Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



erst waschen dann nähen? Jelly Rolls

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Plan für einen Quilt, bitte um eure Meinung.
Nächstes Thema anzeigen: Rand von 10 cm an Quilt annähen  
Autor Nachricht
doro-patch



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 760
Wohnort: nahe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 07.01.2021, 18:48    Titel:

Wenn es darum geht den evtl. Schrumpf nach der ersten Wäsche des fertigen Quilts zu verhindern, dann kann man den Stoff vor dem Verarbeiten auch heiß dämpfen.

Dann ziehen sich die Fasern zusammen. Der Schrumpf kommt daher das der Stoff bei der Herstellung gezogen und gestreckt wird und beim waschen sich wieder in seine Ursprungslänge zurückzieht. Heißer Dampf hat den gleichen Effekt und schont dabei aber die Form der Streifen.

Ein schönes Beispiel wie dies im normalen Leben passiert sind Jeanshosen (vor allem die mit einem hohen Baumwollanteil). Sie sind frisch gewaschen immer etwas eng und werden beim tragen weiter. Eben weil sich die Fasern dehnen. Wäscht man die Jeans ist sie wieder enger.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.01.2021, 18:48    Titel: Werbung



Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 07.01.2021, 22:10    Titel:

Ich wasche auch nie vorher ,finde die Stoffe sind griffiger. Genug Farbauffang Tücher hat immer geklappt. Jelly Roll auf keinen Fall wegen zu viel ausfransen. Viel Erfolg Wink
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 20.01.2021, 11:20    Titel:

Spannendes Thema.


Ich hatte immer die großen Stücke vorgewaschen,
und dabei gleich gestärkt wegen der Substanz.
Gebügelt.
Vorher immer die Kanten mit Zickzack-Stich gesichert.

Und seit ich mal las, dass Dämpfen auch reicht -
wie herrlich Zeit sparend, Umwelt und Ressourcen schonend -
bin ich begeisterte Dämpferin!!! Wink


Geht auch bei kleinen Stückchen Stoff.
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de