|
Vorheriges Thema anzeigen: Dinkelmäuse Nächstes Thema anzeigen: kleiner Quilt als Puppendecke |
Autor |
Nachricht |
jessi81
Anmeldungsdatum: 23.10.2011 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 23.10.2011, 12:43 Titel: Anfängerbedarf |
|
|
Hallo,
ich habe zwar schon einigen Seiten durch und auch dieses Forum durchsucht, aber so ganz konnte ich meine Frage noch nicht klären. Meine mUtter würde gerne mit quilten anfangen, sie näht recht gut (nur keine Reißverschlüse in Jeans) und ich würde ihr gerne das Anfangsmaterial schenken. (Habe selbst aber absolut keine Ahnung von Handarbeiten)
Jetzt hätte ich folgende Dinge gekauft:
- Rollschneider mit 45mm Klingen
- eine Schneidematte mit Milimettermarkierung 60x45 cm
- ein Patchworklineal von Prym
- 1 Aqua Trickmarker
- Stecknadeln mit Köpfen
fehlt hier etwas wichtiges?
Ich würde gerne noch etwas Vlies kaufen, muss ich dabei auf mehr achten, als dass es doppelseitig haftend ist?
Außerdem schwanke ich zwischen dem Buch "Patchwork für Einsteiger: Das 12-Projekte-Lernprogramm / Quadrate & Dreiecke" oder "Handbuch Patchwork: Das große Nachschlagewerk zu allen Techniken" kann mir hier jemand eine Empfehlung geben?
Ich wäre total dankbar für Tipps und Hinweise
Jessi |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.10.2011, 12:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 23.10.2011, 13:01 Titel: |
|
|
Hallo Jessi81,
für den Anfang sollte Deine Mutti mit den aufgeführten Dingen ganz gut auskommen. Sie muss ja auch erst mal sehen, ob sie vom Patchworkvirus erfasst wird (die Gefahr ist groß stoffsüchtig und von der Nadel abhängig zu werden).
Da Buch mit den 12 Projekten ist gut für Anfänger geeignet und wenn Deine Mutti Näherfahrung hat, kommt sie mit den Prtojekten sicher gut zurecht. Ich habe auch mit diesem Buch (als Näherfahrene) mit dem Patchworken angefangen.
Das zweite Buch besitze ich auch, habe es mir später gekauft. Es ist sehr umfassend in der Darstellung, was alles zum Patchwork und Quilten dazu gehört, stellt viele Techniken vor und beinhaltet auch Vorlagen und Muster (z. B. für Quiltschablonen usw.). Auch damit kann man anfangen aber es gibt darin keine Anleitung für ganze Projekte (Kissen, Decken usw.). Diese müsste man sich anhand der gegebenen Muster usw. selber zusammen stellen.
Ich hoffe, das hilft Dir erstmal weiter. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 23.10.2011, 13:37 Titel: |
|
|
Das finde ich eine tolle Idee von Dir.
Es ist eigentlich alles schon geschrieben.
Ich habe mit ganz normalen Vlies 1,0 cm angefangen und eine Decke gemacht. Es gibt auch welches was man aufbügeln kann, doch damit hab ich
noch nicht gearbeitet. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilt-infiziert

Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 546 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 23.10.2011, 21:12 Titel: |
|
|
Wie wär`s mit ein Paar Patchworkstöffchen, damit Sie gleich starten kann ?
LG
Marianne _________________ http://marys-hobbyblog.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 24.10.2011, 07:16 Titel: |
|
|
Das hast du schon gut zusammengestellt.
Ich habe kürzlich mit dem beidseitig haftenden Vlies (wird aufgebügelt) gearbeitet und fand das toll. Man spart sich das zusammenheften des Quiltes und für einen Anfänger find ich es ideal. Hat deine Mutter eine Nähma mit eingebauten Obertransport (IDT) ?
LG
Silke _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 24.10.2011, 09:04 Titel: |
|
|
Ich würde kein Vlies kaufen! Vielleicht fängt sie mit Topflappen an, da braucht sie ein anderes Vlies als für einen Läufer oder sowas. Und dann sollte sie selst entscheiden, ob sie ihre Vliese überhaupt aufbügeln mag. Ich mache das z.B. nicht und mag das auch gar nicht.
Ich wäre auch für Stöffchen und vielleicht noch eine Zeitschrift, im Moment gibt´s sogar Weihnachtszeitschriften. Einen Fadentrenner, den braucht sie unbedingt!!!!
Wenn Du sie später vielleicht mit noch ein paar Kleinigkeiten beglücken willst, die reiner Luxus sind und nicht wirklich notwendig, dann rate ich zu einem magnetischen Nadelkissen (ich habe 4 davon!!!), Fadenschneider, Kreideminenstift mit 3 verschiedenen Farben (damit kann man so toll fein malen, auch gut für Kleidung!!!), extra dünne Stecknadeln (sie hinterlassen keine Löcher), ein Inch-Lineal von 6 x 12 inch, eine gute Schere (die hat sie vielleicht aber schon) und melde sie hier beim Forum an!!!!!! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.10.2011, 12:02 Titel: |
|
|
Da bin ich ganz Nähspules Meinung. Vlies gibt es ja so viele verschiedene (sehr dünn, normal dünn, dick, einseitig aufgügelbar oder doppelseitig usw) da finde ich Stoffe doch besser, auch wenn da die Farbgeschmäcker ja weit auseinandergehen und die Möglichkeiten unendlich vielfältig sind. Aber vielleicht ein kleines Set aus 3-4 kleinen farblich abgestimmten und ein PW-Heft dazu fände ich eine gute Idee. Evtl mit Weihnachtsmotiven beides. Und mit der Anmeldung hier bei uns kann sie ja eigentlich nichts mehr falsch machen . _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
jessi81
Anmeldungsdatum: 23.10.2011 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 24.10.2011, 12:27 Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten.
Anstatt Stoffe, wollte ich ihr einen Gutschein für ein Stoofladen oder Internethandel mit Stoffenbesorgen, da kann sie dann selbst aussuchen. Dann lasse ich lieber auch mal das Vlies weg, das kann sie dort ja dann auch auswählen.
Hmh ... eine Nähmaschine hat sie was ein Obertransport ist, weiß ich leider nich mal. Ich glaube aber sie möchte das von Hand nähen.
Viele Grüße
Jessi |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 24.10.2011, 12:55 Titel: |
|
|
Hallo Jessi81,
wenn Deine Mutti mit der Hand nähen möchte, bietet sich auch das English Paper Piecing an. Dabei näht man Muster aus geometrischen Formen über Papierschablonen. Dafür habe ich mir vor nicht allzulanger Zeit dieses Buch gekauft:
http://www.amazon.de/English-Paper-Piecing-Muster-geometrischen/dp/3841060811/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1319453620&sr=1-1
Ich bin absolut fasziniert von den Projekten und den ganzen Mustern und Möglichkeiten. Auf einer CD hat man auch die PDF´s zum Ausdrucken der dazu benötigten Papierschablonen. Diese Art zu 2patchworken" habe ich mit diesem Buch "gelernt" und komme nicht mehr los davon. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 24.10.2011, 15:59 Titel: |
|
|
Ich vermute eher, daß das Handquilten gemeint ist. Da sie scheinbar Kleidung nähen kann, wird sie sich zwar an PW wagen, aber nicht an machinelles Quilten.
Ich würde gerne noch was beitragen:
Wenn ich diesen ganzen Zubehör geschenkt bekäme OHNE Stoffe, würde ich mich zwar freuen, aber ich müßte mich ja gleich schon bremsen im Elan, weil ich keine Stoffe hätte. Ein Gutschein ist toll, aber anfangs weiß man eigentlich noch nicht so wirklich was man machen möchte und Stoffgeschmack wird sich auch vielleicht erst später herauskristallisieren, also ICH würde schon was an Stöffchen mitschenken, auch wenn´s nur 2 x 20 cm sind. Besser, als erst bestellen und abwarten..... und wenn dann noch ein Wochenende dabei ist.....  _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.10.2011, 15:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|