|
Vorheriges Thema anzeigen: Krabbel-Topp fertig, welche Farbe Quiltfaden, wo quilten Nächstes Thema anzeigen: Endknoten beim Handquilten....?! |
Autor |
Nachricht |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 08.01.2009, 22:13 Titel: erstes Projekt Krabbeldecke |
|
|
So ich habe schon vor langer zeit mit dem Projekt begonnen... animiert von diesen LoveQuilts. Ich sticke und habe mit meiner Mum 20 Quadrate bestickt, diese sollen auf der decke dann in 23x23 cm sein, dann komme ich insgesamt auf 150x180 cm. ich habe mal einen entwurf gemacht.
so soll es in etwa aussehen
Ich dachte ich mache den rand ca. 14 cm breit ( der stoff ist dunkelblau mit teddys drauf und kommt auch auf den rücken. das galb ca. 6 cm und die quadrate 23 cm.
Als vlieseinlage habe ich einen volumenvlies mit 30 mm hier. jetzt ist meine frage.....ich hatte mir vorgestellt, einmal knapp um das gelbe rumzunähen, und hoffte das es reicht... aber ich glaube das reicht nicht, und ich sollte zwischen auch noch nähen, oder.
Muss ich den stoff vorher waschen... wenn ja wie? Da ich über 140 komme muss ich den rücken ja zusammen nähen... das mache ich wohl am besten in der mitte... und wie mache ich das am besten am rand?
Achja ich werde mit einer ganz normalen nähmaschine nähen... sollte ich dazu quiltnadeln besorgen?
Ich glaube das waren erstmal alle fragen--- der rest kommt wohl erst beim schaffen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.01.2009, 22:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 09.01.2009, 16:06 Titel: |
|
|
Hei, hei!
Das ist aber ein wirklich schöner Entwurf!
Ja, ich würde auch mehr quilten. Mit einer "normalen" Nähma, also ohne Oberstofftransport musst Du das mit dem Stopffuß machen (vorher ein wenig üben!) oder halt mit der Hand quilten, wenn Du genug Zeit hast. Wenn Du schon so viel gestickt hast, dann würde ich mit der Hand quilten.
Und ja, den Stoff besser vorwaschen, gerade bei blau und gelb wäre es doch ärgerlich wenn sich was verfärbt. Ich wasche einfach in der Maschine vor.
War noch ´ne Frage? Ach ja , die Rückseite würde ich auch in der Mitte zusammensetzen.
Die Rand-Frage überlasse ich mal jemand anderem, da tu ich mir auch oft so schwer.
Viel Spaß!!!
LG Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltliese

Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge: 335
|
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 09.01.2009, 23:06 Titel: Unterschiedlich breiter 'Rand' möglich? |
|
|
Ich glaub, meine Frage passt hier ganz gut rein, vor allem, weil da oben was zum Angucken ist, was ähnlich meinem ist.
Ich nähe auch gerade an einer Babydecke, habe den 'inneren' Teil (den mit den Quadraten/Blöcken) fertig. Um auf meine Breite von 100x132 zu kommen habe ich sowas wie 'Füllstoff' zwischen den umrandeten Quadraten und einem Zierrand (nicht das Binding) der sich wieder auf die Quadrate bezieht vom Muster her.
Das wäre in dem Beispiel von oben sozusagen der blaue Rand. Ich würde gerne wissen, ob es was ausmacht, wenn dieser oben und unten schmäler ist als links und rechts??
Das Problem ergibt sich dadurch, dass ich erst Reihen nähen wollte, dann aber zu Blocks umgeschwenkt bin (nachdem ich natürlich bereits alle Materialien hatte ) und noch einen halben Block anhängen musste. Größer machen ist nicht wg Vlies und ich müsste auf 12 cm in der Breite verzichten, was ich auf keinen fall will, dann ist die Decke einfach zu klein.
Sorry LenchensMama, dass ich hier mit einer anderen Frage mitmische, aber das passte vom Thema so gut und dein toller Entwurf hilft hoffentlich beim Vorstellen, was ich meine.
Nette Grüße, Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 10.01.2009, 10:01 Titel: |
|
|
@ the-sun ja kein ding.
ich denke ich werde erst das top patchen, oder wie man dies nennt und mir dann mehr gedanken machen... ich weiß nämlich nicht wie ich es quilten soll, denn über die stickbilder will ich nicht quilten.
würde es denn reichen wenn ich denn blauen rand gestreift quilte... und dann noch in die grünen quadrate was mache... und außderm reicht es wenn die quadrate 6x6 cm sind?
das binding wird zum schluß ngemacht, oder? |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltliese

Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge: 335
|
Verfasst am: 10.01.2009, 19:47 Titel: |
|
|
@ Lenchens Mamma:
Du brauchst nicht über die Stickbilder quilten.Es gibt mehrere Möglichkeiten zu quilten z.B. könntest Du in der Naht zwischen den gestickten Blöcken und den gelben Streifen, oder auf den gelben Streifen ein Stück neben der Naht. In vielen Büchern sind die verschiedenen Möglichkeiten beschrieben.
Eine freche Frage: aus welcher Stadt kommst Du? Vieleicht wohnt jemand in Deiner Nähe der Dir das direkt zeigen kann. Mußt Du natürlich nicht beantworten wenn Du nicht willst.
Oder schau Dich mal in Deiner Nähe nach einem PW Laden um, da wird bestimmt auch jemand bereit sein Dich zu beraten.
Manchmal ist es so schwierig das schriftlich zu beschreiben..
@the-sun:
Wenn es Dir gefällt ist es egal das ein Unterschied in der Breite der Streifen besteht. Wenn es Dir nicht gefällt kannst Du aber auch das Vlies ansetzen um auf die gleiche Breite zu kommen. Schau mal in dieser Rubrik unter "zu wenig Vlies". Da wird erklärt wie Du es ansetzen kannst. _________________ Liebe Grüße
Claudia
http://quiltliesels.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 11.01.2009, 12:47 Titel: |
|
|
Hei, hei!
@ Lenchensmama: Sehe das genau wie Quiltliese, ich würde um die Stickbilder herumquilten und den Rand mit einem schönen Muster.
@ the-sun: Vlies ansetzen ist kein Problem, schmalerer Streifen auch nicht. Hab ich auch schon mal gemacht, sieht nicht schlimm aus.
Viel Spaß ihr beiden!
Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 11.01.2009, 18:29 Titel: |
|
|
Also ich komme aus der nähe von Frankfurt/Main, Heusenstamm um genau zu sein. Weiß jemand ob es hier PWLäden gibt, bisher habe ich nämlich nichts gefunden.
Also wenn ich das richtig lese, sollte ich bei den stickbildern in der naht Quilten und dann am rand ein muster machen... also brauchen die gelben und grünen ecken nicht nochmal extra gequiltet werden? Das würde die sache schon leichter machen... weil dann würde ich den rand wohl einfach gestreift machen... wollte auch mit der maschine quilten... es klingt vielleicht blöde, aber zum nähen bin ich zu ungeduldig  |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 11.01.2009, 19:33 Titel: |
|
|
@Tinka und Quiltlise: Danke, ich hab mein Problem jetzt auch gelöst ohne Einsparung. Ich mach nachher aber noch nen neuen Fred auf mit Foto  |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 12.01.2009, 18:15 Titel: |
|
|
So also noch ein paar fragen habe ich.
Ich hoffe ich habe jetzt alles beisammen.
1. ich werde meine Stickbilder mit Bügelvlies hinterbügeln, damit keine Fäden sich lösen. wenn ich in der Naht quilte, wie bügel ich dann die Nahtzugabe.. jede nach seiner Seite oder beide in eine?
2. auf welche stärke stelle ich den Abstand der Nähmaschine beim zusammennähen mmeiner Stoffteile beim Top?
3. Wie quilte ich.. also wie beim sticken, nadel von oben rein und unten raus und wieder zurück, wie groß sind denn da die abstände ich nehme doch nen steppstich oder?
Sorry für die vielen Anfänger fragen... aber nu will ich es dann auch perfekt.. also für meine Kenntnisse perfekt machen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.01.2009, 18:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|