Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



inch Rasterquick ?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kissen
Nächstes Thema anzeigen: Erstes Problemchen  
Autor Nachricht
ufopatcher



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1025
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 03:17    Titel: inch Rasterquick ?

hallo
ich versuche grad im großen weiten web herauszufinden ob es rasterquick auch in inch gibt?? hmmm
in vierecken !! ich find nur cm und dreiecke........menno !!!!!

in cm gibts das von vlieseline aber in inch ?? keine Ahnung
ich glaube fast, das rasterquick ist ne deutsche erfindung für leute wie mich die keine gerade naht zustande bringen können..... gaga

ich hoffe auf eure hilfe bei der suche bzw. bei der bestätigung das es dies nur in cm gibt.

Danke schon mal im voraus

Lieben Gruß
Astrid
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 03:17    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 05:51    Titel:

Uns einen sonnigen guten Morgen,

bin auch ein Inch-Liebhaber und nähe auch immer gerne mit den genannten Vliesen.

Mit sind mit dem Arbeiten mit diesen Vliesen nur zwei "Not"lösungen bekannt.

Entweder nimmt man die Einteilung auf den Vliesen, dann ist es exakt eine Nahthzugabe von 0,5 cm oder ich lege das Inch-Lineal an und habe dann mein 1/4 Inch an Nahtzugabe.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 07:46    Titel:

Ich habe welches von Pellon. Quilters Grid nennt sich das. 1x1inch Raster. Wie dringend brauchst du welches? Wink Hab glaube noch nen knappen Meter.
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 14:37    Titel:

ganz dumme Frage keinen plan für welche Technik braucht man das denn? hab sowas noch nie benutzt.....danke für aufklärung

Gruß Steffie
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 14:45    Titel:

z.B. wenn man viele (kleine) Quatrate sauber aneinander nähen möchte. Man bügelt die Quatrate auf und näht dann nur noch entlang der Linien.

Ich mag es aber nicht wirklich, wenn das Quiltoberteil dadurch so verstärkt wird (auch wenn es dünnes Vlies ist). Und 100%ige Garantie auf sich treffende Punkte hat man auch nicht Laughing
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 15:19    Titel:

aahh....ok...danke! ich näh die Quadrate immer so aneinander. Diese Raster-methode ist dann warscheinlich auch schneller.

Gruß Steffie
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 19:07    Titel: Re: inch Rasterquick ?

ufopatcher hat Folgendes geschrieben:
...
ich glaube fast, das rasterquick ist ne deutsche erfindung...

Hi, Astrid Very Happy,

das glaube ich sogar genau zu wissen...
Ich bin ja nun schon seit über 20 Jahren infiziert Mr. Green und in meiner Anfangszeit
gab es Rasterquick nur bei Frau Hille Holtschmit-Hartung in Schmallenberg-Nordenau Wink
Sie verkaufte es damals in Bögen.
Irgendwann hat Vlieseline/Freudenberg ihr dann das Patent abgekauft, und es ist meterweise erhältlich.

Vielleicht habe ich sogar ganz tief hinten im Schrank ein Restchen mit dem Aufdruck "HiHoHa"...
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 19:57    Titel:

die Vliese sind auch eine gute Alternative zur PP-Technik - und gevliest ist dann auch schon. Das 60 Grad Vlies finde ich sehr vielseitig.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 23:10    Titel:

Die gibt es wirklich nur in cm.
Quilters Grid ist in Inch, aber es ist nicht so breit wie Rasterquick.
Ansonsten gibt es die Möglichkeit, Stickvlies ohne Aufdruck zu nehmen und die benötigten Linien einzuzeichnen.
So waren unsre Anfänge. Laughing Laughing
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
ufopatcher



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1025
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 10:34    Titel:

aha !

hab ich´s mir doch gedacht....so wat gibbet nur in good old germany.. hmmm
danke für die info sloeber

@ suleon: danke für dein angebot. ich brauche eigentlich keines, bin offenbar nur nicht so ganz begabt mit dem inch lineal umzugehen arrgh irgendwie ist es entweder zu groß oder zu klein geraten mit dem endergebnis.
es könnte aber auch daran gelegen haben, dass ich kein 1/4 inch füßchen hatte. hab ich gestern geändert.......... klatsch

@ trivoli_quilt: den normalen cm raster zu nehmen als notlösung....darauf bin ich gar nicht gekommen, danke für den tipp !! pfeif

auf jeden fall wieder toll wie schnell hier antworten und ratschläge eintrudeln..... super danke an alle.........

lieben gruß
astrid
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 10:34    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de