Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Schnelle Bügeleisentasche




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frage zum Thema Quiltgarn
Nächstes Thema anzeigen: "Beutel" für Technik - welchen Schnitt soll ich ne  
Autor Nachricht
Asta



Anmeldungsdatum: 23.04.2009
Beiträge: 754

BeitragVerfasst am: 31.07.2016, 14:47    Titel: Schnelle Bügeleisentasche

Hallo
Ich wollte mir eigendlich so eine schöne Tasche nähen.
http://www.patchworkversand.com/Modellpackungen/Taschen/Grosse-Taschen/Buegeleisentasche.html

Material:
Bügelunterlage ca 99 x 67 cm ,oder anders
6 Kam Snap für die Bügelunterlare
4 Kam Snap für den Griff und das Band fürs Kabel
Gurtband ca 32 cm für den Griff
ca 14 cm für das Kabelband

Dann habe ich beim Discouter eine Bügeldecke von 99 x 67 cm gefunden und da der Stoff so schön war, habe ich mit hilfe von Kam snap eine schnelle Tasche gemacht.
Dazu dann noch zwei Gurtbänder , einen für das Kabel, den anderen als Griff.
Ich habe keine Maße von der Anordnung der Kam Snap dazu geschrieben , weil euer Bügeleisen oder die Bügeldecke ein anderes Maß hat.
Ausprobieren.
Ich wollte die Decke als Bügelunterlage nutzen und deshalb habe ich nichts genäht.
Bild 1
Die Tasche


Bild 2 die Bügelunterlage 99 x 67 cm
Die Bügelunterlage hat 6 KamSnap , jeweils 3 an jeder Längsseite, unterschiedlich angeordnet, vorher ausprobieren.


Bild 3 zur Hälfte gefaltet



Bild 4 Bügeleisen in die Mitte stellen und die Mitte hoch klappen . die rechte Seite nach vorne unten
ziehen, so das der Druckknopf vorne liegt.Auf dem Bild ist es nicht vorne, musse nur gedreht werden.



Bild 5 die linke Seite nach vorne unten ziehen und in den rechten einstecken. Drucknopf schliessen.



Bild 6 andere Seite genauso.


Bild 8 Kabel einstecken und den Griff an 2 Kamsnap befestigen.


Ich setze die Bilder in die Galerie, dann sieht Frau es besser.
Schönen Sonntag
Asta Ulrike
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.07.2016, 14:47    Titel: Werbung



Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 01.08.2016, 08:36    Titel:

Die ist dir super gelungen sieht toll eus . klatsch daumen hoch
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nicki47



Anmeldungsdatum: 15.01.2016
Beiträge: 2090
Wohnort: 74906

BeitragVerfasst am: 01.08.2016, 12:28    Titel:

daumen hoch toll gemacht.
_________________
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de