Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Darned Quilts

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Babycord als Quiltrückseite?
Nächstes Thema anzeigen: mal eine frage ,  
Autor Nachricht
elizablau



Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 161
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 31.10.2013, 15:43    Titel:

So jetzt wieder eine Stufe weiter......

Crying or Very sad bis jetzt kam ja noch gar keine Resonanz auf mein beginnendes Top.

macht nix..... Rolling Eyes
nun schaut mal bevor ich die Kreise rausschneide, hab ich erstmal verziert. mit Bändern, Nähten, Stoffen usw.

als nächstes wird hinten Vlieseline dünn draufgebügelt. Dann geht's ans schneiden und einsetzen.



lg aus dem verregneten Bayern

Doris
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.10.2013, 15:43    Titel: Werbung



Nach oben
elizablau



Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 161
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 31.10.2013, 15:57    Titel:



des Foto ist vielleicht ein bisserl besser
Nach oben
patchworkaholic



Anmeldungsdatum: 29.01.2013
Beiträge: 1383
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 31.10.2013, 16:16    Titel:

Oooohhhh, das sieht ja schon jetzt gut aus.
Arbeitest du dann mit einem Kreisschneider? Aber wo näht man dann die Kreise drauf?????? Sind ja genauso groß wie die Löcher hmmm
Ich bin sehr gespannt, viel Erfolg
_________________
Quiltige Grüße,

patchworkaholic Carola



www.patchworkmadame.blogspot.de
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 31.10.2013, 16:38    Titel:

Das Top sieht schon sehr schön aus.
Ich stelle mir auch gerade die Frage wie es jetzt weiter geht.
Bin schon auf die BIlder gespannt
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Chäferli



Anmeldungsdatum: 25.01.2009
Beiträge: 285
Wohnort: Appenzeller Vorderland

BeitragVerfasst am: 31.10.2013, 20:35    Titel:

Das Top sieht schon mal super aus!

Hm, ich hätte jetzt zuerst ausgeschnitten und erst dann auf Vlies gebügelt. Sonst verrutschen ja die Kreise beim zusammen nähen. Aber vllt. mache ich ja auch einen Denkfehler. Question
_________________
Liebe Grüsse
Trix
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 31.10.2013, 21:30    Titel:

Chäferli hat Folgendes geschrieben:
Das Top sieht schon mal super aus!

Hm, ich hätte jetzt zuerst ausgeschnitten und erst dann auf Vlies gebügelt. Sonst verrutschen ja die Kreise beim zusammen nähen. Aber vllt. mache ich ja auch einen Denkfehler. Question

wenn ja, habe ich den gleichen Denkfehler Idea
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 31.10.2013, 21:50    Titel:

Also, schneidest du die Kreise aus dem Top oder ist das dein Top, auf dem du dann andere Kreise applizierst?
Nach oben
elizablau



Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 161
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 31.10.2013, 22:14    Titel:

Ich hoffe dass ich das richtig mache. Confused

Also mir wurde gesagt, damit das gebügelte Top gleichmässig bleibt, kommt Vlies drauf (gebügelt) dann werden Kreise ausgeschnitten in gleicher Größe und dann in die verbliebenen Löcher unterschiedlich eingesetzt und eingeflickt.

@Gysmo: das ist das Top aus dem ausgeschnitten wird.

Oh ich hab schon bammel ..... das schöne Top ..... doch ich werde es nächste Woche mal versuchen.... bis dahin schau ich mir das Top noch so an.

Ich halte euch auf dem Laufenden.....
lg
Doris
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 31.10.2013, 22:30    Titel:

elizablau hat Folgendes geschrieben:
Ich hoffe dass ich das richtig mache. Confused

Also mir wurde gesagt, damit das gebügelte Top gleichmässig bleibt, kommt Vlies drauf (gebügelt) dann werden Kreise ausgeschnitten in gleicher Größe und dann in die verbliebenen Löcher unterschiedlich eingesetzt und eingeflickt.

@Gysmo: das ist das Top aus dem ausgeschnitten wird.

Oh ich hab schon bammel ..... das schöne Top ..... doch ich werde es nächste Woche mal versuchen.... bis dahin schau ich mir das Top noch so an.

Ich halte euch auf dem Laufenden.....
lg
Doris


Wenn du aus diesem Top die Kreise rausschneidest, dann ist es richtig, jetzt das Vlies dahinterzubügeln. Dann bleiben die Flächen gleichmässig und verziehen sich nicht oder kaum merklich.
Die Kreise erst danach rausschneiden.
Die Kreise werden dann in unterschiedlichen Grössen rausgeschnitten, oder? Werden dann diese Kreise auf dem gleichen Top appliziert, oder nimmst du anderen Stoff dafü`?

Die Sache ist die: wenn die Kreise unterschiedlich gross sind (was das Ganze auch interessanter macht), musst du wissen, dass du für das grösste Loch dann einen noch grösseren Kreis aus einem anderen Stoff ausschneiden musst, denn dir wir die NZ fehlen....
Ist das verständlich?
Nach oben
Chäferli



Anmeldungsdatum: 25.01.2009
Beiträge: 285
Wohnort: Appenzeller Vorderland

BeitragVerfasst am: 31.10.2013, 22:57    Titel:

also gleich grosse Kreise in gleich grosse Löcher

Ich hab das so verstanden, das nicht appliziert wird, sondern Kante an Kante mit Zickzack verbunden. Drum frag ich mich ja auch, ob das nicht verrutscht.

Hm, ich muss die Links von Edith auf Seite 1 nochmals genau studieren.
_________________
Liebe Grüsse
Trix
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.10.2013, 22:57    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de