Vorheriges Thema anzeigen: Hand oder Maschinenquilten? Nächstes Thema anzeigen: Applizieren??? aber wie??? |
Autor |
Nachricht |
carola56

Anmeldungsdatum: 20.08.2009 Beiträge: 1017 Wohnort: Trostberg
|
Verfasst am: 28.06.2010, 12:05 Titel: |
|
|
Versuchs doch mal mit gemahlenem Kaffee.
Entmieft doch auch Raucherautos. In ein Schälchen reintun und ein paar Tage im Karton lassen, vielleicht mit einem Tuch abdecken (dass der Kaffeegeruch nicht so leicht rauskann). _________________ Liebe Grüße, Carola |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.06.2010, 12:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 28.06.2010, 12:46 Titel: |
|
|
Hallo Nähspule,
Wieso hängst Du Deine Waschmaschine auf? Wie hält bei Dir die Leine? - Also echt, wäre mir zu anstrengend, immer die Maschine aus dem Keller heraufholen - zum aufhängen. Ich hänge immer nur die gewaschene Wäsche auf!!!
Scherz bei Seite, aber es gibt gnanz viele fleißige Hausfrauen, die wie Du ihre Maschinen aufhängen!
Also, ich wasche seit eh und jeh immer nur mit Waschmittel und Essig, habe noch nie Probleme mit kaputten Gummis gehabt. Aber ich habe alle Gerüche wie Kuhstall, Rauch und Misthaufen raus. Ich denke, Du hast zu wenig Essig genommen, kannst ruhig pro Maschine so 250 bis 300 ml nehmen!!! Und dann ist mit sicherheit das Lüften das wichtigste!!!
Viel Spaß
PatchSilvia  _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 28.06.2010, 14:42 Titel: |
|
|
Also ich kenne es auch so ,erstmal ein paar Tage einfrieren.Dann waschen 60 Grad und lange an der frischen Luft hängen.Oder über Nacht aufs Gras legen (Nachtfeuchtigkeit).Viel Erfolg  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 28.06.2010, 20:38 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure Anregungen.
Kaffee werde ich auf alle Fälle probieren und am Mittwoch Abend werde ich die eisigen Stoffe rausholen und dran riechen. Mit dem Essig warte ich noch ein wenig, denn es sind unzähliche Meter Stoff (ich denke locker 60 Meter) und es kommen morgen noch mehr. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Joe

Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge: 18 Wohnort: bei Heidelberg
|
Verfasst am: 28.06.2010, 20:49 Titel: |
|
|
Halli Hallo Ihr Lieben!
Ich hatte ein ähnliches Problem bei Sitzkissen für eine Balkon-garnitur meiner Oma....
Die konnte man nicht waschen, da Sie viel zu groß für die Maschine waren.
Habe es mit Febreeze und ein zwei Tage frische Luft und Sonnenschein versucht
Hat funktioniert.
LG
Jessi |
|
Nach oben
|
|
 |
Julia1981
Anmeldungsdatum: 18.08.2010 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 18.08.2010, 22:13 Titel: |
|
|
Also bei ganz hartnäckigen Gerüchen, wenn also keine nartürlichen Lufterfrischer und keine handelsüblichen Geruchsneutralisierer mehr helfen können noch zwei Dinge probiert werden. Erstens wäre eine langfristige Anwendung von ätherischenen Ölen hilfreich (auch konzentrierte Apfelaromen sind sehr effektiv zur Neutralisierung).
Zweite Möglichkeit, eine Wasserstoffbehandlung, ist chemisch aber das effektivste. Wenn man dann doch lieber richtige Ware haben möchte, dann ist von der Moderation entfernt - wir möchten bitte keine Schleichwerbung der beste Anlaufpunkt.
Julia _________________ Holzspielzeug günstig Gartenhaus Nähmaschine
Zuletzt bearbeitet von Julia1981 am 02.03.2011, 12:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 18.08.2010, 22:51 Titel: |
|
|
vielleicht hilft das?
http://www.persil.de/persil-hygiene-spueler
ich nehms immer, wenn ich meine sportsachen wasche und die riechen nach der wäsche wieder schön *frisch*.
lg helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Spitznadel

Anmeldungsdatum: 02.10.2006 Beiträge: 352 Wohnort: Elmshorn
|
Verfasst am: 20.08.2010, 20:18 Titel: |
|
|
Hallo Christine !
Wenn du die Stoffe gewaschen hast und es immer noch mieft kann ich dir nur den Textilerfrischer von Schlecker (Eigenmarke) empfehlen.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einigen Kleidungsstücken die ich jahrelang im Keller unserer alten Wohnung gelagert hatte.
Ich dachte schon das ich den Geruch gar nicht mehr raus bekomme.
Mit diesem Sprühzeug hat es super geklappt und Falten kriegt er auch noch raus. Kannst dir echt das Bügeln (bei Blusen die man vergessen hat) sparen.
Vielleicht hilft es dir ja weiter.
LG Andrea _________________ Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
möhi

Anmeldungsdatum: 28.07.2009 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 11.09.2010, 17:52 Titel: Und? |
|
|
Nun ist ja schon eine Weile um und du hast sicher einiges ausprobiert.
Was hat denn, liebe Christine, am besten geholfen?
Interessierte Grüße
möhi |
|
Nach oben
|
|
 |
|