Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Buttinette Stoffe

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkläden Ludwigsburg
Nächstes Thema anzeigen: Wörterbuch für englische Nähbegriffe  
Autor Nachricht
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 07:55    Titel:

Es ist bei Buttinette so wie in allen anderen Geschäften auch.

Sie haben gute und günstige Stoffe und manche sind nicht so gut, zumindest nicht für Patchwork geeignet ( auch wenn sie aus 100 % Baumwolle sind)

Ich habe des öfteren schon Stoffe bei Ihnen gekauft, auf jeden Fall sollten sie vor der Verwendung gewaschen werden, dann ist auch zu erkennen, ob der Stoff für einen Quilt oder Wandbehang geeignet ist. Wink

Die Quiltpakete sind bisher alle gut gewesen und wenn einer ganz besonders gut gefällt und die Prüfung bestanden hat, dann kann dieser auch im Meter bestellt werden und ist günstiger.

Meistens verwende ich die Stoffe auch für Kinderdecken oder für Projekte für den Markt.

Doch über unsere echten heißgeliebten Patchworkstoffe würde ich sie nicht stellen, aber ist halt Geschmacksache. Wink
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 07:55    Titel: Werbung



Nach oben
Lone Star



Anmeldungsdatum: 22.11.2008
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 13:44    Titel: www.4my3boyz.com

Zitat:
Aus dem Ausland zu bestellen, da traue ich mich nicht. Meine Englischkenntnisse beschränken sich auf Schulenglich, und das ist über 20 Jahre her. Und außerdem bin ich unsicher, wegen Zollgebühren.
Kennt jemand diese Shop? Schöne Stöffchen haben die.

Ja, ich habe in dem Shop schon mehrmals gekauft, allerdings keine großen Mengen. Somit gab es keine Probleme mit Zoll und sonstigen Gebühren.
Ich habe über PayPal bezahlt. Die Lieferung erfolgte zuverlässig und schnell. Die Stoffqualität war sehr gut.

Lone Star
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 16:31    Titel:

Ohhh ja, was für ein toller Shop,

habe gleich eine Bestellung aufgegeben - danke für den Tipp - günstiger geht's ja bald nicht mehr - aber habe fast alles aus dem "Sale"-bereich
4 $ per yard ist wirklich ein guter Preis.

@ Lucy: Es ist da alles als FQ - Preis angegeben, und man muss nur die Bestellmenge kurz im Kopf ausrechnen, willst Du 1 Yard bestellen, musst Du bei der Menge einfach 4 eingeben. Lt. den Angaben der Shop-Besitzerin bekommt dann zusammenhängende Teile und nicht 4 zerschnittene FQ (was ja auch mehr als dämlich wäre ;o))
Und über Google (ich habe da eh ein Konto) kann man auch schnell bezahlen - shipping war mit nur 7 $ angegeben, das ist wirklich günstig.
Na mal schauen, wie schnell die Stoffe bei uns sind.

LG zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stoff-Messie



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 292

BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 19:44    Titel:

Hallo,

schön, dasse euch der Shop auch gefällt. Mal gespannt, wie das mit der Abwicklung bei dir klappt zickizick. Wis zu welchem Betrag fallen keine Zoll und weitere Gebühren an? Außer shiping, das ist klar.
_________________
Liebe Grüße Andrea
Nach oben
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 01:03    Titel: Re: www.4my3boyz.com

Lone Star hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Aus dem Ausland zu bestellen, da traue ich mich nicht. Meine Englischkenntnisse beschränken sich auf Schulenglich, und das ist über 20 Jahre her. Und außerdem bin ich unsicher, wegen Zollgebühren.
Kennt jemand diese Shop? Schöne Stöffchen haben die.

Ja, ich habe in dem Shop schon mehrmals gekauft, allerdings keine großen Mengen. Somit gab es keine Probleme mit Zoll und sonstigen Gebühren.
Ich habe über PayPal bezahlt. Die Lieferung erfolgte zuverlässig und schnell. Die Stoffqualität war sehr gut.

Lone Star


Hallo Lucy,
ich hab in dem Shop auch schonmal "Kleinmengen" bestellt, deswegen
gab's auch keine Zollgebühren. Service und Lieferung waren einwand-
frei und die Stöffchen innerhalb einer Woche da.
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchfan
Gast





BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 08:04    Titel:

Hi !

Ich finde, die Buttinette-Stoffe eignen sich überhaupt nicht zum Patchworken, sie sind viel zu steif ,auch noch nach dem Waschen . Und nach dem Waschen sind manche ganz blass geworden und hatten helle Knickfalten - NIE WIEDER !!!

LG
Angela
Nach oben
brummer007
Gast





BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 08:12    Titel:

Lucy hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

schön, dasse euch der Shop auch gefällt. Mal gespannt, wie das mit der Abwicklung bei dir klappt zickizick. Wis zu welchem Betrag fallen keine Zoll und weitere Gebühren an? Außer shiping, das ist klar.


Hallo!
Zollgebühren fallen erst ab 150,-- Euro an und Einfuhrumsatzsteuer ab 20,--Euro.

Zu den Buitinette Stoffen kann ich persönlich nur abraten. Schade um die schöne Arbeit. Zwischen Patchworkstoffen und diesen Stoffen liegen Welten und sind nicht zu vergleichen. Für Kinderprojekte , die sowieso nicht so lange halten sollen,oder Weihnachten und Ostern gehen sie bestimmt, aber einen Quilt würde ich daraus nicht nähen.
Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 11:01    Titel:

Hallo,
ich bestelle auch öfter Stoffe bei Buttinette. Die Baumwollstoffe in 140 bzw. 160 cm breite sind ganz OK, die Quiltpakete gefallen mir nicht soooo gut. Die Stoffe sind recht steif und bei manchen dunklen Farben bilden sich nach dem Waschen helle Streifen in den Knickfalten.

Für Dekosachen eignen die sich aber ganz gut. Ich mache gerne meine Hausschuhe damit, weil sie eben etwas steifer sind.

Ich habe mir letztens einen Rosenstoff gekauft (im neuen Katalog), der ist sehr schön.

Eines ist allerdings zu sagen: die Stoffe sind nicht sehr leuchtend, die Farben wirken eher blass. Außerdem sind die Muster meistens aufgedruckt, nicht gewebt.

Das Preis-Leistunsverhältnis allerdings finde ich in Ordnung, für 5 EUR der Meter kann man eben nicht so viel verlangen.
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 11:04    Titel:

Nachtrag:
was ich ganz gerne dort kaufe ist das Overlockgarn. Der Faden ist schön dünn aber wirklich reißfest. Ich wollte es erst nicht glauben, aber bin jetzt total überzeugt davon. Für sämtliche Näharbeiten kann man den einsetzen und selbst Quilten funktioniert (sieht aber natürlch nicht so schön aus wie Quiltgarn...).
Ich nehme immer die 2500 m Variante.
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
Patchfan
Gast





BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 12:02    Titel:

Hippoline hat Folgendes geschrieben:
Nachtrag:
was ich ganz gerne dort kaufe ist das Overlockgarn. Der Faden ist schön dünn aber wirklich reißfest. Ich wollte es erst nicht glauben, aber bin jetzt total überzeugt davon. Für sämtliche Näharbeiten kann man den einsetzen und selbst Quilten funktioniert (sieht aber natürlch nicht so schön aus wie Quiltgarn...).
Ich nehme immer die 2500 m Variante.


Hi !

Das stimmt - die Garne sind super und preiswert.

LG
Angela
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 12:02    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de