|
Vorheriges Thema anzeigen: Garn zum Handquilten Nächstes Thema anzeigen: Afrika Quilt gesehen - wer weiß wo ich ihn finde? |
Autor |
Nachricht |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 10.07.2012, 19:59 Titel: Wer mit Spruehkleber heftet: Wie macht ihr das? |
|
|
Ich hab meine ersten Dose 505 gekauft und hab schon diverse Anleitungen gesehen. Manche spruehen auf das Vlies, andere auf den Stoff. Manche legen die 3 Lagen schon zusammen und ziehen dann jeweils einen Teil zurueck der dann besprueht wird. Andere legen jeweils nur ein Teil hin und bewaeltigen dann den Stoff. Manche machen es im Stehen - andere auf dem Boden liegend.
Ich hab das Youtube Video von Patsy Thompson gesehen - die hat eine ganze Wand mit Styroporplatten abgedeckt, Das waer natuerlich ultimativ - ABER dazu fehlt der Plat. Seufz.
Wie macht ihr es? Habt ihr irgendwelche Tips die einem Spruehneuling helfen koennen? _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.07.2012, 19:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 10.07.2012, 20:21 Titel: |
|
|
Ich leg erstmal das Vlies auf den Boden. Besprüh es und leg die Rückseite drauf. Alles schön ausstreichen.
Dann wenden, wieder besprühen und das Top drauf...
Das hab ich erstmal geviertelt, wenn es größer ist und leg die einzelnen Teile dann auseinander.
Und danach - Boden aufwischen...
Ach ja, die Ränder fixier ich dann noch mit Sicherheitsnadeln... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 10.07.2012, 20:32 Titel: |
|
|
Ich habe gelernt, nur den Stoff einzusprühen, wei das Vlies so viel Kleber aufsaugt. Ich besprühe beide Teile, lege das Vlies aus, ege einen Stoff drauf, streiche aus, drehe um, lege zweiten Stoff drauf, streiche aus, bügel. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 10.07.2012, 20:48 Titel: |
|
|
Ich habe gerade meinen ersten Quilt mit 505 geheftet.
Im Garten erst das Top ausgebreitet, die "linke" Seite nach oben und aus 25 cm Entfernung gleichmäßig eingesprüht. Dann das gleiche mit der Rückseite. Dann habe ich das Vlies in drei Teile geschnitten, nachdem ich an allen drei Teilen die Mitte markiert habe. Das mittlere Teil hingelegt, Top darauf und glatt gestrichen. Rum gedreht und die Rückseite drauf glattgestrichen. Dann die Mitte mit der Maschine gequiltet (das erste Mal bei einem so großen Teil, zumindest, das es geklappt hat), dann Top und Rückseite auseinander zupfen und das nächste Stück Vlies anlegen, ggfs mit großen Hexenstichen annähen, dann erst das Top, dann die Rückseite glatt darüber streichen. Quilten. Das Gleiche mit dem dritten Teil.
Die Idee und Anleitung stammt aus dem Craftsy Online Kurs "Quilting Big Projects with Small Machines". Bin ganz begeistert!! _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Susu
Anmeldungsdatum: 21.01.2012 Beiträge: 39 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 10.07.2012, 20:52 Titel: |
|
|
Hallo Martina,
ich lege die Rückseite auf den Boden und richte das Vlies darauf aus. Danach darf mein Mann jeweils die erste Hälfte anheben (von der Mitte aus), ich sprühe und klebe fest, immer schön abschnittsweise. Danach die andere Hälfte festkleben und auf die gleiche Art und Weise befestige ich auch das Top.
Übrigens sprühe ich immer nur im Freien auf der Terrasse mit Folie als Unterlage (Malerfolie).
Viele Grüße
Susu
PS: Schnelle Dreiecke wurden gestern Abend beendet, ich hoffe, ein Foto kann ich bald zeigen. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 10.07.2012, 20:55 Titel: |
|
|
Genau so habe ich es in dem Kurs auch gelernt! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Wonnie

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 878 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 10.07.2012, 22:29 Titel: |
|
|
Ich streiche erst das Vlies auf der Rückseite glatt, dann klapp ich das Vlies zur Hälfte zurück und besprühe die Rückseite in 20cm Streifen, streiche das Vlies glatt drüber und mache so erst die eine dann die andere Hälfte. Das gleiche mache ich dann mit dem Top. Ich sprühe nur auf den Stoff.
Und immer alles schöne abdecken. Denn das Zeugs lässt sich nur sehr schwer wieder entfernen  _________________ Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 11.07.2012, 08:13 Titel: |
|
|
Ich sprühe aus Prinzip nur auf das Vlies, auch nicht viel, weil ich keine allfälligen Flecken auf den Stoff möchte.
Aber anscheinend gibt es keine Flecken, da es viele andere gibt, die es auf den Stoff sprayen.
Daher heisst es für dich, ausprobieren und das nehmen, was am Besten für dich ist. |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 11.07.2012, 15:23 Titel: |
|
|
Ich sprühe immer nur das Vlies ein.
Möglichst im Freien. Kleinere Sachen auch mal drinnen, dabei nicht vergessen die Umgebung abzudecken. Das klebt sonst alles andere auch. Nicht mit Wasser versuchen den Kleb zu entfernen, bleibt sonst permanent. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 11.07.2012, 19:38 Titel: |
|
|
Danke fuer all die Infos. Ich nehm an das alle die schrieben dass der Kleber nicht gut abgeht dann eher nicht den 505 nehmen. Der soll mit Wasser abwaschbar sein. Interessant wie manche NUR auf's Vlies spruehen und andere NUR auf den Stoff. Ich werd mich mal dranwagen und einfach mal einen Versuch starten. Wenn ihr das koennt kann ich das bestimm/hoffentlich auch. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.07.2012, 19:38 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|