Vorheriges Thema anzeigen: erstes Projekt Krabbeldecke Nächstes Thema anzeigen: Übersetzung |
Autor |
Nachricht |
SCRAPPY
Anmeldungsdatum: 14.01.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Zwischen Kassel und Göttingen
|
Verfasst am: 14.01.2009, 14:19 Titel: Endknoten beim Handquilten....?! |
|
|
Hallo!
Nun werde ich gleich mal auf Eure Erfahrung zurückgreifen......und eine Frage stellen!
Wie macht Ihr den Endknoten beim Handquilten?
Ich mache immer einen Frenchknot....(Faden 2-3 mal um die Nadel wickeln...einstechen....wieder raus und vorsichtig ziehen bis es "plöpp" macht ....!
Nun habe ich folgendes Problem....der Knoten kommt manchmal wieder raus und das umquiltete Motiv trennt sich dann so langsam aber sicher von hinten wieder auf......!!!!
Was mache ich falsch???
Vielen Dank jetzt schonmal und einen Gruss! _________________ *Handquilterin* |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.01.2009, 14:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 14.01.2009, 15:02 Titel: |
|
|
Was Du falsch machst kann ich Dir nicht sagen.
Ich habe vor einigen Jahren noch das Glück gehabt einen Kursus bei Andrea Stracke zu machen und sie hat gesagt, das sie 3 Knoten hintereinander macht. Die mache ich seitdem am Anfang und am Ende und hab damit bis jetzt kein Problem gehabt.
Meine Decken werden reichlich gequiltet und bei uns sind es keine Schondecken, sondern Decken, die ständig im Gebrauch sind und dadurch auch oft gewaschen werden.
Bei mir ist noch kein Quiltmuster auseinander gegangen. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 14.01.2009, 15:57 Titel: |
|
|
Also ich mach auch so die Knoten.
Wie soll ich das erklären, mhhhh ich versuchs mal.
Wenn ich zu Anfang einstecke zum Quilten, sehe ich immer das ich das vor einer Naht mache von der Decke und so Ende ich auch wenn das Quiltmuster fertig ist. Wenn der Knoten wieder mit raus kommt am Ende, stecke ich noch mal in die gleiche Stelle ein und zieh den Faden was länger durch, so das der Knoten drin bleibt.
Keine Ahnung ob Du das jetzt verstanden hast. Kann ich schlecht beschreiben. Entschuldigung.  _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 14.01.2009, 16:06 Titel: |
|
|
Puh, wie schreibt man sowas???? Grundsätzlich mit Knoten und Plopp mach ich das auch ich ziehe dabei den Faden in die Richtung aus der ich gerade gekommen bin, also sozusagen wieder zurück. Am Anfang dasselbe, da ziehe ich den Faden aus der Richtung ein in die ich quilten werde. So hat das bis jetzt immer gehalten.
Hoffentlich war das verständlich.  _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
SCRAPPY
Anmeldungsdatum: 14.01.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Zwischen Kassel und Göttingen
|
Verfasst am: 14.01.2009, 21:21 Titel: |
|
|
Hallo!
Erstmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten!!!
Das mit den 3 Knoten....habe ich noch nicht so richtig verstanden!!!
3 Knoten gleich in den Faden ehe man vernäht...bzw ehe man einsticht...oder....am Anfang ok ....aber am Ende geht das doch gar nicht?? ...oder doch....?
Wird da das Einstichloch nicht riesig???
Also ich steche immer durch die erste und zweite Lage.....daran kann es ja ...denke ich auch nicht liegen!
Grrr....so schwer kann das doch nicht sein...
Gruss SCRAPPY! _________________ *Handquilterin* |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 14.01.2009, 22:06 Titel: |
|
|
Plopp ist schon mal gut, wichtig ist, dass der Faden im Vlies vernäht ist und der Knoten dort hält. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 15.01.2009, 00:17 Titel: |
|
|
Es geht mit den 3 Knoten.
Das geht sogar sehr gut am Ende. Ich setzte immer in den Mittelpunkt vom Knoten meine Quiltnadel und damit kann ich den Knoten so weit an den Stoff, oder den nächsten Knoten schieben, wie ich möchte. Anschließend ziehe ich es durch das Top in das Vlies hinein. Die Knoten verheddern sich so gut im Vlies. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
|