Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



frage zu batik stoffen und vlies

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: viele Fragen zum Handquilting
Nächstes Thema anzeigen: Frage zum Quadrat mit Dreiecken  
Autor Nachricht
TheaEvanda



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 345
Wohnort: Herzogenaurach

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 13:53    Titel:

Ich habe bis jetzt nicht mit Jelly Rolls gearbeitet, aber mit einer (großen) Menge Färbetüchern sollte es gehen. Vielleicht versuchst du mal an einem Streifen, wie stark die Stoffe ausbluten. Rot und blau sind meine Lieblings-Ausblutkandidaten.

Ich würde das fertige Top auf jeden Fall mit der höchstmöglichen Temperatur waschen. Wenn etwas schief geht, fängt meist nur eine Farbe, du bekommst dann also im schlimmsten Fall einen rot- blau- oder grünschleier im fertigen Stück.

Schöne Grüße,

Thea
Herzogenaurach, Germany
_________________
Mein Handarbeitsblog ~*~ Die Website für Handsticker ~*~ Weltenbonsai, Sternenzelt
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 13:53    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 14:28    Titel:

Wenn du gute Batikstoffe gekauft hast, würde ich sie mit 40 Grad waschen und einem Color Waschmittel.
Ich lege dann immer 2 Entfärbetücher mit hinein und es noch nie etwas mit meinen Batikquilts passiert und ich habe schon einige gemacht. Ich wasche auch nur manchmal vor, also weiß ich meistens nicht mehr, welche Stoffe schon gewaschen wurden und welche nicht.
Jelly Rolls kann man gar nicht vorwaschen, sondern erst, wenn sie vernäht sind.
Ich würde sie auch nicht über 40 Grad waschen, das bringt meiner Meinung nach gar nichts.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Stoffhase



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 189
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 22:23    Titel:

Jelly Rolls würde ich auch nicht vorwaschen. Die sind so exakt geschnitten, dass man wunderbar damit arbeiten kann. Nach dem Waschen müsste man alles nachmessen und eventuell nachschneiden. Und das dann bei allen Streifen Shocked Besten Dank!

Die normalen (größeren) Batikstoffe wasche ich zwar vor, aber bisher auch nur bei 40 Grad. Allerdings ist mir bei Batiks bisher noch nie etwas ausgeblutet. Im Gegensatz zu roten Patchworkstoffen...

Liebe Grüße
Gesa

[/i]
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de