Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Rand von 10 cm an Quilt annähen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: erst waschen dann nähen? Jelly Rolls
Nächstes Thema anzeigen: Allietare - Bonnie Hunter Mystery 2015  
Autor Nachricht
Rosalie



Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 207
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 21.01.2021, 16:44    Titel: Rand von 10 cm an Quilt annähen

Ich habe einen Quilt aus 30x30 Einzelquatraten genäht und ihn mit Streifen aneinander genäht. Nun möchte ich noch einen Rand von 10 cm annähen. Wie mache ich das mit dem Vlies? Und schneide ich den Rand doppelt, also für die Rückseite mit? Die 30x30 Quatrate bestehen aus allen 3 Stofflagen. Soll ich den Vlies von 10 cm an die Außenkante heften und dann den Streifen re. auf re. annähen? Ich bin mir so unsicher. Vielleicht kann mir jemand einen Rat dazu geben.

LG Rosalie
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.01.2021, 16:44    Titel: Werbung



Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 21.01.2021, 18:25    Titel:

Das ist im Prinzip ein Quilt as you Go.

Sieh mal z.B.
https://roswithasquiltshop.blogspot.com/2013/06/quilt-as-you-go-tutorial.html
oder suche bei Youtube nach Quilt as you Go.

Du nähst den Rand genauso an, wie die einzelnen Quadrate aneinandergenäht wurden, bzw wie die Streifen eingenäht wurden.
Dann ein normales Binding mit einem Bindingstreifen.

So wie ich dich verstehe, meinst du mit "den Rand doppelt schneiden" dass du den Stoff auf einer Seite an die Quadrate annähst, dann um den Vliesstreifen herum faltest und auf der anderen Seite annähst. Sodass du kein extra Binding machen müsstest.

Glaub mir - das ist nix. Das schaut nicht schön aus und gibt keinen stabilen Rand.

Mach ein richtiges Binding, dann hast lange Freude an deinem Werk.
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Rosalie



Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 207
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 22.01.2021, 13:21    Titel:

Liebe Brigitte,
hab Dank für Deine Mitteilung. Ich will kein normales Binding annähen, sondern einen 10 cm breiten Randstreifen. Und da ich nur meine Quatrate habe, fehlt mir das Vlies und der Rückseitenstoff für die 10 cm. Ich hoffte auf einen Trick. Aber wenn es nicht geht, dann kommt halt nur das schmale Binding ran. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße Rosalie
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 23.01.2021, 11:53    Titel:

Wenn Du es tatsächlich so machen willst, mußt Du auf jeden Fall den Rand gut quilten, damit sich dort nicht das Vlies verschiebt oder beim Waschen knubbelt.

Bei einer Kinderdecke hatte ich auch mal einen recht breiten Rand am Top. Den habe ich dann direkt an der Kante, also auf dem äußersten Zentimeter, gequiltet. Das sah hübsch aus und gab die nötige Stabilität.

Steck Dir Quilt, Vlies und ein Stück Randstreifen einmal an einer Stelle so zusammen, wie Du Dir das vorstellst, und guck dann, ob Dir das so gefällt.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Rosalie



Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 207
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 23.01.2021, 14:05    Titel:

Danke.So werde ich es machen. Das Verknubbeln am Rand war für mich auch ein Problem. Also tüchtig quilten. Bin gespannt, wie es wird. Wenn der Rand misslingt, kann ich ihn ja wieder abtrennen. Ich wünsche ein schönes Wochenende. Wir müssen schon den ganzen Tag laufend Schnee schippen.
LG Rosalie
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 23.01.2021, 15:13    Titel:

Du darfst gerne berichten, ob Du erfolgreich warst. Dir auch ein schönes Wochenende!
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de