Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Frage zur Post!!!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Birmingham - wer hat Tipps
Nächstes Thema anzeigen: Dienstag, 28.07.2015  
Autor Nachricht
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 07:13    Titel: Frage zur Post!!!

Vielleicht habt ihr ja ne Idee?
Habe am 1.7. einer ganz lieben Nähfreundin eine Kleinigkeit zum GT geschickt, per Einschreiben, und es ist bis heute nicht angekommen! Crying or Very sad
Wenn ich bei der Post die Sendung verfolge, steht immer nur: 1.7. eingeliefert! Und die Post-Damen wissen auch keinen Rat, als versuchen, dort anzurufen, aber da bekommt man auch nur den Hinweis mit der Sendeverfolgung im Internet! Bin echt traurig und wütend! schimpf
Was kann ich tun???
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 07:13    Titel: Werbung



Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 07:17    Titel:

Daß Du wütend bist, kann ich verstehen. Hast Du schon einen offiziellen Nachforschungsauftrag bei der Post gestellt?
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 07:20    Titel:

Nein, das hat mir aber bei der Post auch niemand gesagt, dass es da offiziell auch was gibt! Die sagen immer nur, im Internet nachschauen! Mach ich gleich heute!
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 07:50    Titel:

Viel Erfolg!

Ich warte auch schon seit einiger Zeit auf eine Sendung. Deshalb habe ich mich am Wochenende mit dem Thema befaßt.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 08:09    Titel:

Viel Erfolg und vor allem Geduld, sehr viel Geduld. Wir sind in so einem Verfahren - seit Monaten, bisher ergebnislos Crying or Very sad
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 08:53    Titel:

Das ist ja wirklich super ärgerlich.

Hast du per Einwurfeinschreiben oder per "normalem Einschreiben" geschickt? Meine Freundin hatte vor einiger Zeit ein Einwurfeinschreiben für eine Nachbarin aus einem Hochhaus in ihrem Briefkasten im Einfamilienhaus. Das hatte der Postbote falsch eingeworfen und unterschrieben, dass es angekommen ist. Beim normalen Einschreiben müsste ja auch eine Unterschrift vorhanden sein, von jemandem, der das Päckchen entgegengenommen hat. Dann muss auf jeden Fall prüfbar sein, wer es entgegengenommen hat. Bei der Variante mit dem Einwurfeinschreiben kann der Zusteller, so blöd es ist, irgendwo einwerfen und unterschreiben, dass er zugestellt hat.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 10:05    Titel:

Wenn in der Sendungsverfolgung nix weiter steht (was im Moment noch sehr oft ist), musst du nen Nachforschungsauftrag bei der Post stellen.
Einschreiben muss auf jeden Fall irgendwo auftauchen, bzw. du bekommst den Geldwert ersetzt, wenn nicht. Hilft zwar nicht viel, aber mei... Confused
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 10:49    Titel:

Also eine "Verfolgung" zu beantragen ist leicht, habe ich letzte Woche auch gemacht. Du gehst zur Post (im Netz!!!!) und da kannst Du das wunderbar alles eingeben. Du kriegst dann eine Bestätigungsmail und ein paar Tage später ein Schreiben. Ob man was herausfindet werden wir abwarten müssen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 11:36    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Wenn in der Sendungsverfolgung nix weiter steht (was im Moment noch sehr oft ist), musst du nen Nachforschungsauftrag bei der Post stellen.
Einschreiben muss auf jeden Fall irgendwo auftauchen, bzw. du bekommst den Geldwert ersetzt, wenn nicht. Hilft zwar nicht viel, aber mei... Confused

Bei Einwurfeinschreiben ist Betrag nach meinem Kenntnisstand auf 50 Euren begrenzt.
Wenn der Briefträger oder Aushilfspostbote erklärt, dass er eingeworfen hat, steht Wort gegen Wort. Ein Arbeitgeber stellt sich üblicherweise vor seine Mitarbeiter in so einem Fall, es sei denn, dass auffällig viele 'eingeworfene' Sachen in einem Bezirk reklamiert werden.

Ich habe gelernt und schicke weder per Einwurfeinschreiben noch lasse ich bestellte und bezahlte Ware mir auf diese Art zuschicken. Der verschickende Verkaeufer hat einen Einlieferungsschein und eine Bestätigung per Internet, dass die Ware zugestellt wurde. Wem soll der Versender glauben und dann geht die Diskussion los, was sowohl fuer Besteller als auch Verkäufer unerfreulich ist. Am Ende einigt man sich auf eine Teilung des Schadens und jeder hat ein unangenehmes Gefühl dabei.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 11:41    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Ob man was herausfindet werden wir abwarten müssen.


Da bin ich mal gespannt, wie lange Euer abwarten dauern wird. Nach unseren Erfahrungen benötigt das sehr viel Geduld.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 11:41    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de