gespült.
Am kurz Programmen liegt sowas nicht immer.
Ich spüle oft bei mir mit dem Kurzprogramm und bei mir ist alles sauber. Oft liegt sowas auch am Reiniger.
Es gibt Spülmaschinen die den Reiniger vom Disconter einfach nicht mögen(meine hörte auch dazu). Darum verwende ich jetzt auch nur noch Markenreiniger. Gut der ist zwar teurer, aber dafür habe ich ein sauberes und glänzendes Geschirr. Und ich brauch mein Geschirr nicht nochmal abwaschen.
Was du aber auch machen solltest, hol dir Maschinenreiniger für die Spülmaschine. Hier wird die Maschine von Fett und Kalk gereinigt.
Eigentlich soll man das alle 3 Monate mal machen, aber da bei uns die Spülmaschine viel läuft und ich da alles rein stelle, auch Töpfe und Pfannen mache ich das einmal im Monat.
Das mit dem Maschinenreiniger hat mir aber auch ein Monteur gesagt, da im ganzen Innenraum in den Schläuchen sich Ablagerungen wie Kalk und Fett sich bilden, ist es besser für die Maschine es zu verwenden. _________________ Liebe Grüße Manuela
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 29.02.2012, 10:55 Titel: |
|
|
Nähnadel hat Folgendes geschrieben: |
Hast du dir mal die Löchlein in den Wassersprüharmen (heißen die so?) angeschaut? In diesen Armen sammeln sich bei mir immer richtige Kalkplacken, die die kleinen Löchlein dann verstopfen. Geschirr wird dann nicht richtig sauber, fehlt ja Wasser. Die muss ich mit einem Zahnstocher herauspulen, da hilft auch kein Entkalker. |
Daran liegt es bei uns auch immer. Nehmen wir dann raus und löcher freigepickst und alles ist wieder in Ordnung. _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.02.2012, 11:12 Titel: |
|
|
Ich nehm inzwischen auch den Markenreiniger, was zwar meinen Geldbeutel nicht wirklich freut - aber mich, weil das Geschirr endlich richtig sauber wird.
Flusensieb? *gg* Spülst du dein Geschirr in der Waschmaschine? Aber ich weiß schon, was du meinst. Hast du Sieb und Filter auch komplett ausgebaut und sauber gemacht? Denn meine Schwiegermutter hat den zwar oberflächlich abgewischt, aber nie wirklich rausgenommen zum Saubermachen und die hatte das selbe Problem wie du. _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 29.02.2012, 11:28 Titel: |
|
|
Ich hatte mal das Problem, das meine Tabs sich nicht ganz auflößten, weil und jetzt kommt es, sich die klappe bei der einen Einstellung nicht ganz öffnete und dann der Tab irgendwann erst rausfiel, als der MArkt schon rum war.
Dann war ein Montuer da, der meinte ich solle den Tab, wenn ich denn unbedingt damit spülen wolle, einfach unten in die Maschine legen... tja und fortan war auch mein GEschirr wieder sauber.
Außerdem soll ich auf jedenfall Salz und Klarspüler verwenden, das würden die Maschinen brauchen auch wenn das alles in diesen x-fach Tabs drinne ist.
Noch meinte er... am besten sei, das billigstes Pulver, andere können auch nicht mehr. Naja saubers wirds... Salz und KLarspüler aus dem Aldi und die ganz normalen Spültabs von Ja zu 3,19 für 64 Stück oder so. Mein Geldbeutel freuts.
Aber mit dem weniger wasser ist ja schon logisch... mal ganz abgesehen davon, spült ihr euer geschirr vorher ab oder kommt es so rein wies es ist? UNd was macht ihr alles rein?
Lg Dani |
|
Nach oben
|
|
 |
coraeins

Anmeldungsdatum: 15.01.2011 Beiträge: 1274 Wohnort: bei Kaiserslautern
|
Verfasst am: 29.02.2012, 11:45 Titel: |
|
|
Diese "wasserversprüh-Arme" kann man auch ausbauen und das sogar meistens relativ einfach.
In diese können sogar Essensreste reingelangen (ich hab da schon MAis und ERbsen und Co rausgefischt).
Es macht Sinn, sie mal ganz abzubauen, und über das große Loch in der Mitte immer wieder zu spülen.
Auch kann ich eigentlich nur raten, dass man das Geschirr im Vorfeld "sauber" macht, sprich Essensreste vom Teller kratzt. Ist zwar nen bisschen mehr Arbeit, aber es schont die Spülmaschine.
Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 29.02.2012, 11:49 Titel: |
|
|
Oh soo viele Antworten, danke.
Also, da werde ich mal den Spülarm durchgucken und mir Markenpulver kaufen. Hatte wirklich nur Billigtabs. Vielleicht sollte man doch wieder Klarspüler und Salz auffüllen.
Spülen tu ich im Automatikprogramm bis 60 °.
Das " Flusensieb" nehme ich immer auseinander.
So ein blödes Ding aber auch!!!!!!!  _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
coraeins

Anmeldungsdatum: 15.01.2011 Beiträge: 1274 Wohnort: bei Kaiserslautern
|
Verfasst am: 29.02.2012, 11:57 Titel: |
|
|
Gabi niiiiicht kaputt machen
DANN nützt es dir gar nix mehr, das dumme Ding
Viel Spass beim Saubermachen, auffüllen und Co
Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.02.2012, 11:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|