|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Welches Garn Nächstes Thema anzeigen: Welche Nähmaschine empfehlt ihr mir? |
Autor |
Nachricht |
Zora

Anmeldungsdatum: 15.11.2006 Beiträge: 259
|
Verfasst am: 21.09.2010, 09:50 Titel: |
|
|
Toller Tip und super Anleitung.
Meinst du das geht auch bei spitzen Ecken, bei einem Stern zum Beispiel? _________________ +-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zora |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.09.2010, 09:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 24.09.2010, 15:35 Titel: |
|
|
Hab es eben ausprobiert, klappt supergut!!!
Vielen Dank sloeber!
Andere Frage: Hat die Schneiderin auch verraten wie sie die Nähte ausstreicht? Bei mir gibt es beim Bügeln doch ab und zu eine"Falte nach innen" Also ich meine, dass die Naht nicht richtig rausgedrückt ist.  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 24.09.2010, 16:12 Titel: |
|
|
@ all: Danke!
Zora hat Folgendes geschrieben: |
... Meinst du das geht auch bei spitzen Ecken, bei einem Stern zum Beispiel? |
Bei dem spitzen Winkel vielleicht ein wenig zurückschneiden, damit sich die langen Nahtzugaben nach dem zweiten Falten nicht überlappen?
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
... Andere Frage: Hat die Schneiderin auch verraten wie sie die Nähte ausstreicht? Bei mir gibt es beim Bügeln doch ab und zu eine"Falte nach innen" Also ich meine, dass die Naht nicht richtig rausgedrückt ist.  |
Nö, leider nicht. Aber ich streiche mit meinem "Ecken-Wende-Helfer" die Naht von innen richtig aus, das klappt prima  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
fischerin41
Anmeldungsdatum: 28.12.2007 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 25.09.2010, 17:42 Titel: |
|
|
Danke, Sloeber.
Supertolle Methode!
Gruß, Astrid |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|