|
Vorheriges Thema anzeigen: inch Rasterquick ? Nächstes Thema anzeigen: versäumen |
Autor |
Nachricht |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 18.07.2011, 20:39 Titel: Erstes Problemchen |
|
|
Hallo liebe Helfer(innen)!
Ich habe für mein Projekt (Bettüberwurf) bereits die verschiedenen Teile zugeschnitten (alles mit dem Profi-Material), die alle zu Blöcken zusammengenäht werden sollen. Nach meinem Nachschlagewerk heißen diese Blöcke "Halbes Blockhaus" = 1 Quadrat in der Ecke und drumherum an 2 Seiten sogenannte Balken angenäht. Das ergibt dann ein großes Quadrat.
Nun habe ich laut der Nähanleitung eine Nahtzugabe von 0,75 cm mit einberechnet.
Jetzt habe ich festgestellt, dass der Nähfuss meiner Maschine vom Nadeleinstich bis zum Rand 0,6 cm beträgt. Da bin ich auf die Idee gekommen, die Nadel nach links zu versetzen. Das ergibt aber nun nach meinem Meterband 0,85 cm und nicht 0,75 cm
Ist das nun schlimm? Wie soll ich das Problem nun regeln?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand aus dieser Patsche helfen könnte. Ich hätte das eigentlich vorher bei meiner Nähma nachsehen sollen, aber ich war so in mein neues Material vertieft und habe eifrig losgeschnitten, allerdings ohne mich zu irren und millimetergenau ...aber diese Nahtzugaben
Liebe Grüße
Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.07.2011, 20:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 18.07.2011, 20:47 Titel: |
|
|
Hallo Marielou,
meine Maschine hat verschiedene Nähfüße, den Normalnähfuß= 0,75 cm, und den inch-Fuß = o,6 cm.
Du solltest darauf achten, alle Blöcke mit dem gleichen Fuß zu nähen, dann stimmt auch die Nahtzugabe und alle Blöcke passen zusammen. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 18.07.2011, 20:47 Titel: |
|
|
Hallo Marielou
Bei meinem ersten Quilt war ich auch sehr übereifrig und hatte dann das Muster selber auf der Software EQ7 designed, aber nicht beachtet, dass die ja eine Nahtzugabe von 1/4'' (also 0.6cm) rechnen, und ich aber mit einer Zugabe von 0.75 nähte. Janu, der erste Schreck war dann schnell vorbei, ich habe einfach mehr Blöcke genäht, da ich ja mehr Nahtzugabe hatte als geplant.
Du kannst entweder dann mehr Blöcke machen, wenn du möchtest, oder wenn du erst einen Block gemacht hast, dann eben diesen wieder aufmachen und mit der korrekten Zugabe nähst. Wenn ich dich wäre, würde ich bei 0.6cm bleiben, 0.85 gibt schon grosse Zugaben.
ABer das Wichtigste beim Ganzen: wenn du dich mal für eien Nahtzugabegrösse entschieden hast, dann brauche DIE GLEICHE für das ganzen Projekt!!!
Liebe Grüsse
Judith |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 18.07.2011, 21:41 Titel: |
|
|
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten!! Ich werde dann bei 0,6 bleiben, das scheint mir eindeutig die bessere Lösung.
Liebe Grüße
Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 18.07.2011, 23:07 Titel: |
|
|
Prinzipiell ist es beim Blockhaus nicht schlimm, ob du 0,75 cm (deutsche NZ) oder 0,6 (knappest 1/4Inch) Nahtzugabe nimmst.
Dann sind die Blöckchne halt ein wenig kleiner oder etwas mehr.
Wichtig beim Log Cabin oder halben Blockhaus ist, dass die Blöcke und Streifen gleich breit sind und beim Aneinander nähen auch zusammen passen.
Also mit einer begonnenen Nahtzugabe alle Blöcke nähen ist das Wichtigste. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 19.07.2011, 07:37 Titel: |
|
|
Hallo Gabi, auch Dir schönen Dank für Deine Antwort!
Ich habe noch nicht angefangen zu nähen, habe nur erst alles zugeschnitten (hat Spaß gemacht mit dem flotten Rollschneider )
Ich habe aber aufgepasst, dass alles millimetergenau stimmt. Also müsste das beim Zusammennähen keine Probleme bereiten. Meinst Du auch, eine Nahtzugabe von 0,6 cm wäre jetzt besser als 0,75 cm? Das muss ich jetzt nämlich entscheiden!
Liebe Grüße und schönen Tag an alle
Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 19.07.2011, 07:49 Titel: |
|
|
marielou hat Folgendes geschrieben: |
....Ich habe aber aufgepasst, dass alles millimetergenau stimmt. Also müsste das beim Zusammennähen keine Probleme bereiten. Meinst Du auch, eine Nahtzugabe von 0,6 cm wäre jetzt besser als 0,75 cm? Das muss ich jetzt nämlich entscheiden!
Liebe Grüße und schönen Tag an alle
Marielou |
Uns einen schönen guten Morgen,
wenn ich meine Patches zum Block zuschneide, schneide ich "mit" Nahzugabe. D.h. wenn ich alles fertig geschnitten habe, habe ich eigentlich nicht mehr die Nahtzugabenwahl zwischen inch und cm. Weil ich beim Inch ja nix mehr zugeben kann.
Mit dem Nahtzugabenmaß, welches du zugeschnitten hast, das ist dann auch dein Maß an der Nähmaschine. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 19.07.2011, 10:37 Titel: |
|
|
Hallo Martina,
Sorry, ich glaube ich hab mich nicht gut ausgedrückt! Natürlich habe ich beim Zuschneiden die in meiner Vorlage angegebenen Nahtzugaben mit einberechnet. Die waren aber 0,75 cm angegeben, der halbe Nähfuss meiner Näma misst jedoch 0,6. Das hätte ich eben vor dem Zuschneiden kontrollieren sollen, dachte aber dass alle Näma gleiche Nähfußmaße haben
Wenn ich aber nun die Nahtzugabe entsprechend meiner Näma, d.h. 0,6 cm anwende, fallen meine Blöcke halt etwas größer aus.
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|