Vorheriges Thema anzeigen: Anfänger braucht Rat Nächstes Thema anzeigen: Quiltmotiv übertragen |
Autor |
Nachricht |
Hexeluna
Anmeldungsdatum: 12.03.2008 Beiträge: 24 Wohnort: Kempen/ Niederrhein
|
Verfasst am: 23.03.2008, 16:00 Titel: Dutch Treat oder Baby Jane |
|
|
Ich würde gerne den Unterschied wissen von Dutch Treat und Baby Jane.Finde beides super toll,bin mir aber nicht im Klaren,wo der Unterschied liegt.Daß es verschiedene Muster sind, seh ich, aber nicht viel mehr! Würde mich freuen,wenn mir ein Profi von Euch auf die Sprünge helfen würde.  _________________ Liebe Grüße Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.03.2008, 16:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 23.03.2008, 17:46 Titel: |
|
|
Hallo Elke,
beim Baby Jane findest Du genähte Blöcke, aber auch Blöcke mit applizierten Elementen. Der Dutch Treat besteht in Gänze aus Appli-Blöcken, die nach der Original-Anleitung im sogenannten Revers Appliqué gearbeitet sind. Dabei legst Du obenauf den (hellen) Oberstoff, dahinter den farbigen Musterstoff. Dann wird der Oberstoff ausgeschnitten und die Kanten eingeschlagen. Hoffentlich war das halbwegs verständlich. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Hexeluna
Anmeldungsdatum: 12.03.2008 Beiträge: 24 Wohnort: Kempen/ Niederrhein
|
Verfasst am: 23.03.2008, 20:17 Titel: |
|
|
Vielen Dank für deine Erklärung.O Gott,das hört sich ja furchtbar kompliziert an.Jetzt kriegt meine Vorfreude aber einen Dämpfer.Hab mir die Bücher bestellt,aber ich stell es mir jetzt sehr schwierig vor,zumal es ja wohl nur in englisch geschrieben ist.Gibt es für den Dutch Treat auch irgendwo eine deutsche Beschreibung?  _________________ Liebe Grüße Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 23.03.2008, 20:51 Titel: |
|
|
Hallo Elke,
das es nur englisch geschrieben ist ist nicht das größte Problem, sondern, das so kleine Blöcke sind. Es sind zum Teil ganz schön kleine Teile die Du nähen mußt und einige gehen nur mit der Hand. Der Dutch Treat wir eigentlich ganz mit der Hand genäht und man sollte vorher den Stoff testen, ob er nicht zu sehr ausfranst. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 23.03.2008, 20:52 Titel: |
|
|
Soweit ich weiß sind die Dutch Treat Blöcke reine Appli-Blöcke. Die Reserve-Applique-Technik lässt sich für diesen Quilt hervorragend anwenden, die man auch von der Mola-Technik her kennt. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Hexeluna
Anmeldungsdatum: 12.03.2008 Beiträge: 24 Wohnort: Kempen/ Niederrhein
|
Verfasst am: 23.03.2008, 20:56 Titel: |
|
|
Danke für die Info.Das mit der Hand genäht wird,ist nicht schlimm ich weiß nur absolut nicht,wie es gehen soll.Gibt es hier irgendwo einen Hinweis mit Arbeitsanleitung für diese Technik?Ich hab bisher noch nichts gefunden Bis das Buch hiersein wird,wird es noch dauern,könnte ja noch ein bißchen üben .Hab noch nicht viel Erfahrung,habe bisher nur eine Decke und einen Wandbehang genäht. _________________ Liebe Grüße Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 23.03.2008, 20:58 Titel: |
|
|
In dem Buch wird die Nähtechnik sehr gut erklärt.
Einen kleinen Vorgeschmack hier die Anleitung für Reverse Applique _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Hexeluna
Anmeldungsdatum: 12.03.2008 Beiträge: 24 Wohnort: Kempen/ Niederrhein
|
Verfasst am: 23.03.2008, 21:10 Titel: |
|
|
Ganz lieben Dank!! Oh Himmel!Ob ich das je lerne???Ich habe hier bei den Designwände gestöbert und war total begeistert von den Dutch Treat und auch von den Baby Jane.Jetzt hab ich erstmal einen Dämpfer bekommen.  _________________ Liebe Grüße Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 23.03.2008, 21:17 Titel: |
|
|
Hexeluna hat Folgendes geschrieben: |
....Ob ich das je lerne??? ......: |
Selbstverständlich, und ob. Das sind ja auch keine Projekte, die in ein paar Tagen fertiggestellt werden, sondern seine Zeit brauchen. 'Ich fange immer mit den Blöckchen an, die mir Spaß bringen und die sich auch gut in meiner Lieblings-Nähmethode umsetzen lassen. Und step-by-step arbeitet sich an das tolle Projekte weiter voran.
Nur Mut, freuen uns, dass dir diese Projekt gefallen. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 23.03.2008, 21:19 Titel: |
|
|
Lass dich doch nicht entmutigen - probiere es einfach mal aus! Manchmal ist es gar nicht so wild wie man erst denkt - und schließlich kannst du es ja auch nicht lernen, wenn du es nicht einfach mal ausprobierst!
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.03.2008, 21:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|