|
Vorheriges Thema anzeigen: dienstag,28.2.2012 Nächstes Thema anzeigen: mittwoch,29.2.2012 |
Autor |
Nachricht |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 29.02.2012, 12:04 Titel: |
|
|
Daaanke, Gabi.
Ist ja auch soo meine Lieblingsarbeit  _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.02.2012, 12:04 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Meerjungfrau
Anmeldungsdatum: 03.12.2007 Beiträge: 43 Wohnort: Rietberg
|
Verfasst am: 29.02.2012, 12:19 Titel: |
|
|
Hallo,
so was ähnliches hatte ich auch letztlich. Zusätzlich blieb bei mir bei jedem 5. Spülen Butter o.ä. hängen, ich habe schon gedacht, da es nicht immer war, ich hätte Hallus.
Im Endeffekt war es ein Ventil im Zulauf, das war verschlissen/verkalkt und musste ausgetauscht werde. Es öffnete sich nicht immer richtig und so kam zu wenig Wasser in die Maschine dadurch wurde auch nicht richtig erhitzt und hatte nicht genug "Schwung" zum Spülen. Kleines Teil- große Wirkung, jetzt ist wieder alles o.k.!
LG
Andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 29.02.2012, 12:41 Titel: |
|
|
und ich wasche seit immer und ewig von Hand ab, ist eine afrikanische Angewohnheit und bisher immer alles sauber  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 29.02.2012, 13:17 Titel: Re: Hausfrauentipp gefragt |
|
|
Frazima hat Folgendes geschrieben: |
Hallo, ich habe jetzt mal ne blöde Frage. Mein Geschirrspüler ärgert mich ständig mit schmutzigem Geschirr nach der Wäsche. Und zwar ist ganz oft auf dem Geschirr sowas wie Sand geklebt. Macht mich wahnsinnig
Flusensieb ist sauber, entkalt und paar Mal Reiniger durchgejagt.
Habt Ihr einen Tipp,? |
Bei meiner Spülmaschine war das, bevor ich die Tabs genommen habe.
Hab dann rausgefunden, dass es bei meiner Maschine am Klarspüler lag, den ich nicht gerne mag 8der Geruch auf dem Geschirr stört mich) und deshalb sehr, sehr sparsam verwendet habe.
Dann hatte ich Essigessenz zum klarspülemn in das Fach und seitdem war Ruhe damit.
Und nun is Ruhe, wie gesagt, seit ich die Tabs verwende und gar nix anderes mehr dazu. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 29.02.2012, 13:38 Titel: |
|
|
Wollt ihr wissen bei was ihr mich nun eben fast ertappt hättet.... da ging ich bewaffnet mit einer Rouladennadel an meine Spülmachischine und wollte, die Löcker im Arm reinigen... und was finde ich nix.... wie kann das sein... alles frei... hihi.
Ich hatte mal nen Bericht bei SternTv gesehen, wie dreckig teils die MAschinen sind..und dann hatte ich sauber gemacht... auch die Ränder und die Gummis.
@ Gysmo... alles von hand.. wow...das machen wir gerade mal im Urlaub, wenn es keine Spüli gibt.... außerdem las ich mal das mit der HAnd spülen viel mehr wasserr verbraucht. |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 29.02.2012, 14:02 Titel: |
|
|
Ich bekenne mich auch zum Handspülen, sogar auch als ich einen vier Personen Haushalt jeden Tag bekochte. War aber nicht berufstätig insofern gut organisierbar und die Haushaltskasse hat es auch geschont. Wenn man das mal aufrechnet was die ganzen Reiniger und Energiekosten ausmachen da ist der Mehrverbrauch an Wasser das kleinere Übel. |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 29.02.2012, 14:52 Titel: |
|
|
Meerjungfrau, das ist auch noch eine Idee!! Denn die hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Danke für den hinweis.
Gabi, Essigezzens, das probier ich jetzt gleich mal aus.
Aber mit der Hand, nee. Ich habe die ganze DDR Zeit mit der Hand gespült. Als wir unser Haus gebaut haben und ich die ganzen Handwerker beköstigen mußte und alles per Hand dann abgewaschen. Nie wieder!!!! _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 29.02.2012, 14:54 Titel: |
|
|
Bei mir lags ganz einfach an den Tabs. Wollte er nicht....
Jetzt nehm ich das billige Pulver und alles ist paletti  _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 29.02.2012, 16:41 Titel: |
|
|
Ich hatte vor 2-3 Monaten auch das Problem. ich nehme ja nur einfache Tabs (nicht dieses 5fach/7-fach Zeugs) wegen der Umwelt. Und das schon eine ganze Weile (2 Jahre oder länger)
Da wir weiches Wasser haben, benutzen wir kein zusätzliches Salz - da ich das echt bescheiden fand, nur noch auf dem 75°-Programm das Geschirr einiger maßen sauber zu bekommen, hab ich letztens Salz gekauft und eingefüllt - und siehe da, seit dem ist das wieder sehr viel besser. Schmutziges Geschirr nur noch ganz vereinzelt.
Jetzt gibts weiterhin meine umweltfreundlichen Tabs und eben Salz im Salzfach  _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 29.02.2012, 17:02 Titel: |
|
|
Nähnadel hat Folgendes geschrieben: |
Hast du dir mal die Löchlein in den Wassersprüharmen (heißen die so?) angeschaut? In diesen Armen sammeln sich bei mir immer richtige Kalkplacken, die die kleinen Löchlein dann verstopfen. Geschirr wird dann nicht richtig sauber, fehlt ja Wasser. Die muss ich mit einem Zahnstocher herauspulen, da hilft auch kein Entkalker. |
....genau, dass habe ich auch gerade mal gemacht, aber eher durch Zufall, weil da eine Fluse raushing.
LG Elke _________________ Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.02.2012, 17:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|