|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkläden Ludwigsburg Nächstes Thema anzeigen: Wörterbuch für englische Nähbegriffe |
Autor |
Nachricht |
Stoff-Messie

Anmeldungsdatum: 24.08.2009 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 08.09.2009, 18:48 Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich habe mir jetzt mal ein bißchen Weihnachtsstoff bestellt, da mache ich eh nur Deko draus. Und ein Quiltpaket zum ausprobieren in terra/braun, aber auch daraus will ich wahrscheinlich nur einen kleinen Tischläufer draus machen. Und Garn.
Ich denke für einen Quilt werde ich nur PW-Stoff nehmen, der soll ja jahrelang halten und wird dann sicher oft genutzt.
Wo müsste man den die Einfuhrsteuer zahlen, wenn man über 20 EUR im Ausland bestellt? _________________ Liebe Grüße Andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.09.2009, 18:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 08.09.2009, 20:37 Titel: |
|
|
Wenn Du für mehr als 20 EUR bestellst, darfst Du Dein Päckchen direkt beim Zoll abholen. Manchmal sind sie auch so gut und fertigen das über die Post ab, dann kassiert der Briefträger. Frag mich aber bitte nciht, wann der Briefträger kassieren kommt, das hab ich auch noch nicht raus und hier auf dem Zoll kriegt man keine gescheite Antwort ....  _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|