|
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffverbrauch für Quilt aus schnellen Dreiecken Nächstes Thema anzeigen: Wer mit Spruehkleber heftet: Wie macht ihr das? |
Autor |
Nachricht |
kornblume

Anmeldungsdatum: 09.07.2011 Beiträge: 120 Wohnort: Brome, Niedersachsen
|
Verfasst am: 08.07.2012, 17:25 Titel: Garn zum Handquilten |
|
|
Ich quilte begeistert mit von Hand und ich habe auch schon einige Quilts fertig. Die Technik habe ich mir im Interbet abgeschaut. Ich bin mit meinen Stichen ganz zufrieden, sie sind schön gleichmäßig, aber sie könnten noch eine ganze Ecke kleiner werden.
(Fotos zeige ich euch im nächsten Monat)
Bislang habe ich Nadeln benutzt, ich glaube Größe Nummer 9. Um noch kleinere Stiche hinzukriegen, habe ich mir eine Auswahl kleinerer Nadeln gekauft (Nummer 10,11,12). Ich würde die Nadeln gerne benutzen, aber ich bekomme den Faden nicht ins Nadelöhr.
In der Vergangenheit habe ich Quiltgarn von Gütermann benutzt, denn das kann ich hier am Ort kaufen. Das gewachste Quiltgarn benuzte ich sehr gerne, oder auch das Garn im Farbverlauf. Das gewachste Garn ist schön reißfest und trieselt nicht auf, wenn man Stiche öfter korrigiert.
Ich weiß, es gibt noch andere Garne zum Handquilten. Bevor ich aber jetzt im Internet nach Versuch und Irrtum bestelle, wollte ich euch nach euren Erfahrungen fragen.
Daß man Garn nicht anleckt, und schräg abschneidet weiß ich schon. Da ich versuche sehr genau zu arbeiten, mache ich immer wieder zwischendurch einzelne Stiche auf, um sie zu kooigieren. Das Einfädeln in die kleinen Nadeln geht fast gar nicht, obwohl ich immer ein kleines Stück vom Faden abschneide. Gibt eine geeignete Einfädelhilfe für diese kleinen Quiltnadeln.
Der normale einfache Einfädler ist ja irgendwie schon zu dick, das geht gar nicht.
Also Frage: Welches Garn zu Handquilten sollte ich umbedingt ausprobieren?
Danke schon mal für euere Antworten und eure Hilfe,
Schönen Tag noch,
Kerstin _________________ Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt, und der uns hilft zu leben. (Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.07.2012, 17:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 08.07.2012, 17:48 Titel: |
|
|
Ich kann nur sagen, ich schwöre auf Valdani, Stärke 35. Mir kommt kein anderes mehr in die Nadel! Das hat nicht nur wunderschöne Farben, sondern ist auch noch günstig! Und die Qualität ist schwer in Ordnung.
Hab auch schon King Tut probiert, aber das hat mich nicht so vom Hocker gehauen. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Nefertiti

Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 08.07.2012, 17:48 Titel: |
|
|
Hallo Kerstin,
also ich benutze zum Quilten nur das Quiltgarn von Yli, das ist meiner Meinung nach einfach das Beste. Zum Einfädeln hab ich einen Einfädler von Clover, das ist das nützlichste Ding, dass ich mir je gekauft hab.
https://planet-patchwork.de/de/article/na/12553/1/
LG
Andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 08.07.2012, 18:38 Titel: |
|
|
Huhuchen,
ich oute mich auchals absoluter Yli-Fan. Wer einmal damit gearbeitet hat, mag nichts anderes mehr benutzen.  _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 08.07.2012, 19:42 Titel: |
|
|
Yli ist herrlich.
Hast du schon mal das Nadelöhr angeleckt und dann versucht? Hat irgendwas mit Oberflächenspannung zu tun. Klappt erstaunlicherweise ganz gut. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 08.07.2012, 19:44 Titel: |
|
|
Stickmaus hat Folgendes geschrieben: |
Yli ist herrlich.
Hast du schon mal das Nadelöhr angeleckt und dann versucht? Hat irgendwas mit Oberflächenspannung zu tun. Klappt erstaunlicherweise ganz gut. |
Stimmt, kann ich nur bestätigen.  _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Fastrotefrau

Anmeldungsdatum: 27.04.2009 Beiträge: 110 Wohnort: hinterm mond
|
Verfasst am: 08.07.2012, 21:48 Titel: |
|
|
Hallo
Welcher Nadeleinfädler soll denn gut sein ?
Ich habe einen von Prym, der taugte nichts, das Ding machte immer den Faden kaputt , dann habe ich einen von Clover gekauft ,diese Herzchenform, ähnlich wie diese ganz billigen .
Lachhaft , um den dünnen Draht in das Öhr zu bekommen muß ich eine andere Brille aufsetzen. Dann brauche ich diese Hilfe ja nicht.
Ich ärger mich so , dafür gebe ich kein Geld mehr aus.
Aber mit dem anfeuchten der Nadel werde ich probieren. Vielen Dank
Doris _________________ http://www.flickr.com/photos/brenhexe/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 09.07.2012, 21:53 Titel: |
|
|
Hast du schon mal den Nadeleinfaedler von Clover gesehen, wo man die Nadel in so ein Plastikteil einsteckt und dann den Drücker betätigt um den Faden einzufaedeln?
Nicht ganz billig, aber steht auf meiner Wunschliste. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
cookiemuffin

Anmeldungsdatum: 30.04.2011 Beiträge: 1051 Wohnort: Fränsem in de Palz
|
Verfasst am: 09.07.2012, 22:10 Titel: |
|
|
Ich liebe auch YLi und King Tut, einfach wunderbare Qualität,ich benutze es auch für die Nähmaschine
LG Kirsten  |
|
Nach oben
|
|
 |
Fastrotefrau

Anmeldungsdatum: 27.04.2009 Beiträge: 110 Wohnort: hinterm mond
|
Verfasst am: 09.07.2012, 22:39 Titel: |
|
|
Na sowas, vorhin habe ich schon geschrieben, is weg
Den Nadeleinfädler von Clover habe ich auf Fotos gesehen, der scheint so ähnlich wie der von Prym zu sein.
Prym ist Plastik, der Faden wurde immer kaputtgemacht von dem Ding. Ich habe ihn weggeworfen.
Doris _________________ http://www.flickr.com/photos/brenhexe/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.07.2012, 22:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|