Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Diskussion Deutsch-Englisch-Weltoffen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Samstag 27.02.2010
Nächstes Thema anzeigen: Happy Birthday Wylike81  
Autor Nachricht
gabrielle
Gast





BeitragVerfasst am: 26.02.2010, 14:19    Titel:

Liebe Brigie,

ja ich kann das verstehen, andererseits, sind wir alle nicht so weltverwoben..um es mal in "unseren" Worten auszudrücken, dass wir ein wenig mehr Toleranz walten lassen könnten?

Ich find es erfrischend, meine Englischkenntnisse gefordert zu wissen, auch wenn mir die französische Sprache geläufiger ist...und überdies, als ich mich vorstellte, waren einige liebe Forumsmitglieder, die mich in dieser Sprache begrüßten, ohne dass sie abgemahnt wurden. Und Französisch dürfte für die meisten Teilnehmer hier viel exotischer anmuten, oder irre ich mich?

Englisch ist nun einmal Weltsprache und ist es nicht ein ganz dickes Kompliment an das Forum und seine Betreiberin, dass selbst Leute, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, hier posten?

Spam oder weiß der G...., das haben wir doch schnell spitz, oder lesen so wenig Leute von uns das wirklich durch? Und Englisch ist die Sprache, die man am leichtesten identifizieren kann...und da gibts nicht so viele Möglichkeiten, was anders zu verstehen...Ín keiner anderen Sprache gibt es so eine differenzierte Ausdrücksmöglichkeit wie im Englischen. (Ich bin nicht des Griechischen, Lateinischen und des Chinesischen..Russischen, etc. mächtig!) Ich vergleiche Sprachen mit unserem Schriftbild!

Also, vielleicht ein bisschen mehr Toleranz und nur weil es Leute gibt, die bestimmter Sprachen nicht mächtig sind, darf man die, die im Besitz dieses Könnens sind, nicht abstrafen. Und wenn immer der unterste Level als Gradmesser für Kommunikation genommen wird, ach Leute, dann tut mir die Welt nur noch leid!


In der Hoffnung auf einen friedlichen Dialog grüße ich ALLE herzlich!

Gabrielle

P.S.: Und was ist mit deutscher Rechtschreibung...da baue ich gerne mal Fehler ein, darf ich dann demnächst nicht mehr posten?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.02.2010, 14:19    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 26.02.2010, 16:13    Titel:

Kurz gesagt: Der Quilt ist wunderschön, Aurora.

Ich kann Gabi auch verstehen, allerdings fand ich die Vorgangsweise etwas "brutal". Irgendwie war ich geschockt, als ich in den Fred reinschaute und nur las: gelöscht, gelöscht, gelöscht. Man dachte ja, da hätten sich ein paar verbal die Köpfe eingehauen. Da sind schon ganz andere Dinge NICHT gelöscht worden.
Und irgendwie ist Quilting für mich eine Sache, die Begeisterte auf der ganzen Welt verbindet und kommt noch dazu aus dem Englisch/Amerikanischsprachigen Raum und Patchwork und Quilting verbinde ich außerdem mit den Begriffen Zusammenhalt, Toleranz und Offenheit. Vielleicht bin ich ein Träumer....
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Quilt-infiziert



Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 546
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 26.02.2010, 18:58    Titel:

abgesehen davon,

dass ich auch jemand bin, der die Meinung vertritt, ich bin in Deutschland, dann bitte auch in deutsch (ich kann nämlich so gut wie kein englisch)

finde ich diesen Quilt wirklich toll.

Mir ist auch schon passiert, dass ich einen Flug in die USA bei einer deutschen Fluggesellschaft gebucht habe, und dann am Flughafen (beim Rückflug) als es 34 Stunden Verspätung gegeben hat, alle Informationen nur in endlisch bekommen habe. Da war ich ganz schön sauer.

Seitdem bin ich in der Hinsicht auch etwas empfindlich. Es ist schon richtig, dass Patchwork und Quilten ja ursprünglich aus den USA kommt und daher die meisten Links und Anleitungen in englisch sind. Aber genau aus diesem Grund ist mir dieses Forum hier so sympatisch, weil hier alles in deutsch geschrieben ist.
Es muss ja kein besonders gutes deutsch sein.

LG
Marianne
Nach oben
stormyweather



Anmeldungsdatum: 01.08.2008
Beiträge: 367
Wohnort: Wesermarsch

BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 00:38    Titel:

Hi Aurora,

als Katzenfan finde ich Deinen Quilt große Klasse!!!

Was das Englisch anbelangt, kann ich Gabis Wunsch nach einem rein deutschsprachigen Forum absolut verstehen.
Mein Englisch ist ganz gut und ich hätte keine Verständnisprobleme gehabt. Aber das hier ist eben ein
deutschsprachiges Forum. Wer hier teilnehmen möchte und die Sprache nicht beherrscht, muss auf geeignete
Übersetzungshilfen zurückgreifen. Ein Beitrag auf Englisch ist vielleicht allein nicht so schlimm.
Der Knackpunkt ist doch, dass es nicht dabei bleiben würde. Es würde sich schnell eine englische
Community entwickeln, die dann die ausgrenzt, die kein Englisch können.
_________________
Mach 's hübsch!
Silvi

Mit der Sonne ist es wie mit dem Zucker im Kaffee: ein kleines Stück davon kann alles versüßen.
Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 09:33    Titel:

Hallo
Dein Quilt ist wunderschön
ich hab sonst was erwartet, als ich sah, dass alle beiträge gelöscht waren...
Ich kann gut verstehen, dass Gabi das so möchte, allerdings finde ich es daneben alles zu löschen. das war nciht das erste mal, dass hier nicht auf deutsch geshcrieben wurde...

aurora: wenn du mal hilfe brauchst, ich kann Niederländisch einigermaßen gut lesen und übersetzten (nur schreiben mache ich zuviele fehler). Englisch kann ich auch... ich helfe dir gerne bei einer Übersetzung!
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Flotte Nadel



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 1440
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 17:25    Titel:

gabrielle hat Folgendes geschrieben:

.....Also, vielleicht ein bisschen mehr Toleranz und nur weil es Leute gibt, die bestimmter Sprachen nicht mächtig sind, darf man die, die im Besitz dieses Könnens sind, nicht abstrafen. Und wenn immer der unterste Level als Gradmesser für Kommunikation genommen wird, ach Leute, dann tut mir die Welt nur noch leid!

Embarassed Sorry - ich gestehe Embarassed bin leider bestimmter Sprachen nicht mächtig. Mein Schulunterricht liegt ca. 45 Jahre zurück.

Ich gehöre also leider zu diesem untersten Level für Kommunikation keinen plan
_________________
Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 17:50    Titel:

Liebe Mitglieder!
Dass die Beiträge gelöscht wurden, war ganz bestimmt kein "böser Wille"
Eigentlich mache ich so etwas nur sehr ungern, aber manchmal muss es sein.
Klar verstehe ich alle eure Argumente.
Ich will euch gerne meine Beweggründe mitteilen, vielleicht hilft das auch ein wenig zum Verständnis.
Seid versichert, es hat überhaupt nichts mit "Engstirnigkeit, Deutschtum, Fremdenhass, Ausländerfeindlichkeit" oder sowas in der Art zu tun.

Es gilt für mich stets, das gesamte Forum, nicht nur einzelne Teilbereiche oder die Interessen oder Belange Einzelner im Blick haben zu müssen.
Das gilt natürlich auch für die langfristigen Dinge, die da kommen mögen.
Es waren ja schon ein paar Beiträge, die auf die Veranwortung ansprachen.
Dafür danke ich euch, denn letztlich hat es damit zu tun.

Es ist für mich von Anfang an selbstverständlich gewesen, gleiches Recht für alle gelten zu lassen.
(Wenn ein paar anderssprachige Beiträge im Forum sind, entschuldige ich mich dafür, das habe ich schlicht und einfach übersehen. Leider komme ich nicht dazu, täglich alles zu lesen.)

Wir sind ein deutschsprachiges Forum (auf eine andere Idee wäre ich nie gekommen) und es ist nun mal auch so, dass viele unsrer Mitglieder nicht englisch, niederländisch oder gar noch andere Sprachen können (müssen sie auch nicht).
Wer's nicht glaubt, bitte schaut gerne mal im Forum "Techniken und Anleitungen" nach, wie oft da geschrieben steht, ..."ich kann kein englisch, gibt es keine deutsche Anleitung dafür"...

Wenn ich zulasse, dass Beiträge in Englisch verfasst werden, weil es ja eine Weltsprache ist, wir uns bilden können.... und, und, und, dann muss ich jede andere Sprache auch zulassen (siehe oben)
Ich trage dann auch die Verantwortung dafür und den Schuh, sorry, kann und werde ich mir nicht anziehen.
Deutsch und für meinen kleinen Bedarf englisch kann ich sprechen, lesen und verstehen. Aber für alles Geschriebene verantwortlich sein kann ich damit nicht. Einschließlich der Urheberrechtsverletzungen, die auftreten könnten.
Das ist der eine Grund.

Der zweite Grund ist, wie schon oben erwähnt, ich habe das gesamte Forum im Blick zu behalten.
Es wäre auf Dauer eine Ausgrenzung derer, die nicht englisch, niederländisch, französisch, italienisch, türkisch, japanisch, kyrillisch und was noch alles, lesen können.
Und das ist bestimmt nicht Sinn und Zweck unsres Forums.

Und nun zum Schluß:
Ja, ich mußte das leider löschen.
Denn irgendwann kommt irgendwer und liest das ganze Drumrum von jetzt nicht und schreibt in der entsprechenden Landessprache.
Tja, usw.

Ich hoffe, ich konnte euch meine Gründe verständlich darlegen und hoffe darauf, dass unser Forum wieder das wird, was es mal war:
Eine Plattform, auf der wir uns mit Freude und Begeisterung über unser Hobby austauschen können, gemeinsame Aktionen durchführen und einfach nette Kontakte zueinander haben.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 18:25    Titel:

Gabi, danke für die Ausführliche Erklärung. So ist es natürlich verständlich.

Wie bereits erwähnt möchte ich ihr meine Hilfe anbieten udn versuchen vom niederländischen ins deutsche zu übersetzten, auch wenn das bei mir auch schon einige Jahre her ist *gg
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 18:30    Titel:

Little Mary hat Folgendes geschrieben:
Ein Wundervoller Quilt !


Liebe Grüße
Little Mary


PS: ich muss Gabi ein wenig Recht geben. Was währe denn,wenn wir in einem Englischen oder Amerikanischem Forum deutsch schreiben würden ? Auch hier gibt es Leute,die im Englischen nicht so bewandert sind.

Genau so mache ich es, da ich kaum englisch kann und ich bekomme immer sehr nette Antworten.
Manchmal in englisch und manchmal in deutsch.
Es passiert doch nicht so sehr oft und ich finde, da kann man schon einemal helfen.
Sei es, das jemand das übersetzt, oder auch mit Übersetzerprogramm.
Ich mache auch den Antik BOM mit und da wird mir auch geholfen.
Ich versuche übrigens gerade englisch zu lernen, mal sehen, ob es noch rein geht. Very Happy
Wir sprechen doch die Patchworksprache und da verstehen sich alle Nationen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Gitte-24



Anmeldungsdatum: 16.06.2009
Beiträge: 937

BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 19:16    Titel:

Ich kann Gabis Einstellung voll und ganz verstehen.

Ich bin auch in zwei englisch-sprachigen Foren angemeldet und käme nie auf die Idee, dort in deutsch zu schreiben. Lieber ein paar Fehler drin, aber in der forenüblichen Sprache. Außerdem bin ich in einigen deutschen Scrapbook-Foren, in denen auch Norwegerinnen, Amerikanerinnen usw. angemeldet sind. Auch diese schreiben in deutsch, mehr schlecht als recht, aber das ist egal und niemand stört sich dran.

Dass Gabi auch nicht lange "fackelt" und gleich löscht, kann ich auch verstehen. Würde sie jedesmal ellenlange Erklärungen abgeben müssen, käme sie zu keiner anderen Arbeit mehr.

Danke für Gabis Arbeit für dieses schöne bisher sehr gemütliche Forum, in dem ich schon viel lernen konnte und das mir immer wieder tolle Anregungen gibt.
_________________
LG Gitte

www.web-info-system.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 19:16    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de