Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Dinkelmäuse

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Brauche wieder Hilfe
Nächstes Thema anzeigen: Anfängerbedarf  
Autor Nachricht
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 01.10.2011, 18:50    Titel:

Ich hab mal ne doofe Frage: für was verwendet man Dinkelmäuse?
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.10.2011, 18:50    Titel: Werbung



Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 01.10.2011, 22:23    Titel:

Hallo Rici!
Man wärmt sie in der Mikrowelle auf und legt sie dann auf schmerzende Stellen am Körper als Wärmeanwendung.
Die Mäuse möchte ich für Kinder machen.
LG Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 02.10.2011, 08:58    Titel:

Hallo,
ich kaufe bei unserer Mühle für meine Körnerkissen Futterweizen.
Aber auch ich habe die Erfahrung gemacht, erst mal in die Mikrowelle daumen hoch mit den Körnern. Dann erspart man sich so einiges Laughing


LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 02.10.2011, 09:00    Titel: Re: Dinkelfüllung

cgiet hat Folgendes geschrieben:
Hallo,
ich habe mir Dinkelspelzen besorgt, also das,
was vor dem Mahlen vom Korn entfernt wird.

Bei mehr Volumen sind die Dinkelspelzen leichter
und auch nicht so körnig, sondern weicher.

Ich nähe immer ein Inlett.

Liebe Grüße
Christel


Da kann ich mir nur anschliessen, ich nehme auch nur Dinkelspreu, kommt viel besser an bei den Kids und ist nicht zu hart. Ich kriege diese von einer Getreidenmühle.
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 02.10.2011, 11:34    Titel:

Dinkelspelz habe ich auch genommen, der hat aber eigentlich ne andere Anwendungs"art".
Dinkelkörner werden erst erwärmt und halten die Wärme lange Zeit.
Bei Verspannungen, Bauchweh, usw.
Dinkelspelz wird normalerweise höchstens auf der Heizung oder dem Kachelofen leicht angewärmt und aufgelegt.
Eigentlich soll sich Spelz von der Körperwärme erwärmen und diese lange Zeit halten. Wichtig bei Verspannungen und so.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 23.10.2011, 23:10    Titel:

Hier nun die Dinkelmäuse, die derzeit bei mir Quartier bezogen haben:

Es fehlen noch die Augen und Näschen, die sind aber mittlerweile aufgestickt.
Eine weitere Maus hat schon einen neuen Eigentümer gefunden.
Der unteren Maus in der Mitte habe ich einen RV verpaßt, bin aber dann draufgekommen, daß das wahrscheinlich nicht so gut für die Mikrowelle ist, denn irgendwo ist da im Schieber Metall drinnen. Diese Maus bleibt bei mir und wird halt jedes Mal beim Aufwärmen "ausgezogen".
Nun haben sie alle einen Hotelverschluß bekommen, der allerdings auch nicht so wirklich der Knaller ist, aber es geht.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 23.10.2011, 23:27    Titel:

Eine süße Mäusebande hast du da gemacht. Sehr schön
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
marie888



Anmeldungsdatum: 05.05.2011
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 24.10.2011, 00:02    Titel:

Hi,
bloß mal so als Verschlußvariante : Kam-Snaps ; normale Druckknöpfe ( aus Plaste) oder Klettverschluss, ginge das , auch wegen der Mikrowelle ?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de