Vorheriges Thema anzeigen: Schon wieder eine Frage Nächstes Thema anzeigen: wie dick sollte das Vlies sein? |
Autor |
Nachricht |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 29.10.2008, 20:47 Titel: |
|
|
Tja, ich habe da noch eine ganz andere Idee: die Nr. 3 (also Strahlen) und mit dunklem Garn (schwarz oder dunkelblau) quilten.
Das Top ist super gworden. Ich bin mal gespannt, wofür Du Dich entscheidest und auf das Ergebnis ganz neugierig.
(Übersetzt: Fotos her, wenn's fertig ist)  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.10.2008, 20:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 29.10.2008, 21:09 Titel: |
|
|
Gegen die bisherige Mehrheit: die Nr. 1
Garn? Schwierig, bevor Du eine dunkle Farbe nimmt würde ich das auf einem Probestück ausprobieren. Könnte aber einen netten Effekt geben. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Broccoli

Anmeldungsdatum: 27.12.2007 Beiträge: 55 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 29.10.2008, 21:17 Titel: |
|
|
Danke dass ihr so schnell auf meine Frage eingegangen seid!
Ich bin nun zwar nicht viel klüger als zuvor (in Bezug auf das Quilt-Muster), aber ihr habt mich auf das Multicolor-Garn gebracht! Ich quilte relativ oft mit dem DMC 40, das ist etwas fester (vielleicht kennt ihr das Garn bereits). Keine Ahnung, ob es dieses in Multicolor gibt (Multikulti-Garn ist auch gut )
Tanzmaus: Ich hatte zuerst auch immer "schwarz" im Kopf, aber möglicherweise wird das ganze dann etwas düster....
Betreffend der Randgestaltung bin ich mir noch nicht ganz sicher, evtl. kommt noch mal eine Umrundung mit diesem fein gepunkteten Stoff, den ich für das Sashing verwendet habe und danach der Rand mit den in den Blöcken verwendeten Farben - unregelmässig zusammengesetzt.
Blöd ist nur, dass ich zur Zeit ziemliche Probleme mit dem Daumen meiner rechten Hand habe (kommt vom Quilten). Da muss ich mich dann beherrschen und jeweils nur eine halbe bis höchsten eine Stunde quilten. Und ihr wisst ja alle, dass man fast nicht mehr aufhören kann, wenn man mal damit angefangen hat...
Aber ich stelle ein Foto in meine "Galerie", wenn der Quilt fertig ist. _________________ Eine Katze ist ein Löwe in einem Dschungel kleiner Büsche (ind. Sprichwort) |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 29.10.2008, 21:18 Titel: |
|
|
Ich bin auch für Nummer 3 mit schönem, buntem Multicolorgarn in den Farben, die auch im Stoff vorkommen. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 30.10.2008, 08:19 Titel: |
|
|
Hallo Broccoli,
ich bin auch für Muster Nr. 3
Als Garn Multicolor
Oder die Farbe des Rückseiten-Stoffes.
Ist auf jeden Fall total schön geworden Dein Quilt.
Der würde mir auch gefallen.
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 30.10.2008, 08:20 Titel: |
|
|
Ich finde Nr.3 ganz toll! |
|
Nach oben
|
|
 |
sabwei
Anmeldungsdatum: 20.10.2008 Beiträge: 73 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 30.10.2008, 16:56 Titel: |
|
|
Ich muß mich den meisten anderen anschließen Variante 2+3 abwechseln und ein buntes Garn würde sicher perfekt passen!
Oder ein knallig Rotes Garn könnte ich mir auch gut vorstellen, aber die Gefahr besteht dann darin, dass optisch eben Rot dann überwiegt! _________________ LG
Sabine
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Einstein

Anmeldungsdatum: 14.10.2007 Beiträge: 59 Wohnort: Weener
|
Verfasst am: 30.10.2008, 17:07 Titel: |
|
|
Ich würde auch die dritte Variante nehmen, als Quiltgarnfarbe würde ich schwarz nehmen.
LG
Einstein |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 31.10.2008, 16:44 Titel: |
|
|
Hei, hei!
So, damit Du wieder nachdenken musst: Ich schließe mich Edith an, mir gefällt 1 am besten! Und Mulit-Color-Garn finde ich auch gut.
Bis gespannt auf Deine Entscheidung.
Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Hippoline

Anmeldungsdatum: 17.03.2007 Beiträge: 819 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 31.10.2008, 17:38 Titel: |
|
|
Hallo
Dein Quilt sieht schon jetzt supertoll aus
Ich würde zu Nr. 2 oder Nr. 3 tendieren, überleg mal, wenn Du einen Kreis quilten musst, musst Du immer die Richtung wechseln. Entweder kannst Du in alle Richtungen quilten, oder Du musst die Decke immer wieder drehen. Bei den Maßen Deines Quilts wird das etwas mühsam. Ich mache nämlich gerade einen ähnlich großen Quilt und quilte immer um ein Herz herum, da muss ich den Quilt alle paar Stiche hin und her wuchten  _________________ Liebe Grüße
Kristina
Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.10.2008, 17:38 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|