Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Endknoten beim Handquilten....?!




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: erstes Projekt Krabbeldecke
Nächstes Thema anzeigen: Übersetzung  
Autor Nachricht
SCRAPPY



Anmeldungsdatum: 14.01.2009
Beiträge: 3
Wohnort: Zwischen Kassel und Göttingen

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 14:19    Titel: Endknoten beim Handquilten....?!

Hallo!
Nun werde ich gleich mal auf Eure Erfahrung zurückgreifen......und eine Frage stellen!
Wie macht Ihr den Endknoten beim Handquilten?

Ich mache immer einen Frenchknot....(Faden 2-3 mal um die Nadel wickeln...einstechen....wieder raus und vorsichtig ziehen bis es "plöpp" macht ....!

Nun habe ich folgendes Problem....der Knoten kommt manchmal wieder raus und das umquiltete Motiv trennt sich dann so langsam aber sicher von hinten wieder auf......!!!! schimpf

Was mache ich falsch???

Vielen Dank jetzt schonmal und einen Gruss!
_________________
*Handquilterin*
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 14:19    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 15:02    Titel:

Was Du falsch machst kann ich Dir nicht sagen.
Ich habe vor einigen Jahren noch das Glück gehabt einen Kursus bei Andrea Stracke zu machen und sie hat gesagt, das sie 3 Knoten hintereinander macht. Die mache ich seitdem am Anfang und am Ende und hab damit bis jetzt kein Problem gehabt.
Meine Decken werden reichlich gequiltet und bei uns sind es keine Schondecken, sondern Decken, die ständig im Gebrauch sind und dadurch auch oft gewaschen werden.
Bei mir ist noch kein Quiltmuster auseinander gegangen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 15:57    Titel:

Also ich mach auch so die Knoten.

Wie soll ich das erklären, mhhhh ich versuchs mal.

Wenn ich zu Anfang einstecke zum Quilten, sehe ich immer das ich das vor einer Naht mache von der Decke und so Ende ich auch wenn das Quiltmuster fertig ist. Wenn der Knoten wieder mit raus kommt am Ende, stecke ich noch mal in die gleiche Stelle ein und zieh den Faden was länger durch, so das der Knoten drin bleibt.

Keine Ahnung ob Du das jetzt verstanden hast. Kann ich schlecht beschreiben. Entschuldigung. Rolling Eyes
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 16:06    Titel:

Puh, wie schreibt man sowas???? Grundsätzlich mit Knoten und Plopp mach ich das auch Laughing ich ziehe dabei den Faden in die Richtung aus der ich gerade gekommen bin, also sozusagen wieder zurück. Am Anfang dasselbe, da ziehe ich den Faden aus der Richtung ein in die ich quilten werde. So hat das bis jetzt immer gehalten.

Hoffentlich war das verständlich. Embarassed
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
SCRAPPY



Anmeldungsdatum: 14.01.2009
Beiträge: 3
Wohnort: Zwischen Kassel und Göttingen

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 21:21    Titel:

Hallo!
Erstmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten!!! Surprised

Das mit den 3 Knoten....habe ich noch nicht so richtig verstanden!!!

3 Knoten gleich in den Faden ehe man vernäht...bzw ehe man einsticht...oder....am Anfang ok ....aber am Ende geht das doch gar nicht?? Confused ...oder doch....?

Wird da das Einstichloch nicht riesig???
Also ich steche immer durch die erste und zweite Lage.....daran kann es ja ...denke ich auch nicht liegen!
Grrr....so schwer kann das doch nicht sein... keine Ahnung
Gruss SCRAPPY!
_________________
*Handquilterin*
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 21:57    Titel:

Hallo,

schau mal hier nach:

http://de.youtube.com/watch?v=Bh5Fg_JqJ-A

so ist´s super einfach, man muß nicht mal englisch dafür können.

Christine
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 22:06    Titel:

Plopp ist schon mal gut, wichtig ist, dass der Faden im Vlies vernäht ist und der Knoten dort hält.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 15.01.2009, 00:17    Titel:

Es geht mit den 3 Knoten.
Das geht sogar sehr gut am Ende. Ich setzte immer in den Mittelpunkt vom Knoten meine Quiltnadel und damit kann ich den Knoten so weit an den Stoff, oder den nächsten Knoten schieben, wie ich möchte. Anschließend ziehe ich es durch das Top in das Vlies hinein. Die Knoten verheddern sich so gut im Vlies.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de