Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Erster Versuch

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stoff zu schneiden
Nächstes Thema anzeigen: Stickmaschine?  
Autor Nachricht
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 25.02.2009, 09:27    Titel:

Tolle Stoffe!! Also meine Maschine( ist ne billige) hat beim Maschinenquilten aufgegeben, darum mach ich es lieber mit der Hand. Bin gespannt auf das Endergebnis!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.02.2009, 09:27    Titel: Werbung



Nach oben
Shayanna



Anmeldungsdatum: 17.02.2009
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: 25.02.2009, 10:18    Titel:

Meine Kursleiterin hat uns sogar gewarnt mit der Maschine zu quilten, wenn man es nicht können würde. Dadurch hat sie schon viele versemmelte Decken gesehen.
Wir sollen auf jeden Fall jetzt erstmal alle mit der Hand quilten Smile
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 25.02.2009, 11:25    Titel:

Also bei meiner Decke war das Problem, das sie sich trotz Nadeln total verschoben hat unter dem Nähfuß. Resultat war, das ich alles wieder auftrennen durfte und dann nochmal per Hand. Und es ging. Also ich bleib auch lieber beim Handquilten.
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Silke



Anmeldungsdatum: 22.02.2009
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 25.02.2009, 21:51    Titel:

Hallo zusammen und danke für die vielen netten Antworten.
Ich glaube, ich werde zunächst den Versuch unternehmen, ein Probestück unter die Maschine zu legen.
Heute habe ich einen einfarbigen Rand (ich habe mich für beige entschieden) um das Patchworkwerk genäht. Da habe ich dann aber doch ziemlich deutlich meine Anfängerahnungslosigkeit bemerkt. Confused Es ist nicht wirklich ganz glatt geworden. Aber vielleicht sieht man es nach dem Quilten nicht mehr so. (Ist auch nur an zwei Stellen eine kleine Welle drin.)
Ja, wenn das nun mit der Maschine nicht funktionieren sollte, was für Stiche verwendet ihr denn dann?
Auf jeden Fall werde ich mit meinem Versuch bis zum WE warten. Ich brauche da wirklich Zeit und Ruhe.

Liebe Grüße an alle.
Silke
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 25.02.2009, 22:55    Titel:

Sollte das mit der Maschine nicht klappen, dann bleibt Dir das Handquilten.

ICH mache es falsch, einfach weil ich es richtig nicht kann. Da fehlt mir die Übund und die Technik, aber eines Tages komme ich schon dahin, wo ich gerne heute schon wäre.

Den Quiltstich kannst Du Dir in Aktion gut bei YouTube mal anschauen, indem Du das Suchwort "quiltstitch" eingibst oder "how to quilt with hand". Da sollten einige Videos angeboten werden.
Egal ob Du es dann richtig machst/kannst oder nicht, unerläßlich ist sicherlich der Quiltrahmen, Quiltnadeln und vor allen Dingen das passende Garn. Ich kaufe mir immer das Gütermann Sulky, Cotton 12. Das ist super, verknuddelt nicht so doll und es gibt es in schönen Farben. Manche wachsen, manche nicht. Hierüber findest Du unzählige Themen in diesem Forum.

Es gibt noch so viel zu lernen - nicht nur für Dich!!! Es wird Dich der Frust packen und Du wirst auch stolz auf Dich sein. Aber ohne Übung wird nix was. Auch wenn vielleicht Deine erste Arbeit zum Ende hin Fehlerchen aufweist, sei nicht enttäuscht. Bestimmt geben Dir an dieser Stelle andere Mitglieder andere Tipps, alle helfen und sind echt aufbauend und lieb gemeint.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de