|
Vorheriges Thema anzeigen: Freitag, 10.Mai Nächstes Thema anzeigen: Sonntag, 12.Mai |
Autor |
Nachricht |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 11.05.2013, 20:48 Titel: |
|
|
Es hat lange gedauert, aber nach mehr als 40 Ehejahren teilen wir die Arbeit vernünftig auf, meistens sogar automatisch, weil jeder von uns bestimmte Dinge lieber oder nicht so gern macht und das ergänzt sich ganz gut - aber es war ein langer Weg dahin und Frau braucht viel Geduld und manchmal auch Durchsetzungsvermögen  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.05.2013, 20:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 12.05.2013, 12:22 Titel: |
|
|
Hallo zusammen.
Wir halten es Zuhause so wie Stephanie.
(nichts übertreiben)
Ansonsten sehe ich es so wie Quiltfrau.
Wir sind zwar erst 26 Jahre verheiratet aber haben uns mittlerweile so gut zusammengerauft dass jeder sieht was gemacht werden muß und es dann auch erledigt.
Ich habe dadurch dass meine Frau über 10 Jahre hinweg dreimal in der Woche zur Dialyse mußte und nach 5 stunden "an der Nadel" sehr erschöpft war (Dialyse ist sehr anstrengend für den Körper)
viel Hausarbeit erledigt, den Hund ausgeführt und die Kinder (zumindest in den ersten Jahren) versorgt.
Daneben hatte ich ja auch noch meine Arbeit.
Daher ist es für mich völlig normal sich die Hausarbeit zu teilen.
Laßt Euch nicht entmutigen und nehmt euch Eure Auszeiten.
Liebe Grüße
Alfred |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 12.05.2013, 13:12 Titel: |
|
|
Ach Bonnie,
ich glaub, solche Phasen kommen überall mal vor. Zum Glück gehen sie auch wieder.
Meine Lotusblüte kommt ja aus einem Stall, in dem mindestens einmal täglich erklärt wird, dass "Männer im Haushalt einfach nix können." Inzwischen arbeite ich seit über dreißig Jahren daran, dass er diesen fest verwurzelten Glauben verliert
Inzwischen durchaus mit Erfolg. Außerdem ist er, was Staub angeht, noch viel kurzsichtiger als ich. Glück gehabt.
 _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 12.05.2013, 13:42 Titel: |
|
|
Ach, bonnie, ich weiß seeehr genau was Du meinst, seeehr genau!
Mittlerweile läuft es recht gut, aaaber es muß immer mal wieder daran erinnert werden, dass ich auch arbeite und wir nun ,ja nur noch zu zweit, den Dreck bzw die Unordnung machen und sie dann auch von beiden beseitigt werden sollte!!!
Meiner ist nun leider auch so gar kein ORDENTLICHER und hält vieles einfach für unnötig und früher hat er mich tatsächlich Putzomanin(schreibt man das so??) genannt, MICH!!! Da habe wir immer gerne drüber gelacht!
Wie auch schon in den vorherigen Beiträgen geschrieben solche Phasen kommen wohl immer mal wieder, hängt sicher auch sehr vom eigenen Wohlbefinden ab.
Fühl Dich mal und
Liebe Grüße Elke _________________ Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben. |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 12.05.2013, 17:00 Titel: |
|
|
Nach 30 Ehejahren kennen wir gegenseitig unsere Macken und grundsätzlich klappt es auch ganz gut. Ich meckere nicht zu oft über die Unordnung meines Männe und bleibe dadurch (denke ich zumindest) glaubwürdig ohne in ein notorisches Nörgeln abzurutschen. Ich selbst bin ja auch nicht gerade "Hausfrau des Jahres", aber eine gewisse Ordnung darf schon sein.
Also: aufgrund Deines Posts habe ich heute Mittag mal auf einige "Mißstände" hingewiesen, bin dann zu meinen Eltern gefahren, und was soll ich sagen: als ich wiederkam war tatsächlich aufgeräumt. Mal gespannt, wie lange dieser Zustand anhält. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 12.05.2013, 20:20 Titel: |
|
|
Lass Dich auch mal drücken!
Bei uns ist das Ordnungsempfinden sehr verschieden....mein Göga ist fürchterlich unordentlich, hilft aber auch viel von sich aus im Haushalt. Ich bin sehr mäßig ordentlich und von den Kids rede ich nicht.
Wir teilen was geht, arbeiten beide Vollzeit, vieles bleibt liegen. Das große Kind muss sich um die Wäsche selber kümmern, der junge Mann hat zur Zeit Hausmannspflichten. Wir starten grad den Versuch eines Wochenplans
Ab und an muss ich aber doch den "Schlack" reinfahren lassen
Putzen wird überbewertet! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|