Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Fleece-Rückseite quilten




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Buchzeichen
Nächstes Thema anzeigen: vieviel geld für eine babydecke?  
Autor Nachricht
Jule



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 79
Wohnort: Nordseeküste

BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 11:39    Titel: Fleece-Rückseite quilten

Hallo ihr Lieben,

ich habe mal wieder ein kleines Handquiltproblem... Nachdem es bei meiner ersten Decke ja ganz gut geklappt hat, wollte ich mich neuen Herausforderungen stellen: Der Fleece-Rückseite! Es ist kuschelweich und sieht gut aus, aber meine Quiltsstiche werden riiieeesig, weil die Lagen jetzt so dick sind (das Vlies ist auch nicht gerade dünn). Ich finde es schön, dass der Quilt so dick ist, aber ich hatte mich gerade gefreut, dass ich etwas zierlichere Stiche hinbekomme und jetzt sind sie fast einen halben Zentimeter lang Sad

Geht euch das auch so bei Fleece oder gibt es da einen Trick?

Liebe Grüße

Julia
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 11:39    Titel: Werbung



Nach oben
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 12:16    Titel:

Hallo Julia,

also Fleece-Rückseite plus dickes Vlies innen ist echt
nicht so einfach zu quilten. Wenn ich Fleece als
Rückseite verwende nehme ich innen nur dünnes Woll-Vlies.

Ein Trick? Hast Du es mit Rahmen probiert? Bei mir werden die
Stiche ohne Rahmen kleiner. Jeder Stich einzeln geht auch besser,
dauert aber länger. Auf der Unterseite mit einem abgeflachten
Teelöffel oder einem Quilt-Winkel die Nadel hochschieben hilft
manchen auch.

Und wenns einfach nicht kleiner wird: Dickes Handquiltgarn verwenden
(ich hab hier so japanisches. Das ist so dick wie zwei- bis dreifädiges
stickgarn) und gleichmäßige halb-cm-lange Stiche machen und dazu
stehen!
Smile

Vielleicht haben andere noch bessere Tipps.
Meine Erfahrung beim Quilten ist: Es ist reine Übungssache. Mit den
Jahren sind meine Quiltstiche feiner, kleiner und gleichmäßiger geworden.

Liebe Grüße,
Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Silbernadel
Gast





BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 12:48    Titel: Stehen?

Liebe Prinzessin,

wie meinst Du das mit dem "Stehen"??? Wer hält das denn aus?

LG Beate

P.S.: Ich bin ja leidensfähig...aber alles hat seine Grenzen!
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 13:24    Titel:

totlach totlach totlach totlach totlach
Du darfst schon sitzen beim Quilten. totlach totlach totlach
Dazu stehen war anders gemeint.

@Jule: Die großen Stiche sind nicht schlimm, wichtig dabei ist immer, dass sie gleichmäßig sind.
Und bei Fleecerückseite würde ich kein oder nur ganz sdünnes Volumenvlies innen nehmen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 15:11    Titel:

Embarassed Embarassed Das war aber nicht böse gemeint, bitte nicht falsch verstehn. Confused
Das kleine Mißverständnis war das Einzige, was mich heute bisher zum Lachen bringen konnte. Kennt ihr solche Tage auch, ja? Mad

Eigentlich danke, dass Du mich aufgeheitert hast. bitte nicht als "Auslachen" verstehn. Embarassed
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Jule



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 79
Wohnort: Nordseeküste

BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 19:21    Titel:

Danke, ich werde die Tipps mal der Reihe nach durchprobieren!
Dass ein dünneres Vlies Sinn gemacht hätte sehe ich jetzt ein, auf der anderen Seite wird der Quilt jetzt richtig schon schwer und weich und warm und kuschelig und... Vielleicht stehe ich auch tatsächlich zu den großen Stichen....!
Nach oben
Sternchen2



Anmeldungsdatum: 04.02.2007
Beiträge: 76
Wohnort: Münster/ Lech

BeitragVerfasst am: 22.11.2009, 00:00    Titel:

ich quilte auch gerade mit Fleecerückseite und natürlich auch noch dickeres Vlies innen, dadurch ziemlich große Stiche, aber mir gefällt es trotzdem Wink
Grüße aus dem Süden
Brigitte
Nach oben
Djabella



Anmeldungsdatum: 19.12.2010
Beiträge: 49
Wohnort: Mecklenburg

BeitragVerfasst am: 19.12.2010, 15:12    Titel: Fleece Rückseite "und" Einlage ?

Hallo,
bin hier ganz neu und seh mich erst mal um. Habe schon 3 Quiltdecken fast fertig (also 2 ganz und eine noch in Arbeit) und auch eine mit Fleece-Rückseite weil das dann schön kuschelig ist. Dickes Polarfleece und dann noch eine Einlage ? Ich habe die einfach wegrationalisiert, also Top und dann gleich Fleece-Rückseite. War das falsch ? Bin übrigens mit dem Handquilting besagter Decke fast fertig. Sind schon große Stiche. Vielen dank übrigens für den Hinweis mit You toube in diesem Thread. Filme übers Quilten, genial !
Nach oben
möhi



Anmeldungsdatum: 28.07.2009
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 19.12.2010, 19:01    Titel:

Hallo ihr Lieben!
Wegen "großen" Quiltstichen - was ist denn daran so verwerflich, dass frau gar dazu stehen muss?
Mir gefällt ja nun auch zum Beispiel Sashiko ausgesprochen gut und ich war so froh, neulich mitbekommen zu haben, dass das dann Big Stitch quilting heißt - MadQuilter hats, glaub ich erklärt. Herzlichen Dank!
Ich hab mir jetzt sogar 8-er Perlgarn bestellt für eine Decke.
Ein Link:
http://www.thebluecatcreations.com/bigstitchslideshowsm.php?id=1

Mir gefallen auch kleine Stiche, so ist das nicht....

naja, zum Glück gibts ja keine Quilt-Polizei sagt meine Nähfreundin Maria immer.
Very Happy
Nach oben
Djabella



Anmeldungsdatum: 19.12.2010
Beiträge: 49
Wohnort: Mecklenburg

BeitragVerfasst am: 19.12.2010, 19:38    Titel:

Also bin ich mit den großen Stichen voll im Trendt. Es geht aber auch wirklich nicht kleiner. Mein Quilt ist rustikal und sehr kuschelig, da passen keine kleinen Stiche!!!
Schönen Abend noch
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.12.2010, 19:38    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de