Vorheriges Thema anzeigen: Wieder mal ne Frage Nächstes Thema anzeigen: Fäden beim Freihandquilten |
Autor |
Nachricht |
Hollypw
Anmeldungsdatum: 21.08.2013 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 10.01.2014, 09:45 Titel: Decke fixieren |
|
|
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage:
Ich habe eine Decke im Schachbrettmuster genäht, darauf unterschiedliche Kreise appliziert. Den Rand herum nähe ich von Hand! Normalerweise muss ich ja die Decke durchsteppen! damit sich nichts verschiebt? Aber........
Ich finde das wären Zuviele Linien und somit das Bild der Decke verändern.
was kann ich sonst noch machen damit sich nichts verschiebt? Evtl. Immer an den Kreuzen von Hand einen oder zweimStiche machen? Was meint Ihr?
Wäre Super wenn ihr mir helfen könntet. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.01.2014, 09:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 10.01.2014, 09:56 Titel: |
|
|
Hallo,
hab zwar nicht so viel Ahnung:
Aber ich las mal was von "im Nahtschatten steppen"
Und so wie ich das gelesen habe,
steppt man da genau auf der Naht.
Wäre jedenfalls eine Idee -
bei so vielen schon vorhandenen Nähten ...
LG |
|
Nach oben
|
|
 |
Asta
Anmeldungsdatum: 23.04.2009 Beiträge: 754
|
Verfasst am: 10.01.2014, 10:08 Titel: |
|
|
Hallo
Mein Vorschlag ist,Freihandquilten.
Ich würde über den ganzen Quilt nochmal Kreise quilten.
Damit die Kreise vernünftig sind und auch gut platziert nur die Kreise in unterschiedlicher grösse vorzeichnen.Die Kreise dann Freihand verbinden.
LG
Asta Ulrike |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 10.01.2014, 10:09 Titel: |
|
|
Könntest du vielleicht ein Bild einstellen?
Quilten solltest du, bevor du den Rand annähst. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 10.01.2014, 13:57 Titel: |
|
|
Auf jeden Fall erst quilten und dann den Rand - das ist echt wichtig
Ein Bild wäre sehr hilfreich, um einen Tipp geben zu können.
Die Kreise sind ja so ein Lichtpunkt auf dem Quilt - also die könntest Du auf jeden Fall 'umkreisen' - aber ich kann ohne Foto auch nicht sagen, ob das dann reicht für den ganzen Quilt.
Versuch doch mal ein Foto einzustellen Dein Quiltmuster klingt toll, wäre doch schade, wenn es jetzt am richtigen Quilting fehlen würde. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.01.2014, 18:29 Titel: |
|
|
Ja, das mit dem Foto wäre hilfreich. Quilten solltest Du auf jeden Fall - un, wie schon gesagt, vor dem Binding!!!
Es gibt viele Möglichkeiten zu quilten, im Nahtschatten, um bestimmte Motive rum, oder knoten, die das Grundmuster nicht verändern. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 10.01.2014, 20:00 Titel: |
|
|
Es wäre ja schon gut, wenn Du die Kreise quilten würdest. Warum machst Du nicht um die Kreise so eine Art Echo-Quiltmuster? Oder quiltest etwas in die Kreise hinein?
Ohne Quilten geht es jedenfalls nicht, ein bißchen mußt Du die Lagen schon fixieren. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Hollypw
Anmeldungsdatum: 21.08.2013 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 11.01.2014, 06:52 Titel: Oh je! |
|
|
Vielen Dank dass ihr mir so geschrieben habt! Aber....... Ich habe leider den Rand schon fast herumgenäht! Ganz sauber mit Hand. Schitt, das sollte ich ja erst zum Schluss machen🙊. Habe ich da noch eine Möglichkeit? Mit dem Foto, muss ich gestehen, das hab ich noch nie gemacht, kann mir jemand sagen wo ich das nachlesen kann wie das funktioniert? |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 11.01.2014, 13:34 Titel: |
|
|
Wenn Du nicht viel quiltest, dann müsste es auch mit Rand gehen. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)

Zuletzt bearbeitet von Winterkind am 11.01.2014, 21:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.01.2014, 15:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|