Vorheriges Thema anzeigen: Anfänger-Kurs Nächstes Thema anzeigen: Schnelle Bügeleisentasche |
Autor |
Nachricht |
HeikeV
Anmeldungsdatum: 15.08.2008 Beiträge: 75 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 08.07.2016, 09:19 Titel: Frage zum Thema Quiltgarn |
|
|
Hallo Alle Zusammen,
ich habe heute mal eine Frage zum Thema Quiltgarn an Euch und zwar welche Farbe Ihr benutzt.
Ich kann leider nicht Handquilten (beide Daumenballen kaputt) und Quilte dementsprechend mit der NähMa. Jedes mal hänge ich aber an dem gleichen Punkt fest, welche Farben benutze ich.
Beim Top benutze ich meistens immer einen irgendwie passenden Ton an Farbe und beim Unterteil auch. Aber wenn ich diese dann auf den Punkt vernähe, dann schaut manchmal (sehr selten zum Glück) der Unterfaden oben durch. Ja und wenn ich dann z.B. Cremefarbend als Top habe und Schwarz als Unterteil, dann sieht das ziemlich bescheiden aus, wenn ich auf einmal einen schwarzen Punkt oder so im Top habe.
Also wie macht Ihr das?
Unterfaden und Oberfaden = gleiches Garn?
Unterfaden und Oberfaden = ungleiches Garn aber wie vernäht Ihr das denn?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen, denn gerade wieder stehe ich nämlich auch wieder vor diesem Problem und weiß nicht was ich machen soll.
LG Heike  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.07.2016, 09:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 08.07.2016, 11:03 Titel: |
|
|
... wenn ich meiner oben / unten verschiedene Nähgarne anbiete, dann muckert sie.  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 08.07.2016, 11:28 Titel: |
|
|
ich hab jetzt immer unten das helle oder dunkle Bobbin Thread drin (wie hieß das nur noch??) das Helle gibt es bei uns sogar schon gewickelt.
Oben nehm ich was mich möchte, aber meine Zickt bei den "guten" QUiltgarnen gerne rum.. am liebsten hat sie normales Nähgarn.. keine Ahnung warum. |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 08.07.2016, 22:15 Titel: |
|
|
Hei
Cailin meint das Bottom Line, welches z. B. Nana in ihrem Shop anbietet. Es ist sehr fein und deswegen sieht man es auch auf der Vorderseite kaum.
Ich benutze meist dieses passend zu der Rückseite und dann den passenden Faden für die Oberseite. Man kann natürlich auch oben einen totalen Kontrastfaden nehmen und es kann Hammer aussehen. _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 08.07.2016, 22:57 Titel: |
|
|
Ich nehme fast immer verschiedene Garne... meine Janome schluckt das alles... oben z.B. ein Verlaufsgarn (Stickgarn, Quiltgarn) und unten das passende Nähgarn zur Rückseite... _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
HeikeV
Anmeldungsdatum: 15.08.2008 Beiträge: 75 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 09.07.2016, 09:00 Titel: |
|
|
Danke schön für Eure Infos, hat mir schon sehr geholfen.
Meine beiden NähMas schlucken eigentlich alles an Garn was ich denen anbiete, das ist ja schon mal toll. Meine Sticki ist da etwas anders, das ist schon eine Zicke.
Das Bottom Line bei Nana schaue ich mir auf jeden Fall mal an.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende.
LG Heike  |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 10.07.2016, 09:52 Titel: |
|
|
Das mit dem Unterfaden kannst Du machen wie Du willst, da gibt es keine feste Regel und keine idealen Farben. Quilter, die das quilten häufig machen, experimentieren viel mit Garnen am Anfang und schießen sich dann meist auf eines ein.Das erwähnte Bottom Line ist ein absolut hervorragendes Garn, welches speziell als Unterfaden entwickelt wurde. Es ist fusselarm und dünn, trotzdem strapazierfähig und gibt es in 65 Farben. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
HeikeV
Anmeldungsdatum: 15.08.2008 Beiträge: 75 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 11.07.2016, 18:48 Titel: |
|
|
Hallo Nana,
boh 65 verschiedene Farben (jetzt hatte ich aber die Klappe offenstehend gehabt), das ist ja echt der Wahnsinn.
Ich werde mich mal bei Dir auf jeden Fall umsehen )))))).
Danke schön auch für die Info.
LG Heike  |
|
Nach oben
|
|
 |
|