|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Erster Versuch Nächstes Thema anzeigen: Streifen erst alle zusammennähen und dann bügeln? |
Autor |
Nachricht |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 26.02.2009, 00:25 Titel: Stickmaschine? |
|
|
Darf ich mal ne ganz dumme Frage stellen?
Wie funktioniert eine Stickmaschine?
Ich kann mir das nicht richtig vorstellen. Kann man sich was vorzeichnen und das dann sticken? Die Bilder sehen immer so akkurat aus. _________________ Liebe Grüße
Janine
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.02.2009, 00:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 26.02.2009, 00:48 Titel: |
|
|
Nein, normalerweise hast das im Programm oder kannst es auf bestimmten Seiten kaufen oder auch als Freeware bekommen.
Das muss in die Maschine gespeichert werden und dann stickt sie ganz alleine.
2.Möglichkeit ist mit dem Stitch Creator etwas selbst entwerfen oder ein Foto, Bild o-ä. umwandeln, heißt, Du kannst das programmieren, wie sie zu sticken hat.
Ist ne feine Sache, aber bis man alles beherrscht sehr zeitintensiv.
Und je nach Stickmaschine mehr oder weniger komfortabel und vielseitig. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 26.02.2009, 10:51 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die prompte Antwort.
Aber schade, das hatte ich mir ein wenig anders vorgestellt. Ich glaube, das ist dann eher nichts für mich.  _________________ Liebe Grüße
Janine
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Shiva

Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 26.02.2009, 10:59 Titel: |
|
|
Ich habe seit dem Sommer auch eine... besonders viel benutzen tu ich sie allerdings nicht. Irgendwie ist mir alles viel zu aufwendig. Hinzukommt, dass ich Maschinen Verbot im Red-Work-Swap habe
Die Stickmusterkarten finde ich auch recht teuer, vorallem weil mir immer nur wenige Motive einer Karte gefallen. _________________ Lieben Gruß aus Essen Ruhr
Shiva |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 26.02.2009, 15:01 Titel: |
|
|
Ich hab auch ein Stickaggregat bei meiner Maschine dabei und habs jetzt erst nach einem Jahr mal wieder rausgezogen, sonst wenig benutzt - ich hab sogar das Programm dabei, mit dem man selber Motive erstellen kann, das hab ich bis jetzt noch gar nicht benutzt
Die Stickkarten sind wirklich ziemlich teuer, es gibt allerdings auch viele freie Stickmotive zum Runterladen im Netz - hier sind viele aufgelistet.
Ich glaube, eine Stickmaschine ist toll, wenn mans öfter macht und schon im Schlaf weiß, wies geht, wenn man eine reiche Auswahl an Stickgarn-Farben hat, die richtigen Vliese, Stickrahmen in allen Größen etc ....man kann ja auch Handtücher, Vereins-Shirts oder was weiß ich besticken. Aber für nur mal so ab und zu, wie ich mir das vorgestellt hatte, loht es sich eigentlich nicht so sehr. _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Shiva

Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 26.02.2009, 15:25 Titel: |
|
|
Da hast Du was erwähnt, wo ich Dir nur zustimmen kann: man benötigt irgendwie für alles ein "Extra" und daran scheitert es oft bei mir... bis ich es gekauft habe hab ich das Projekt verschoben.... _________________ Lieben Gruß aus Essen Ruhr
Shiva |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|