|
Vorheriges Thema anzeigen: Montag 18.03.2013 Nächstes Thema anzeigen: Ich hab`s getan |
Autor |
Nachricht |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 17.01.2009, 17:09 Titel: Das darf ich eigentlich gar nicht erzählen..... |
|
|
.... aber vielleicht dient es Euch zur allgemeinen Aufmunterung.
Vorgeschichte:" Mein heißgeliebtes Weizenwärmekissen hat ein Loch!" Erst ganz klein, sodass nichts hinausfallen kann. Jeden Abend wird es liebevoll in die Mikrowelle gelegt, kurz erwärmt und dann schnell damit auf die Couch, richtige Seitenlage einnehmen und das geliebte Kissen in die Seite legen, genauso, dass ein Teil des Rückens und ein Teil der Vorderseite gewärmt wird. Die Krönung des Ganzen, zugedeckt mit einer flauschigen Decke und oben drauf thront mein verschmuster Kater Strolch und wärmt sich wohlig schnurrend seinen Bauch.
Nun ergibt es sich, dass dieses kleine Löchlein mit der Zeit und durch den häufigen Gebrauch immer größer wird und zwangsläufig fällt das erste Weizenkorn hinaus. Gut denke ich, nun ist es endlich soweit, ich muss mir ein Neues besorgen. Doch wie so oft im Leben ist so ein Weizenkissen nicht mal eben zu finden, denn es sollte genauso lang und auch breit sein wie "das Alte".
Frau gar nicht dumm und denkt, kannst dir ja auch eins nähen geht ja schnell, ja ne ist klar!
Heute war dieser Tag, ich dachte nimm dir die Viertelstunde und näh dir schnell das Weizenwärmekissen.
Stoff war auch zügig gefunden, ich habe mich für einen gestreiften in leuchtend rot, gelb, braun u. orangetönen entschieden. Nähen, tja geht einfach. Zwei Rechtecke rechts auf rechts an drei Seiten zusammennähen und wenden. Dann wollte ich jeweils etwas Weizen einfüllen und Kastenweise abnähen. Wie gesagt wollte ich.
Der Weizen von meinem Ursprungskissen war noch super in Ordnung, also wollte ich diesen auch wieder verwenden. Erste Kammer aufgeschnitten, umgefüllt und abnähen.....verflucht, der Weizen ist verrutscht, gut denke ich, steckste halt schnell Nadeln, gedacht - getan-genäht- festgestellt-ist blöd-irgendwie hingekriegt, so nun die zweite Kammer-kurz nachgedacht - erst die Hälfte abgenäht - dann umgefüllt-den Rest zugenäht-dabei doch ein Weizenkorn erwischt-Nadel abgebrochen - Schei....kleister, irgendwie alles aus der Maschine gefrimmelt, Nadelteil gesucht und gefunden, neue rein und weiter, denkste. Die Spule ist leer, also neu aufspulen und weiter, denkste. Falsch eingefädelt, also wieder neu eingefädelt und weiter, denkste, geht nicht, warum, grübel, grübel. Frau sollte auch nach dem einfädeln den Unterfaden hochholen, komme mir langsam vor wie bescheuert, gut sieht mich ja keiner.
Nach der kurzen Zwangspause geht´s dann weiter und endlich die zweite Naht genäht. Prima klappt also umfüllen und oh schei...., vergessen erst die eine Hälfte der Naht runterzunähen - Mist; jetzt ist schon der Weizen drin, also weiternähen- wieder ein Korn im Weg - war mir gar nicht bewusst, dass Weizen so hart sein kann, das Ergbenis- die zweite Nadel gehimmelt. Mittlerweile schon in Übung und dran gedacht, neue Nadel, einfädeln, Unterfaden hochholen und weiternähen. Irgendwie klappt es. Doch ich ärgere mich mittlerweile über mich selbst und denke an den Beitrag " Mörderteile", dies wird so eins mit Sicherheit. Während des abschweifenden Denkens mache ich natürlich wieder den gleichen Fehler wie zuvor und fülle erst um und habe erneut nicht die Hälfte der Naht genäht. Stehe kurz vorm hysterischen Lachen, lege das Kissen ab, weil ich mir einen Behälter zum umfüllen holen will, kippe dabei aber den Weizen komplett auf den Boden. Nun muss ich wirklich lauthals losprusten und denke, das ist doch was für die versteckte Kamera.
Ein Glück der Staubsauger steht noch hier oben, schnell alles weggesaugt, ich hab ja noch genug Weizen ist nicht so schlimm und weiter.
Doch ist heute nicht so ein Tag, wo ich aus meinen Fehlern lerne und immer noch nicht eingesehen hab, eigentlich hätte ich das ganze Konzept anders angehen sollen.
Also wieder umgefüllt, die Naht ist immer noch nicht genäht und der Weizen schon drin, wie deppert kann ich eigentlich sein Sagt besser nichts, ich weiß es selbst, ganz deppert! Mittlerweile Ihr ahnt es sicher schon, habe ich es doch tatsächlich wieder geschafft eine Nadel zu zerstören. Das Teil ist mittlerweile in den Müll geflogen und zwar im hohen Bogen. Hab erstmal eine Pause eingelegt und dann ein durchdachtes Kissen genäht und zwar so, dass die Kammern von einer Seite zu befüllen sind und die Naht herrkömmlich mit der Hand, zugenäht. Warum nicht gleich so?
Gute Frage, aber dann hätt ich dieses hier nicht schreiben können.
Das zum Thema: " Mal eben schnell!" _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.01.2009, 17:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Hamsterdrache

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 485 Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)
|
Verfasst am: 17.01.2009, 17:16 Titel: |
|
|
Wenn du Glück hast, bekommst du bei Aldi-Nord noch welche, wir haben inzwischen 8 Stück davon oder so ... die gibts da auch mit Kräutern drin, da stehen die Katzen besonders drauf (Baldrian!).
Ich habs aber auch schon geschafft, eine Nadel am Weizenkorn abzubrechen, als ich eine aufgegangene Naht reparieren wollte Du bist also nicht ganz alleine. |
|
Nach oben
|
|
 |
Marena
Anmeldungsdatum: 05.12.2007 Beiträge: 475 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 17.01.2009, 17:34 Titel: |
|
|
Hallo Dagmar
Solche Tage kenne ich auch!
Aber stell dir mal die vielen Leute vor, denen du mit dieser Geschichte ein Lachen ins Gesicht gezaubert hast
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende, Margit  |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 17.01.2009, 17:52 Titel: |
|
|
Hallo Dagmar!
Das ist typisch für die Situation :"Mal eben was machen wollen". Aus dem "mal eben" werden Stunden, und die vergehen auch noch ohne Ergebnis, weil alles schiefgeht....
Schön, dass du es mit Humor genommen hast
Liebe Grüße,
Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.01.2009, 17:57 Titel: |
|
|
Hallo Weihnachtswichtel!
Entschuldige, aber ich habe mich halb tot gelacht. Der Bauch tut mir weh.
Gott sei Dank geht es nicht nur mir manchmal so. Bin froh, daß auch andere einmal solche Tage haben.
Ich glaube immer, das gibts doch nicht, das passiert sicher nur mir ganz alleine. Also doch nicht!
Ganz liebe Grüße Erika.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Leibbrandt-Morper Silvia

Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 89 Wohnort: bei Würzburg
|
Verfasst am: 17.01.2009, 17:59 Titel: |
|
|
Hallo Dagmar,
als ich deine Geschichte gelesen habe musste ich schmunzeln. Gott was bin ich froh dass es anderen auch so geht, dachte schon Alzheimer lässt grüßen als ich letzte Woche auch so einen Tag hatte. Da habe ich mich für mich selbst geschämt. Mache ein paar Osterhäschen fertig, fix und fertig, nur um dann festzustellen dass die beiden keine Ohren haben. Keinohrhasen halt. Ok. Quiltnähte aufgetrennt-Ohren rein-quilten-Rand rum-fertig. Denkste, die Ohren sind falsch rum, sieht besch...... aus Alles aufgetrennt-Ohren richtig rum- quilten- Rand rum-fertig. Sieht besch....aus, man sieht die Löcher vom vorherigen Quilten. Die hängen jetzt in meinem Nähzimmer als "Erinnerung" für mich selbst Aber wenn ich sie nun anschaue werde ich an deine Geschichte denken und dann
Vielen Dank für die lehrreiche Geschichte, lass dich zum Trost mal
Viele Liebe Grüße
Silvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 17.01.2009, 18:01 Titel: |
|
|
Mann, bin ich froh dass es anderen auch so geht! Ich hab immer die Befürchtung dass ich als einizige solche Schoten bringe.
Ich konnte aus vollem Herzen einerseits mit Dir mitfühlen und andererseit genauso herzaft lachen wie Du selbst  _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
KaCo
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 125 Wohnort: Hilden
|
Verfasst am: 17.01.2009, 18:21 Titel: |
|
|
Hallo Dagmar,
der abend ist gerettet, dank deinem lustigen Beitrag.
Ja, ja so geht es manchmal, wenn man glaubt ''mal eben fertig machen'' passiert mir auch, bin dann erstmal nicht zu gebrauchen und meist fliegt das Teil irgentwo ins nichts............bis zum nächsten Tag, meistens geht es dann besser.
Lieben Gruß
Karin _________________ Habe Geduld mit allen Dingen, aber besonders mit dir selbst. |
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 17.01.2009, 18:50 Titel: |
|
|
Hallo ihr Lieben,
freut mich, dass Ihr genauso herzhaft lachen müsst, wie ich. Mittlerweile liegt das fertige Kissen über der Heizung, d.h. der Abend ist gerettet und ich brauch meinen Strolch nicht enttäuschen.
@Silvia, sorry aber deine Geschichte mit den Hasen ist genauso zum schieflachen .
Wie schön, dass aus solchen Geschichten dann Schmunzelgeschichten entstehen.
Und es beruhigt ungemein, dass es Euch genauso geht und fast jede mal so einen Tag hat.
Wünsche euch Allen einen fröhlichen Abend und morgen einen wundervollen Sonntag. _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
Leibbrandt-Morper Silvia

Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 89 Wohnort: bei Würzburg
|
Verfasst am: 17.01.2009, 19:10 Titel: |
|
|
Na ja, wer kann schon von sich behaupten gleich 2 Dinge mit Til Schweiger gemeinsam zu haben.
1. Ich habe gleich 2 Keinohrhasen
2. Ich habe ganau so viele Kinder wie er.
Das hat doch was, oder?
Oder habe ich den Film zu oft gesehen? Jetzt ist alles klar; in meinem Fall ist Til Schweiger schuld. Gott was bin ich froh endlich den Schuldigen gefunden zu haben. Nix Dussligkeit- der Tilli wars
In diesem Sinne euch allen ein wunderschönes Wochenende
Silvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.01.2009, 19:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|