|
Vorheriges Thema anzeigen: Es gibt keine älteren Themen in diesem Forum. Nächstes Thema anzeigen: Dear Hannah von Bonnie - geänderte Version |
Autor |
Nachricht |
Tomke

Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge: 261 Wohnort: Raum Würzburg
|
Verfasst am: 28.06.2007, 15:14 Titel: Dear Hannah |
|
|
Ich bin schon ganz neugierig darauf , denn ich schau immer auf die Designwände was sich da so tut. Was macht dein Dear Hannah!!!  _________________ Alles was mit Handarbeiten zu tun hat. Patchwork, Hardanger, Ajour und Myreschka. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.06.2007, 15:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
abbadis
Anmeldungsdatum: 28.03.2007 Beiträge: 49 Wohnort: CH-4313 Möhlin
|
Verfasst am: 03.07.2007, 12:52 Titel: Ich warte noch |
|
|
Hallo Tomke
Derzeit läuft es so gut mit dem Dutch Treat, dass ich noch warte mit dem Beginn des Dear Hannah. Kann sein, dass ich wirklich erst alle Dutch Treat Blöckle nähe und wenn es dort dann an das zusammennähen und schlussendlich ans Quilten geht, dann fange ich mit dem Dear Hannah an, damit ich abwechseln kann. Aber eben, dass lasse ich einfach auf mich zukommen.
Viele Grüessle
Jacqueline _________________ Man sieht nur mit dem Herzen gut |
|
Nach oben
|
|
 |
abbadis
Anmeldungsdatum: 28.03.2007 Beiträge: 49 Wohnort: CH-4313 Möhlin
|
Verfasst am: 09.07.2007, 06:12 Titel: Der Hintergrundstoff ist gekauft |
|
|
Hallo Tomke
Aber freu dich nicht zu früh....
Also am SA war ich in der Nähe von Basel in einem Patchwork-Laden - dank dem Forum war ich am DO auf deren Link und damit auch die Adresse gestossen - und habe mich Stoffen und Zubehör eingedeckt.
Für den Dear Hannah habe ich jetzt den schwarzen Hintergrundstoff und für den Dutch Treat den Stoff für den Rücken und für die Zwischenstreifen der Front.
Ausserdem habe ich mir Applizier-Nähnadeln und Applizier-Stecknadeln gekauft. Und dann gemerkt wie viel besser und einfach und schöner es sich damit arbeiten lässt - kann also jedem nur dazu raten auch hier mit dem richtigen Handwerkszeug zu arbeiten. Unglaublich wie das die Arbeit erleichtert. Ich war echt platt am Weekend.
Handquiltnadeln und Fingerhut habe ich jetzt auch und das Batting für den Dutch Treat auch schon. Einzig der Quiltfaden war nur in kleinen Rollen erhältlich und ich wollte lieber gleich eine grosse Rolle mitnehmen. Da ich ihn ja aber noch nicht so schnell brauche - werde ich ihn bei meinem nächsten Besuch mitnehmen.
War schön mal in Natura in den Stöffle zu schwelgen... da kommen so viele Ideen hoch
Viele Grüessle
Jacqueline _________________ Man sieht nur mit dem Herzen gut |
|
Nach oben
|
|
 |
Tomke

Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge: 261 Wohnort: Raum Würzburg
|
Verfasst am: 09.07.2007, 08:13 Titel: Dear Hannah |
|
|
Moin Jacqueline, Ich wünsche die erst mal eine schöne Woche, ja das ist schon was anderes wenn man die Stoffe mal richtig sieht und anfassen kann, das ist ja toll wenn du jetzt mit dem Quilt anfangen willst dan bin ich nicht mehr so alleine, den Hintergrund machst du schwarz und das andere in Batic oder auch gemusterte Stoffe? ich kann jetzt auch wieder nähen da meine Druckerpatronen endlich angekommen sind, habe in der Zwischenzeit mir eine Rucksacktasche genäht und die 2 gleich zugeschnitten den für die 1. habe ich lange gebraucht da ich keinen Schnitt hatte deswegen gleich die 2. wenn ich mir wieder eine Digi leien kann werde ich es mal fotografieren und in Bildergalerie reinzetzen, ach ja Körbchen habe ich auch noch gemacht. Allso tschüß Tomke  _________________ Alles was mit Handarbeiten zu tun hat. Patchwork, Hardanger, Ajour und Myreschka. |
|
Nach oben
|
|
 |
abbadis
Anmeldungsdatum: 28.03.2007 Beiträge: 49 Wohnort: CH-4313 Möhlin
|
Verfasst am: 09.07.2007, 08:44 Titel: Dear Hannah |
|
|
Hallo Tomke
Auch ohne am DH zu arbeiten kann frau fleissig sein - bin gespannt auf deine Bilder
Zum DH - werde nur mit Batics arbeiten - passt für mich einfach am besten und ich bin halt ein Batics-Freak.
Mal sehen wann ich das erste DH-Blöckle nähe.
Viele Grüessle
Jacqueline _________________ Man sieht nur mit dem Herzen gut |
|
Nach oben
|
|
 |
Tomke

Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge: 261 Wohnort: Raum Würzburg
|
Verfasst am: 09.07.2007, 15:51 Titel: Dear Hannah |
|
|
Moin Jacqueline, Ja das richtige Handwerkzeug ist scho sehr wichtig bei Allem was man macht dann geht es glei doppelt so schnell und viel einfacher. habe heute erst mal wieder ein Paar Gläser Marmelade gekocht jetzt habe ich wieder Zeit zum Nähen. Liebe Grüße Tomke _________________ Alles was mit Handarbeiten zu tun hat. Patchwork, Hardanger, Ajour und Myreschka. |
|
Nach oben
|
|
 |
abbadis
Anmeldungsdatum: 28.03.2007 Beiträge: 49 Wohnort: CH-4313 Möhlin
|
Verfasst am: 12.07.2007, 06:29 Titel: Johannisbeermarmelade |
|
|
Hallole Tomke
Du hast mir den Tritt in den Allerwertesten verpasst - am Weekend werde ich einen Teil meiner Johannisbeeren in Marmelade verwandeln Wenn ich ganz viel Mum habe mache ich sogar Gelee.
Viele Grüessle
Jacqueline _________________ Man sieht nur mit dem Herzen gut |
|
Nach oben
|
|
 |
Tomke

Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge: 261 Wohnort: Raum Würzburg
|
Verfasst am: 12.07.2007, 07:59 Titel: Marmelade |
|
|
Moin Jacqueline, ich hoffe der tritt war nicht schlimm sonst kannst du ja nicht mehr nähen den das sitzen fiele dan schwer. oh ich habe die Dreiecke von Dear Jean alle ausgedruckt na wen die von Dear Hannah auch so sind dann kommt Freude auf. Was macht die Kunst geht es wieder voran? Einen schönen Tag noch Tomke _________________ Alles was mit Handarbeiten zu tun hat. Patchwork, Hardanger, Ajour und Myreschka. |
|
Nach oben
|
|
 |
abbadis
Anmeldungsdatum: 28.03.2007 Beiträge: 49 Wohnort: CH-4313 Möhlin
|
Verfasst am: 12.07.2007, 11:56 Titel: Hintern tut noch ;-) |
|
|
Hallo Tomke
Also ich sitze noch gut - somit kein Problem mit der Heftigkeit des Trittes
Die Arbeit mit dem DT geht gut voran - schon wieder 6 Blöckle fertig - nur noch nicht gescanned - mach ich nach dem Weekend oder ev. auch erst wenn die B-Reihe fertig ist.
DH: Die Blöckle die du mit PP arbeitest - was für Papier nimmst du da ? Es gibt ja spezielles Foundation Paper - macht das Sinn ?
Viele Grüessle
Jacqueline _________________ Man sieht nur mit dem Herzen gut |
|
Nach oben
|
|
 |
Tomke

Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge: 261 Wohnort: Raum Würzburg
|
Verfasst am: 12.07.2007, 12:35 Titel: Dear Hannah |
|
|
Moin Jacqueline, ich nehme für das PP ganz normales Druckerpapier und zum nähen dan eine 90 oder 100 Nadel und einen kleinen Stich 1 1/2 oder 2 dann läßt sich das Papier gut raustrennen. Gabi hat in ihrem Shop spezial Nadeln die sind zwar teurer aber sie werden nicht so schnell stumpf oder bekommen einen Wiederhaken die Nadelmarke ist "Organ Titanium" kann ich wirklich empfehlen. Habe wider etwas von meinem Dear Hannah genäht werde aber einige Blocks abändern da sie mit den Tieren fürchterlich bei mir werden, werde dann aus den Programmen mir Blumen copieren, aber vieleicht kommst du damit besser klar. Noch eine schöne Woche Tomke  _________________ Alles was mit Handarbeiten zu tun hat. Patchwork, Hardanger, Ajour und Myreschka. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.07.2007, 12:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|